Beiträge von Cantona7

    Für mich persönlich steht unabhängig der Trainerfrage deutlich mehr der aktuelle Kader bzw. unserere vermeindlichen "Superstars" in der Pflicht. Man lässt sich nicht 1:6 abschlachten, Trainer hin oder her. Es kann nicht angehen dass sich bis auf Schad und Grill niemand auch nur im Ansatz gegen diese Niederlage gestemmt hat. Charakterfrage fail, wie der Franzose sagen würde...

    Es tut mir für Hildmann wirklich Leid dass er es nicht geschafft hat den berühmten Bock hier bei seinem Herzensverein umzustoßen auch wenn reine Sympathie kein Einstellungskriterium sein sollte und er sicherlich auch nicht frei von Verfehlungen gewesen ist. Am Ende sind es jedoch (leider) die üblichen Mechanismen des Geschäfts die greifen, erst Recht bei einem solchen Offenbarungseid wie wir ihn am vergangenen Samstag miterleben mussten. Trotzdem alles Gute an ihn, vielleicht können wir ihn ja wirklich in einer anderen Rolle im Verein integrieren.


    So richtig schlau bin ich auch heute noch nicht wie es zu solch einem 1:6-Debakel kommen konnte. Es waren anscheinend nicht alle Spieler fit bzw. aus der Vorwoche noch angeschlagen und haben nicht trainiert aber daran alleine kann es m.E. nicht gelegen haben. Mir schwarnt dass wir (bzw. große Teile der Mannschaft) auch in diesem Jahr erneut mit einem großen Mentalititäsproblem zu kämpfen haben, woher das auch immer wieder rührt...anders kann ich mir diese wankelmütigen Auftritte Woche für Woche nicht mehr erklären.


    Es ist in unserer Wahrnehmung bestimmt nicht sehr offensichtlich und vielleicht ist mein Alu-Hut auch einfach nur zu groß aber hört/ließt man zwischen den Zeilen, wächst in mir der Verdacht dass es im Innenverhältnis der Mannschaft einfach nicht passt, gerade auf dem Platz merke ich nicht gerade dass wir uns als homogene Einheit präsentieren und aktuell vermehrt von guten Einzelleistungen (Pick, Thiele) leben.


    Kann ein Trainer alleine denn so etwas zum Guten wenden oder bei diesen Punkten entsprechend intervenieren? Ich weiß es nicht, ich weiß nur dass ich "den Neuen" um seiner Tätigkeit als kommenden FCK-Trainer nicht gerade beneide, unabhängig davon welche Namen aktuell um den Berg auch gehandelt werden.

    Muss nicht sein - das die Kondition fehlt. Sondern das bestimmte Routinen diese blockieren und nicht abrufbar machen - während dem Spiel.


    Es kann doch nicht sein, dass wirklich seit vielen Jahren in Summe das Konditraining schlecht ist - und das unter so vielen Cheftrainern. Es wird doch so viel über Tests und Blutwerte überwacht - auch und oft unter Belastung.

    Absolut richtig. Sofern ich mich richtig erinnere dient dazu u.a. auch der jährliche Laktattest, und die Ergebnisse vor der neuen Saison waren meines Wissens nach bei uns absolut in Ordnung.


    Trotzdessen ist es sehr auffällig dass man einigen Akteuren förmlich ansieht wenn sie auf der letzten Felge laufen u. dem Anschein nach auch die Regeneration zu kurz kommt bzw. im Sommer kam, Starke ist so ein Beispiel.


    Ob andere Teile des Teams diese Fitness nicht abrufen können oder wollen, kann ich nicht beurteilen, denke aber dass wir schlichtweg oft auch falsche Entscheidungen treffen was das Laufspiel anbelangt und viele unnötige Meter auf den Platz bringen die extrem viel Kraft kosten.

    Da unser Rückstand auf die Top-Teams mit jedem Spieltag etwas größer wird, wir aber auch (noch) nicht gerade in akute Abstiegsnot geraten, scheint mir aktuell am realistischen zu sein dass der Verein weiter an Hildmann festhält.


    Zum Beginn der Rückrunde bzw. vor seinem auslaufenden Vertrag wird man dann wohl das Gespräch mit ihm suchen um zu schauen ob man ihm zutraut das Team im nächsten Jahr zum Aufstieg zu führen oder nicht.


    Kommen Zweifel an diesem Vorhaben auch von interner Seite (bzw. von Becca) auf, wird man seinen Vertrag wohl still u. leise auslaufen lassen u. sich auf dem Trainermarkt anderweitig umsehen.


    Die Frage lautet dann nur ob uns nicht erneut ein weiterer personeller Umbruch bevorsteht u. es umso schwerer wird Spieler wie Sickinger, Kühlewetter oder Schad ein weiteres Jahr zu halten. Ich glaube nicht dass wir uns dabei in einer guten Verhandlungsposition befinden dürften.

    Ich möchte das nicht Hildmann alleine ankreiden aber die konditionellen Schwachstellen (u.a. Starke) heute waren für mich erschreckend.


    Ich frage mich wie es angehen kann dass es zu solchen Rückständen kommen kann, erst Recht weil eig. alle unsere Spieler (bis auf die Rekonvaleszenten) im Wettbewerb stehen sollten u. nicht längerfristig ausgefallen sind.


    In der 3. Liga kommt es v.a. auf Lauf-/ Zweikampfstärke an und das sehe ich bei unserem Konditionszustand aktuell äußerst kritisch, auch gerade in mentaler Hinsicht...so sind dann wahrscheinlich auch solche vogelwilde Ergebnisse wie in Zwickau zu erklären.

    Ich hoffe dass uns (bzw. das Team) die Brisanz dieses Derbys nicht in irgendeiner Form hemmt und die Partie nicht so zerfahren verlaufen wird.


    Wir haben Rückenwind aus dem Spiel in Zwickau u. auch die Mannheimer sind sehr gut in die Saison gestartet, ich glaube dass sich die beiden Teams heute auf Augenhöhe begegnen werden u. tippe vorsichtig optimistisch auf einen knappen Sieg für uns, könnte mir aber auch vorstellen dass es am Ende auf ein Unentschieden hinausläuft.


    Die Anreise der beiden Fanlager schien ja bislang recht friedlich zu verlaufen, ich hoffe es kommt auch im Stadion u. nach Spielende nicht zu irgendwelchen Ausschreitungen denn wie Ostalb-Devil schon richtig gesagt hat, geht es am Ende "nur" um Fussball.


    Gutes Spiel euch allen!

    Wenn sich neben dem Rekonvaleszenten Bjarnason und dem Langzeitverletzten Spalvis nicht noch Kühlewetter, Pick und Thiele als drastische Ausfälle dazugesellen ist mir in der Offensive nicht Bange, dort werden wir unsere Tore machen. Trotzdem wäre es von Vorteil wenn wir hier nochmal auf dem Transfermarkt reagieren könnten um in die Breite des Kaders zu investieren. Huth wäre in dieser Situation als Back-Up echt Gold wert gewesen.


    Woran man aber unbedingt arbeiten sollte ist die Stabilität u. Zerfahrenheit im Defensivverbund. Schade dass sich bisher noch niemand aus der Reihe Matuwilla, Kraus o.a. Hainault hervorgetan hat, der unserer Innenverteidigung eine ähnliche Festigkeit verleiht wie es Bachmann bspw. in der defensiven Schaltzentrale tut und als Leader vorangeht. Auch hier wäre ein weiterer Zugang sinnvoll, allerdings weiß ich absolut nicht was der Markt in der Kürze der Zeit hier noch hergibt.


    Hinsichtlich der immer wiederkehrenden „Einbrüche“ sollte der neue Mental-, Reflexionstrainer vielleicht mal seine „Hand auflegen“. Gegen Braunschweig drei Gegentore in neun Minuten, heute auch wieder zeitweise am gefährlichen Rand eines Ausgleichstreffers entlang gezittert, das sollte man dringend beheben. Nach einem 1:4 auf gegnerischem Platz darf das Selbstvertrauen nicht so schnell in die Brüche gehen.


    Mir stellt sich dahingehend auch abermals die Frage nach der eigentlichen Kondition wobei ich die Intensität im Training u. den Fitnesslevel der Mannschaft absolut nicht endgültig beurteilen kann. Es fällt nur extrem auf dass meistens ein Gegentreffer ausreicht damit hinten bei uns die berühmten Dämme brechen.


    Für heute aber bin ich voll zufrieden und freue mich wahnsinnig über das Spiel u. die drei bitter notwendigen Punkte, ich hoffe nur dass die Mannschaft diesen Drive jetzt auch mit ins Spiel gegen den Waldhof nehmen kann und nicht wieder ein anderes Gesicht zeigt.

    Schaut euch bei Gelegenheit den gerade gefallenen Treffer zum 1:0 für St. Pauli gegen Kiel an und bitte erklärt mir jemand warum der Schiedsrichter in dieser Szene nicht auf Stürmerfoul entscheidet.


    Diese Inkonsequenz der Schiedsrichter geht so langsam tatsächlich auf keine Kuhhaut mehr und ja mich regt der Elfmeter im heutigen Spiel in Zwickau noch immer auf.

    Was hat er denn gesagt?

    Er war ganz schön auf 180 und meinte nur dass es für ihn nie und nimmer ein Elfmeter gewesen ist. Er hat die Reporterin auch gefragt warum man nicht einmal den Schiedsrichter live vor die Kamera holen kann damit der sich zur Bewertung der Szene erklärt. Hat sich dann aber gleich wieder gefangen bzw. sich auf die Lippen gebissen. Selbst Thiele der im Interview neben ihm stand konnte sich ein Lachen nicht verkneifen.