Beiträge von Cantona7

    In der ersten Halbzeit sieht man bei der Statistik, dass es gerade mal 103 m mehr waren. Dazu hättest du müssen allerdings in der ersten Halbzeit direkt reinschauen. Danach wird tatsächlich quasi live aktualisiert. Da war es interessant, dass wir bis zur 65. Minute zweieinhalb Kilometer weniger hatten bis zur 77. Minute 4 km weniger und erst dann nachdem wir gezwungenermaßen offensiver spielen mussten, hat sich es dann wieder etwas verringert.

    Sehr interessant, vielen Dank für den Hinweis - Ich aktualsiere die Statistiken normalerweise während dem Spielverlauf nicht minütlich. Aber woher kommt dann das Problem, dass wir konditionell offenbar so einbrechen sobald der Gegner etwas mehr auf's Gaspedal tritt? Das war doch ganz bewusst von den Elversbergern dahingehend ausgenutzt weil die offenbar ganz genau wussten, dass wir das Tempo nicht über neunzig Minuten mithalten können.


    So etwas macht mich dann auch aus unserer Trainersicht sauer - wenigstens Anfang sollte doch die konditionelle Verfassung seiner Mannschaft einschätzen können. Aber wahrscheinlich weiß er um diese Probleme auch und hatte am Ende vor dem Anpfiff die Hoffnung, dass wir auf ein frühes 1:0 gehen - je länger die Partie dann ohne Torerfolg andauert, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit für eine Niederlage von uns, da wir offenbar gerade mal "Luft" für 45-60 Minuten haben.

    Ich kenne schon den O-Ton nach dem Spiel: "Wir haben insbesondere in Halbzeit Eins eine sehr ansprechende Leistung gezeigt, darauf müssen wir aufbauen. Das Gegentor war unglücklich, auch weil wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr den Zugriff auf den Gegner hatten. Wir werden in der Länderspielpause weiter hart arbeiten um dann im kommenden Heimspiel gegen Paderborn...blablabla"

    Glaub doch nicht, dass dieses grds. Defizit mal abgestellt wird.

    Das ist unser Muster jede Saison.

    Habe mich vorhin dabei ertappt wie ich mir Antwerpen, Döpper und Wunderlich zurückgewünscht habe. Nach deren Abgängen ging es konditionell bei uns sukzessive immer weiter den Bach runter, selbst unter Schuster schon, was ich unter einem Trainer wie ihm eigentlich nie für möglich gehalten hätte.


    Kann mir auch niemand weiß machen, dass diese ganzen muskulären Verletzungen und anderen Wehwechen am 8. Spieltag(!) nichts mit einer falschen Trainingssteuerung zu tun haben.

    Laut Sky insgesamt in der Laufleistung bisher nur 100m weniger gelaufen als die Elversberger wobei nicht erwähnt wurde wie hoch die Gesamtlaufleistung bisher auf Seiten der Hausherren ausgefallen ist. Vielleicht ist Fussball am Ende des Tages doch ein "Laufspiel", die Einstellung und Griffigkeit heute scheint auf unserer Seite jedenfalls zu passen, nur die Struktur im Spiel nach vorne geht uns leider noch zu sehr ab. Hoffentlich werden wir da im Laufe der zweiten Halbzeit nicht bestraft. Torschüsse laut kicker ebenfalls mit 10-3 zu unseren Gunsten.

    Wekesser rennt auch immer mehr in der Mitte rum. Was ja auch von Anfang so gewollt ist, was ich jedoch nicht verstehen kann.

    Wir spielen eben "invers", also hochanspruchsvollen, technischen Fußball wie unter Guardiola oder Arteta. :ironie:


    Dass man mit Ache einen der kopfballstärksten Spieler im Kader hat, der eigentlich unaufhörlich mit Flanken gefüttert werden muss, scheinen wir irgendwo auf dem Weg dieser "Weiterentwicklung" vergessen zu haben.


    Manchmal wünsche ich mir Puchacz zurück, zumindest in offensiver Hinsicht. Flanke Puchacz, Kopfball Ache, Tor - Fussball kann manchmal so schön einfach aber zeitgleich effektiv sein.

    Traditionell übernimmt, nach einem guten Beginn, der Gegner die Initiative.

    Jup, die ersten Minuten waren ganz ansprechend mit hohem Pressing und guten Aktionen in der Offensive. Jetzt allerdings plätschert es aber wieder so dahin wie in Regensburg. Sind das "taktische Vorgaben" oder warum schalten wir offensichtlich wieder 1-2 Gänge runter ohne in Führung gegangen zu sein, ich verstehe das manchmal nicht.



    .