Alles anzeigenMagdeburg hatte soviele 100%ige auch nicht.
Man hat die halt 3-4x eingeladen und 2x hats gesessen.
An die Wand haben die uns auch noch nicht gespielt.
Eine durchschnittliche Leistung hat gegen Schlafwagenfussball, mit einer einzigen Torchance gereicht, um gefahrlos die drei Punkte zu holen.
Gegenwehr konnte ich fast keine erkennen.
Dies muss man den Spielern ankreiden.
Habe die heute wirklich alles gegeben?
Ich denke nicht.
Du hast mit allem absolut Recht, was du schreibst - aber was soll man dazu groß schreiben, diese Diskussion um solche Schlafwagenauftritte (gerade in den sog. "6-Punkte-Spielen") ist mittlerweile älter, als die Zeit selbst.
Trotz des Zweitligaaufstiegs, drei relativ soliden Jahren in der 2. Liga, verschiedenen Trainern/Funktionären und einem zum Großteil runderneuerten Kader mit einer höheren Qualität (zumindest auf dem Papier) haben wir in diesem Punkt offenbar auch heute noch nichts dazugelernt.
Anfang und Hengen sprechen ja immer von einer Weiterentwicklung, es wäre vielleicht auch mal ganz schön, diese auch in mentaler Hinsicht in diesen "Do-or-Die"-Spielen erkennen zu können. Magdeburg hat uns heute ja mit der spielerischen Sparflamme geschlagen, nicht weil sie den Sieg unbedingt mehr wollten. Wer hatte den heute von unserer Seite die richtige Einstellung - Simon Simoni?
Und das sind genau diese zwei Gesichter, die mir einfach nicht in den Kopf wollen. Elversberg und Düsseldorf fressen wir (zumindest über den Zeitraum einer Halbzeit) förmlich auf, schenken in Paderborn dann aber nach rund fünfzehn Minuten schon das Spiel mehr oder weniger ab und befinden uns auch heute über ganz weite Spielphasen mit dem Kopf offenbar noch im FCK-Teambus.
Ich kann das alles mit dem normalen Menschenverstand einfach nicht erklären oder haben andere Mannschaften vom oberen Tabellenende ähnliche Probleme, woher rührt diese fehlende Gier, die wir nahezu alle zwei Wochen zu sehen bekommen?