Die ersten 5-7 Minuten waren von unserer Seite richtig gut, es scheint so als versuchen wir jetzt auswärts öfter auf das frühe 1:0 zu gehen, wenn es die Gelegenheit zulässt, in Fürth hatten wir eine ähnlich gute Startphase.
Im Anschluss ist die Partie leider aber immer mehr verflacht und wir haben die Berliner besser ins Spiel kommen lassen. Besonders eingeprägt haben sich hier bei mir zwei eklatante Ballverluste von Wekesser und Robinson im Mittelfeld, die uns in den Umschaltsituationen schnell das Genick brechen können.
Unser Glück ist/war dass Reese noch nicht wieder bei 100% ist und auch die anderen Offensivkünstler der Hertha im Moment sehr verunsichert wirken, Fiél hat seine Mannschaft ebenfalls glücklicherweise nicht gravierend von der Seitenlinie korrigiert oder die Taktik verändert. Bei Julian Krahl dürfen wir uns gestern aber gerade in HZ1 erneut wieder bedanken, er hat uns durch zwei tolle Paraden gegen Reese im Spiel gehalten.
Das Tor durch Sirch aus dem förmlichen Nichts in Halbzeit zwei war natürlich super, mir gefällt wie er sich immer mehr in die Offensive einschaltet und sich auch zutraut, aus der zweiten Reihe abzuschließen. Ein unheimlich wichtiger Spieler für uns.
Bauer scheint ebenfalls eine extrem gute Verstärkung zu sein, ich möchte fast behaupten dass das Spiel ohne ihn und sein herausragendes Stellungsspiel am Ende nicht "zu Null" für uns endet. Man erkennt, denke ich, gerade von seinen Organisationsfähigkeiten in der Abwehr deutlich seine Qualität.
Was ich mir trotzdem für das kommende Heimspiel gegen Hannover wünschen würde, wäre dass man sich insbesondere mit der Personalie Robinson noch einmal näher auseinandersetzt. Es macht auf mich persönlich den Eindruck, als möchte man ihm fast "mutwillig" einen Startplatz in der Profimannschaft verschaffen, damit man sich auch wieder einmal damit rühmen kann, ein eigenes Talent beim FCK herausgebracht zu haben - objektiv ist er allerdings in vielen Situationen meinem Eindruck nach noch ziemlich überfordert, gerade wenn das Spiel schnell wird. Ich sehe hier eigentlich mittelfristig kein Vorbeikommen an Breithaupt, der gestern nach seiner Einwechslung bei mir persönlich ebenfalls einen guten Ersteindruck hinterlassen hat.
Am Ende hat das Spiel gestern auch wieder verdeutlicht, dass unsere Schienenspieler aktuell unsere größte Problemstelle sind, Gyamerah hat Reese in vielen Situationen viel zu viel Raum auf dem linken Flügel gelassen und nicht "nah am Mann" verteidigt, was Reese dann dadurch zu viele 1:1-Situationen beschert hat, die er glücklicherweise nicht nutzen konnte.
Wekesser war insbesondere in Halbzeit eins erneut sichtlich nervös und oft unkonzentriert, steigerte sich dann aber zumindest in Halbzeit zwei etwas und hielt seine Seite nach hinten dicht. Das lag aber auch extrem viel am dahinter positionieren Bauer, der ihn auf der linken Seite unterstützt hat. Ich würde auf dieser Position trotzdem nach wie vor Kleinhansl das Vertrauen schenken. Auch wenn seine Leistungen über die letzten Spiele auch eher durchwachsen waren, nehme ich ihn gerade im defensive Spiel als nicht so großen Fehlerteufel wie Wekesser wahr.