Beiträge von Cantona7

    Michael: Danke für die Statistik, sehr interessant.


    Mir stellt sich dahigehend aber auch die Frage nach unserer eigentlichen "Flankenqualität", die dürfte in dieser Übersicht ja (leider) nicht eingeflossen sein oder?


    Wenn Wekessers Flanken (fiktives Beispiel) von der linken Seite (überspitzt) gesagt auf der rechten Seite an der Eckfahne und nicht im Strafraum auf dem Kopf des Stürmers landen, zählt diese ja rein rechnerisch immer noch als Flanke oder habe ich da in dieser Überlegung einen Denkfehler?

    Ich weiß nicht ob Ache dem geplatzten Wechsel nach Italien nachtrauert oder anderweitig angeschlagen ist, gestern scheint er ja aufgrund einer Reizung an der Achillessehne mit dem Training pausiert zu haben.


    Ich glaube dass bei ihm aktuell vieles zusammen kommt, auch der Systemwechsel von Anfang und das unbrauchbare bzw. fast nicht mehr vorhandene Flankenspiel dürfte hier ein großes Problem darstellen.


    Hanslik könnte hingegen ein positiver Faktor sein um ihn wieder in die berühmte "Spur" zu bringen - es ist nur fraglich ob unser Trainer das genauso sieht.


    Persönlich rechne ich damit, dass Ache im Spiel gegen Regensburg angeschlagen pausiert oder evtl. sogar erst einmal wieder nur auf die Bank rücken wird.


    Anfang wäre nicht Anfang, wenn er uns am kommenden Samstag mit einer taktischen Variante "überraschen" würde, die man zum aktuellen Zeitpunkt noch so gar nicht auf dem Zettel hat.


    Ich könnte mir bspw. gut vorstellen, dass wir Alidou und Redondo als Halbspitzen zu sehen bekommen, davor Hanslik als alleinige Sturmspitz (Yokota scheint ja nach seiner Fleischwunde sicherlich auch noch fraglich zu sein).


    Ob diese Ausrichtung dann erfolgversprechender wäre, weiß ich nicht - mich würde es aber wie gesagt nicht überraschen, wenn es so kommt.

    Ihn als Blender zu bezeichnen, ist schon sehr hart. Glück gehört mit Sicherheit dazu. Aber das Glück muss man sich auch erarbeiten und dass hat sich die Mannschaft in meinen Augen.

    Ja vielleicht etwas "drüber" die Begrifflichkeit, da gebe ich dir Recht.


    Ich will die guten Leistungen der Mannschaft in der Hinrunde auch überhaupt nicht in Abrede stellen, aber m.E. waren halt viele Spiele darunter, die aus purem Glück auf unsere Seite gekippt sind und so vieles überlagert haben was sich aktuell immer mehr an die nüchterne Realität anzugleichen scheint.

    Der Faktor "Glück" ist absolut nicht von der Hand zu weisen, gerade in vielen Spielen der Hinrunde wo uns der Fußballgott denke ich sehr sehr oft hold gewesen ist. Das war in der vergangenen Saison bspw. noch ganz anders.


    Aber rechnen wir diese Partien und glücklichen Punkte einfach einmal heraus und bleiben bei den zwei bestimmenden Spielen auf Schalke und vielleicht noch im Heimspiel gegen den KSC, die da allerdings auch aus einer englischen Woche bzw. dem DFB-Viertelfinalspiel gegen Augsburg über 120 Minuten und einer denkbar knappen Niederlage im Elfmeterschießen kamen (Stichwort Psychologie).


    Wie viele so richtig überzeugende Spiele bleiben abseits davon im bisherigen Saisonverlauf eigentlich übrig? Selbst beim 3:2 gegen Braunschweig zu Hause hatten wir am Ende das Glück und sehr viel Dusel des Tüchtigen, möchte ich behaupten - bei diesem Spiel war ich selbst live im Stadion und habe bis zum Schlusspfiff noch nicht verstanden wie wir eine so schwache Mannschaft aus Braunschweig eigentlich so lange am Leben halten konnten. Am Ende wäre es fast noch schiefgegangen...


    Wenn man dann Markus Anfangs Worte von der "Weiterentwicklung" und dem "Prozess" auf den PK's immer wieder hört sowie sich diese Spiele noch einmal ins gedankliche Oberstübchen ruft, bleibt davon nicht viel übrig - also zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.


    Auch unser Trainer profitiert(e) da doch wochenlang sehr von unserem glücklichen Höhenflug und schmückte sich vielleicht auch fälschlicherweise mit fremden Federn - deshalb erwähnte ich an anderer Stelle auch, dass in mir immer stärker die Vermutung wächst, mit ihm einem Blender aufgesessen zu sein, insbesondere wenn man sich die Spiele der Rückrunde und die doch sehr dürftigen Leistungen aus den vergangenen Wochen betrachtet. Eine Weiterentwicklung erkenne ich da persönlich wie gesagt schon lange nicht mehr und unser Glück scheint den letzten Eindrücken nach auch so langsam mehr als aufgebraucht zu sein, und das vielleicht sogar zurecht.

    Bei unserer absolut phantastischen Kommunikationsstrategie die wir normalerweise pflegen, wird man zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung sicherlich nichts stichhaltiges vom Verein lesen bzw. sich wie üblich bedeckt halten.


    Ich hatte diese Meldung aber bspw. hier auf Transfermarkt.de aufgeschnappt und habe so rein aus dem Bauch heraus auch nicht das Gefühl, als entspreche sie nicht der Wahrheit, gerade auch weil sich die Modalitäten seines Wechels nach Russland darin sehr detailliert und schlüssig lesen.

    Ich stehe übrigens nach wie vor zu meiner Meinung - Aremu wird uns in den verbleibenden Spielen der Rückrunde als wichtiger und laufstarker Zweikämpfer, der die berühmte "Drecksarbeit" im zentral-defensiven Mittelfeld verrichtet hat, extrem fehlen.


    Für mich ist sein Abgang noch immer ein großer Fehler, erst Recht wenn man in der vergangenen Woche sogar vernehmen musste, dass man offenbar sogar seinen laufenden Vertrag aufgelöst hat um seinen Wechsel nach Russland zu ermöglichen. Ich dachte dabei nur WTF!


    Gab es das schon einmal bei einem Spieler, der in der Hinrunde noch insgesamt zwölf Einsätze bestreiten durfte und davon bei acht Spielen in der Startaufstellung stand, wovon nur das Spiel gegen Köln verloren wurde? Ziemlich wilde/bekloppte Personalpolitik, muss ich schon sagen.

    Der User „Kohlmeyer“ hat auf dbb wie üblich seine Nachanalyse zum Spiel gegen den HSV veröffentlicht.


    Schaut euch insbesondere das letzte Bild zum Thema der „geführten Duelle“ und unser Ungleichgewicht zwischen der rechten und linken Seite an


    Geführte Duelle - HSV : 1. FC Kaiserslautern


    Wie man hier noch davon sprechen kann, dass Wekesser aktuell verdient Spieltag für Spieltag in der Startaufstellung zu finden ist, will mir echt nicht in den Kopf. Er ist die eindeutige und klare Schwachstelle in unserer Mannschaft, ich bin gespannt wann Markus Anfang das endlich „bekappen“ wird, aber wahrscheinlich müssen wir erst noch ein paar weitere Gegentore über diese Seite fressen…

    Was ist eigentlich mit Ranos?Ist er immer noch verletzt oder warum spielt er momentan keine Rolle?Alidou hat bis jetzt leider auch nur enttäuscht.Ich erwarte von Anfang nächste Woche die ein oder andere Änderung in der Startaufstellung.

    Keine Ahnung, Ranos war letzte Woche am Schambein verletzt, so etwas dauert gerne mal 2-3 Tage länger, ist eine sehr sensible Stelle bei Profifussballern.


    Generell gefällt mir die Quote unserer Neuzugänge bisher allerdings auch noch nicht, insbesondere im Offensivbereich, wo denke ich aktuell der Schuh am meisten drückt und wir aktuell überhaupt nicht mehr gut auftreten.


    Alidou hat zusammen mit Sirch den Siegtreffer zu Hause gegen Ulm besorgt bzw. vorbereitet, letzte Woche nach seiner Einwechslung im Spiel gegen H96 hingegen war er einer der schlechtesten Akteure auf dem Rasen - aber gut, da ist die gesamte FCK-Mannschaft von ihrer Performance her gesehen, stark eingebrochen.


    Ich mache da Alidou und Ranos die geringsten Vorwürfe, „Sofortverstärkungen“ scheinen sie aber noch nicht zu sein, ich denke dass hat man auch irgendwo bewusst einkalkuliert, beide haben zuletzt nicht wirklich viel gespielt und gerade Alidou hat nach seiner schwierigen Zeit in Italien ggf. auch noch mit einem Fitnessrückstand zu kämpfen(?).


    In der berühmten Pflicht stehen da aber für mich andere, wir hatten mit Hanslik, Ache und Yokota in der Hinrunde eines der gefährlichsten Sturmtrios der gesamten Liga, um das uns viele andere Mannschaften beneidet haben. Wo bzw. wann ist uns dieses „Mojo“ abhandenkommen - hat es wirklich „nur“ etwas damit zu tun, dass Anfang zuletzt mehr auf Ritter und weniger auf Hanslik in der Startelf gesetzt hat? Ist unser gesamter Offensivverbund tatsächlich noch so fragil, dass uns ein einziger personeller Wechsel unsere gesamte Statik da vorne drin killt? Ich verstehe es wirklich nicht.

    The Problem is - Anfang scheint sich genauso beratungsresistent wie zum Beginn der Saison zu präsentieren.


    Ich rechne maximal damit, dass wir gegen Regensburg einen (verunsicherten) Kleinhansl auf der Linksverteidigerposition sehen werden und ggf. noch Ritter oder Ache für Hanslik auf die Bank rückt. Damit sind dann Anfangs Ansicht nach, erst einmal alle "Kritiker" wieder verstummt.


    Leider gehört zu einem erfolgreichen Auftritt aber etwas mehr wie zwei reine Personalwechsel - ich würde mich auf einer der Spieltags-PK's wirklich mal über die Frage der anwesenden Pressevertreter freuen, warum wir eigentlich unsere Grundstatik aus der Hinrunde ohne Not verändert haben und wo unser Cheftrainer in den Spielen der Rückrunde eine Weiterentwicklung sieht bzw. festmacht, über die er selbst immer wieder gebetsmühlenartig fabuliert?


    Am mangelnden Passspiel, unserer fehlenden Ballsicherheit und der unterdurchschnittlichen Box-/Strafraumbesetzung sucht man diese jedenfalls seit mehreren Wochen vergebens. Ja, wir entwickeln uns durchaus - aber eher zurück und nicht wie gewünscht nach vorne.

    diese klatsche gestern hat sich abgezeichnet,denn unsere letzten leistungen

    waren alles andere als gut.leider war der hsv für uns zu clever und hat halt

    unsere defizite klar aufgedeckt.

    Einen überzeugende Leistung über die gesamten neunzig Minuten habe ich in den bisherigen Spielen der Rückrunde noch keine gesehen.


    Es scheint mir auch so, als wüssten die Spieler dass sie in vielen Partien extrem viel Glück (pfälzisch "Briie") hatten. So ein richtiges Selbstvertrauen scheint da gar nicht heraus zu entwachsen, am ehesten vielleicht noch bei Sirch, von dem aber sicherlich die wenigsten einen solchen Sprung erwartet haben.


    Anfang spricht ja in fast jeder PK den "Prozess" an, die Spieler besser machen zu wollen. Über das gesamte Kollektiv hin gesehen, spüre ich diese Weiterentwicklung aber nicht.


    Schlimmer in den letzten Wochen ist da nur noch, dass wir offenbar überhaupt keine Struktur mehr in unserem Spiel haben, ich erkenne da in den seltesten Fällen gewisse "Muster" die man in der täglichen Trainingsarbeit einüben könnte/sollte.


    Alles sehr mysteriös - ich habe teilweise noch immer das Gefühl, als wären wir mit Anfang einem Blender aufgesessen, anders kann ich es irgendwie gerade nicht beschreiben.