Beiträge von Cantona7

    Ich habe manchmal wirklich das Gefühl, als würden sich Neuzugänge durch unsere gelebte Konzeptlosigkeit bei uns zurückentwickeln.


    Bspw. hätte ich mir gut vorstellen können, dass ein Transfer wie Flo Kleinhansl bei einem Standort wie bspw. Elversberg deutlich bessere Leistungen hätte zeigen können als jetzt nach einem Jahr in Lautern.


    Dort ist ein Konzept vorhanden, nicht nur Trainer Horst Steffen, sondern der ganze Verein hat einen offensichtlichen Plan, wie man Spieler und v.a. Neuzugänge schnell und homogen ins bestehende Kadergefüge integriert.


    Da herrscht keinerlei Aktionismus oder das blinde Zuschlagen auf dem Transfermarkt, weil man „den Spieler vom Markt nehmen muss“, man wird nur tätig, wenn man tatsächlich von dem betreffenden Spieler überzeugt ist und er offenbar auch ausreichend bzw. über mehrere Wochen/Monate oder sogar Jahre gescoutet wurde (bspw. im Falle Asllani, den scheinen die Elven schon seit 2-3 Jahren beobachtet zu haben).


    Bei uns funktioniert diese Integration eher nach dem Motto, wir kaufen einfach mal was die Resterampe hergibt und werfen denjenigen ins kalte Wasser, jetzt fang halt gefälligst an zu schwimmen!


    Davon abgesehen, dass wir eigentlich keine Taktik u. kein System über einen längeren Zeitraum einüben können, weil wir in jeder Saison mindestens einen Trainerwechsel durchführen – Ich bin kein Nachhaltigkeitsexperte, aber so geht diese wahrscheinlich eher nicht.

    Keinerlei Struktur im Offensivspiel außer lange Bälle und hinten die Abwehr bestehend aus schweizer Käse.


    Hoffentlich überlassen Hengen und Co. die Kaderarbeit im kommenden Sommer tatsächlich unserem neuen Sportdirektor, es kann eigentlich auf fast jeder einzelnen Position nur besser werden.

    Im Idealfall rechne ich spätestens in der kommenden Woche damit, dass auch bei uns die ersten Neu-/Abgänge verkündet werden, spätestens dann dürfte man sehen ob wir uns auch weiterhin auf der Resterampe und den Ersatzbänken der anderen Zweitligisten bedienen oder tatsächlich etwas phantasievoller auf dem Transfermarkt agieren.


    Zu diesem Zeitpunkt wird sich dann auch zeigen ob Marcel Klos tatsächlich als neuer, starker Mann bzw. Sportdirektor hier seinen Dienst angetreten hat oder nur die Rolle des „Grüßaugust“ geben darf, wenn solche Personalentscheidungen eher auf anderen „Vereinsebenen“ getroffen werden. Aber gut, zum aktuellen Zeitpunkt gibt es dafür noch keine wirkliche Anzeichen.

    Dass Ache unser Top-Stürmer ist, ist klar. Aber ist ein Ausfall und seine eventuellen Folgen nicht auch einmal überdenkenswert? Eigentlich müsste man hierfür einen Plan B in der Rückhand haben und das System überdenken, um sich nicht so von einem Spieler abhängig zu machen.

    Klar wäre es überdenkenswert, einen möglichen Plan-B für den drohenden Ausfall von Ache in der Hinterhand zu haben, aber wir haben leider nicht die Kaderdichte um einen Spieler wie ihn adäquat ersetzen zu können, auf den (offensichtlich) unser gesamtes Offensivspiel zugeschnitten ist.


    Wie Ansgar es schon richtigerweise erwähnt hat, bietet sich als Ersatzmann in der Sturmspitze da eigentlich nur Hanslik an, dessen Quote als zentraler Angreifer bzw. alleiniger Mittelstürmer leider nicht die beste ist - Hanslik ist eher der Typ "Zuarbeiter", was aber überhaupt nicht despektierlich gemeint sein soll.


    Vor dem Hintergrund verstehe ich bis heute auch nicht, was genau man in der Winterpause eigentlich mit dem Zugang von Ranos zum FCK vorhatte, der in dieser Saison eine Leistungsbilanz von insgesamt 18 Kurzminuten in der Bundesliga und 339 Minuten in der RL West vorzuweisen hatte - da hätte man durchaus schon ein anderes "Kaliber" verpflichten sollen, auch wenn es zunächst vielleicht auch nur auf Basis einer halbjährigen Leihe gewesen wäre.

    Eigentlich sehe ich uns morgen gar nicht unbedingt als Außenseiter, aber die Sperre von Redondo und die möglichen Ausfälle von Ache und Yokota könnten uns morgen in Köln vor Probleme stellen, die wir nicht kompensiert bekommen, gerade der drohende Ausfall unseres Top-Stürmers.

    Es steht da ja auch dass es noch keine konkreten Gespräche gab. Das ist wahrscheinlich nur das übliche Marktabklopfen was geht und wer überhaupt auf dem Markt ist. Am Ende werden aus allen Möglichkeiten die 3-4 Optionen genommen und weiterverfolgt.


    Ein anderes Gerücht rankt sich geade um Luca Sirch, den die halbe Erste Liga jagt. Bremen, Union, Hoffenheim und auch Augsburg sind interessiert. Die Puppenkiste macht mir da am meisten Sorgen, immerhin ist das seine Heimat.

    Ja, dieses „Marktabklopfen“ ist ja auch oft der Spieler-/bzw. Beraterseite geschuldet, die ihre Schützlinge jetzt zur finalen Endphase der Saison woanders unterbringen möchten, von daher würde ich auf dieses Gerücht aktuell auch noch keine großen Stücke halten.


    Aber zum grundsätzlichen und bisherigen Transferraster des FCK würde ein Spieler wie Emreli gut passen. Hier haben wir uns seit dem Aufstieg vor drei Jahren verstärkt an Spielern bedient, die entweder aus langen Verletzungen kamen, bei ihren Ex-Clubs keine geregelten Einsätze mehr erhalten oder die sonst irgendeinen „Makel“ mitgebracht haben. Am liebsten noch in Verbindung mit einem auslaufenden Vertrag oder einem ablösefreien Wechsel.


    Ich persönlich dachte, dass wir im dritten (bzw. bald vierten) Zweitligajahr und inkl. der Mehreinnahmen durch das DFB-Pokalfinale und den sicherlich auch höheren Einnahmen im Zuschauerbereich oder aus dem Merchandising da schon irgendwie weiter wären, als (entschuldigt bitte) uns nur beim „Fallobst“ der Konkurrenz bedienen zu können.


    Besonders weitergebracht haben uns diese Wechsel jedenfalls aus qualitativer Hinsicht alle nicht und der Kader wurde eigentlich nur aus quantitativer Hinsicht extrem aufgebläht. Ich bin wirklich gespannt, ob unser neuer Sportdirektor jetzt in der anstehenden Transferperiode hier einen spürbaren Strategie-/Kurswechsel durchführen wird.


    Aber dahingehend scheint aktuell jeglicher FCK-See noch still zu ruhen…ich weiß nicht ob das ein besonders gutes Zeichen ist, gerade wenn man sich die bereits fix vermeldeten Neuzugänge der anderen Zweitligisten aus den vergangenen 2-3 Wochen betrachtet, drängt sich bei mir persönlich wieder das Gefühl auf, als wären andere Clubs hier schon deutlich weiter als wir zum aktuellen Zeitpunkt.


    Aber vielleicht will man auch einfach nur das letzte Saisonspiel in Köln abwarten, bis man den ein oder anderen Neuzugang tatsächlich als „fix“ vermeldet, das kann natürlich auch sein.

    Ich würde auch die Finger von solch einem Spieler lassen, er scheint charakterlich ein schwieriger Typ zu sein, der dir schnell das gesamte Mannschaftsklima zerstören kann, wenn es sportlich oder persönlich nicht rund läuft.


    Wenn ich mich mit dem (meiner Meinung nach) nicht unrealistischen Szenario auseinandersetze, dass es zum Beginn der neuen Saison nicht so prickelnd läuft oder die Ergebnisse noch nicht stimmen und dann on top noch ein solcher Spieler wie Emerli "bockt", wäre seine Personalie eigentlich ein absolutes No-Go, in Nürnberg würde man ihn ja nach nur einem Jahr auch nicht loswerden wollen, wenn man sowohl sportlich wie auch charakterlich von ihm überzeugt wäre.

    Wir können ja auch noch ein paar andere Statisiken, vereinsübergreifend im Gesamtvergleich der aktuellen Zweitligamannschaften zusammenstellen:


    Passquote: Platz 12 - 82,5%

    Ballbesitz: Platz 10 - 50%

    Gewonnene Kopfballduelle: Platz 05 - 638

    Gewonnene Zweikämpfe: Platz 18 - 3157

    Flanken aus dem Spiel: Platz 13 - 291

    Fouls am Gegner: Platz 06 - 393

    Laufdistanz: Platz 17 - 3747.5

    Sprints: Platz 16 - 6636

    Intensive Läufe: Platz 17 - 20828


    Da ich nicht davon ausgehe, dass der Großteil dieser unterdurchschnittlichen Werte (gerade in den physischen Bereichen) in den bisherigen drei Spielen unter Lieberknecht, sondern in den vorhergegangenen dreißig Partien unter dem Anfang-Fußball "erzielt" wurden, muss ich mir ob des herausragenden sechsten Tabellenrangs für den FCK aktuell nach wie vor die Augen reiben, wie wir eigentlich so weit oben im Tableau landen konnten.


    Bei den Simpons würde man wahrscheinlich sagen "Anfang hat einen Homer gebaut".

    Die Hertha soll (laut der Bild) wohl offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung von Reese stehen. Er soll einen 5-Jahresvertrag in der Hauptstadt unterschreiben, der ihm offenbar ein Jahresgehalt von 1,8 Mio. zusichern würde.


    Absoluter Wahnsinn - andererseits ist Reese dort eine absolute Identifikationsfigur und die sportliche Lebensversicherung der Berliner. Ich hätte trotzdem damit gerechnet, dass er sich spätestens zur neuen Saison einem Verein in der Bundesliga anschließt.


    Quelle: Bericht: Reese will noch länger bei Hertha BSC bleiben