Bis auf das Fürth-Spiel gestern, gab es an diesem Spieltag bisher nur Auswärtssiege für die restlichen Zweitligamannschaften - ich würde mich nicht beschweren, wenn es auch nachher um ca. 22:30 Uhr dabei geblieben wäre.
Beiträge von Cantona7
-
-
Ich hoffe, dass wir heute Abend wirklich in der nominellen Bestbesetzung auftreten und zu dem möglichen Ausfall von Elvedi nicht noch der ein oder andere Ausfall dazukommen wird.
Spontan kann ich mich eigentlich an jedem einzelnen FCK-Spieltag an einen überraschenden Wechsel in der Startelf erinneren, den ich persönlich so vorher nicht habe kommen sehen und ich mir spontan meistens dachte "und wo kommt das jetzt her"?
Hoffentlich kommt es heute Abend dabei nicht zu einer erneuten Wiederholung, wir brauchen in der Hauptstadt unsere vermeintlich beste Elf auf dem Platz.
-
Clever von Selke, aber für mich trotzdem eine 50/50-Situation.
Weiß nicht ob das wirklich Glück gewesen ist, kommt mir auch eher so vor, als ob die Teams am oberen Tabellenende gerne in fragwürdigen Momenten die Situationen eher für sich gepfiffen bekommen. Hatte deshalb für mich auch definitiv ein gewisses Geschmäckle.
-
Halbzeitstand Münster-HSV: 1-1
Glaubt noch jemand an einen möglichen HSV-Sieg der Rothosen, also ich ja nicht
ZitatAm Freitagabend (18.30/Sky) kämpft der HSV auswärts bei Preußen Münster um drei Punkte. Das Stadion des Aufsteigers ist nur 15.050 Plätze groß – und damit potenziell ein Ort, der den Hamburgern große Bauchschmerzen bereitet. Denn seit fast zwei Jahren hat der HSV in Stadien, die kleiner als 20.000 Zuschauer sind, nicht mehr gewonnen. Den letzten "Dreier" in einem kleinen Stadion gab es am 28. Mai 2023 beim 1:0 in Sandhausen (12.320 Zuschauer)
März-Termine stehen fest: Dann empfängt der HSV Düsseldorf zum AufstiegskracherDer Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Rothosen".hamburg.t-online.deIn dieser Saison ist der HSV zudem insgesamt sieben Mal in Rückstand geraten, gewonnen haben die Hamburger davon kein einziges (vier Mal Unentschieden, drei Niederlagen)
Wäre gar nicht schlecht für uns, mit einem Auswärtssieg morgen in Berlin, wären wir Tabellenführer, wenn auch zumindest nur für eine Nacht.
-
solch ein gebaren in einem fremden forum,habe ich noch ganz selten erlebt.
im hertha-forum bei tm,wünschen sich bestimmt 80% der user eine niederlage
gegen uns,nur damit man endlich trainer fiel entlässt.
aber genau dieser umstand macht die sache so gefährlich für uns.die individuelle
qualität der hertha truppe,ist schon beachtlich.nur funktionieren sie als mannschaft
nicht wirklich....bisher
lässt man sie aber in einen flow kommen,dann wirds schwer gegen sie..
Irgendwie generell ein komisches Publikum in der Hauptstadt, ich kann mich jedenfalls an so einige „Hertha-Fans“ erinnern, denen es nach dem 3:4 aus der Hinrunde am Betzenberg ein offensichtliches Bedürfnis gewesen ist, über diverse Foren negativ gegen den 1. FCK nachzukarten und sich als (ganz) mieser Gewinner zu präsentieren - alleine schon deshalb wäre ein Sieg dort morgen die Kirsche auf der rot-weißen Sahnetorte.
Die Qualität der Herthaner steht auch für mich außer Frage - unser Glück ist aber vielleicht, dass dort einer der schlechtesten und überfordertsten Trainer an der Linie steht, den die zweite Liga je gesehen hat, zumindest meiner Auffassung nach. Nürnberg 1,24 PPS, Hertha bislang 1,35 PPS, Tabellenplatz 12, zwei mickrige Heimsiege aus neun Spielen - warum hat die alte Dame nach der vergangenen Saison gleich nochmal eine mittlere, sechsstellige Ablöse nach Nürnberg für ihn hingelegt - Geht so Aufstieg?
Hertha-Sportchef Weber (der von den Fans ebenso kritisch gesehen wird) springt natürlich seinem Buddy Fiél jetzt zur Seite und nimmt die Mannschaft in die Pflicht, logisch….da sieht auch einer über der Hierachieebene des Cheftrainers seine offensichtlichen Felle davonschwimmen.
Man wird sehen, ob/wie diese UNO-/Reverse-Karte seitens der sportlichen Führung tatsächlich morgen die Beine der Profis zum Laufen bekommen wird, ich glaube die Gefahr ist bei einem solch hoch-sensiblen Kader, bei dem die Hälfte der Spieler im tabellarischen Niemandsland schon gedanklich auf dem Absprungbrett stehen (Reese, Maza, Kenny), gar nicht so gering dass es morgen bei einem weiteren Negativerlebnis dort komplett implodiert. Ich hoffe wir nutzen diese Chance, aus den eingangs erwähnten Gründen.
-
Steht wohl vor einem Wechsel nach Russland…
Halte ich persönlich für einen Fehler - Aremu steht/stand als wichtiger Stabilisator in der Hinrunde für einen gewissen Aufschwung bei uns.
Auch wenn technisch/spielerisch nicht alles bei ihm funktioniert hat, war er ein wichtiger Baustein für den besseren Defensivverbund und v.a. auch die Tatsache, dass mit ihm in der Aufstellung unser "Loch" auf der Sechserposition definitiv nicht mehr so spürbar ausfiel, wie noch bspw. in der letzten Saison.
Ich finde, dass er extrem unterschätzt wird und sehe hinter seine Konkurrenten im direkten Vergleich auch aktuell noch größere Fragezeichen. Wenn Breithaupt (aus welchen Gründen auch immer) nicht die erhoffte Qualitätsverstärkung ist oder sich länger verletzten sollte, stehen wir ohne Aremu dann auf der Position im DMF wieder mehr oder weniger blank da.
Sirch und Kaloc sind für mich jedenfalls keine "echten Sechser" und einen Robinson sehe mit seinen überschaubaren Leistungen dort ich im direkten Vergleich zu Aremu auch schlechter.
Da würde ich mich lieber von einem Klement oder einem Opoku trennen, wenn ich die Wahl hätte...
-
Wenn es mehrere Interessenten gibt, wird man eine ordentliche Ablöse erzielen können.
Jedoch muss er auch in der Rückrunde treffen, was auf der Ersatzbank ehr schwierig ist.
Da unser Sturm ohne ihn ein laues Lüftchen ist, gehe ich davon aus, dass er gegen Berlin wieder von Beginn an spielen wird.
Man setzt (offenbar) alles auf die mögliche Karte Aufstieg, was ich grundsätzlich richtig finde.
Eine "Übermannschaft" sehe ich in der 2. Liga aktuell jedenfalls nicht, trotz der Budgets u. Kaderwerte die im direkten Vergleich zu uns, teilweise sogar doppelt so hoch liegen.
Es liegt jetzt auch an Anfang die berühmte "Stimmung im Team hochzuhalten" und im Idealfall die Neuzugänge so schnell wie möglich zu integrieren.
Wenn Unterschiedsspieler wie Ache oder Yokota fit bleiben, sehe ich eigentlich keinen Grund warum wir am Ende nicht auch ein entscheidendes Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen könnten, zumal ich auch das Gefühl habe dass bei uns nach wie vor viel über das vorhandene Kollektiv geht - wir haben jetzt zwei Spiele nach Rückstand noch gedreht und einen Sieg in der allerletzten Minute/Sekunde eingetütet, das würde wohl keine Mannschaft machen, in der es "nicht stimmt."Die kommenden drei Spiele gegen die Hertha, Hamburg u. Hannover dürften zeigen, wo unsere sportliche Reise mittelfristig hingeht und ob wir auch weiterhin ganz oben "andocken" können.
-
ist oft schwer zu erkennen,manchmal kommts mir vor wie...gehts raus und spielt fußball
Ja, damit könntest du natürlich Recht haben - wir sind hier schließlich noch nicht beim FC Barcelona und "diametral abkippenden Flügelspielern", also zumindest noch nicht.
-
Grandioser Siegtreffer, wie er da zusammen mit Alidou nochmal in der Nachspielzeit den "Turbo" gezündet hat, Weltklasse.
Aber kann mir jemand taktisch erklären, wo Sirchs Rolle in der zweiten Halbzeit gewesen ist? Ich habe ihn von der Süd sehr oft auf Höhe der Mittellinie, ganz auf Position des Linksaußen wahrgenommen und wüsste zu gern, welcher taktische Masterplan da offenbar dahintersteckt.
-
Warum wir aber auf Hercher nicht mehr gebaut haben, konnte ich auch nicht verstehen. Ich kann mir das nur so erklären dass er in das angedachte 4-3-3 mit inversen Aussenverteidigern nicht reingepasst hat. Und heute, nachdem wir wieder auf 3-4-3 bzw. 3-5-2 umgestiegen sind mit klassischen Schienenspielern, würden wir uns die Finger lecken nach einem Spieler dieser Qualität und Effizienz.
Jap, klassische Kaderfehlplanung - zumindest hat sich Anfang in der Hinrunde aber lernwillig gezeigt und ist von der (kruden) Idee seines 4-3-3 wieder abgewichen.
Die „Fehleinkäufe“ für dieses System tragen wir aber jetzt gezwungenermaßen noch bis zum Sommer mit uns herum, dazu würde ich auch Ronstadt, Wekesser und Kleinhansl zählen.
Jedenfalls nicht wenig, was da an Kapital verbrannt worden sein dürfte, während man den geeignetsten Spieler für diese Schienenrolle nach Magdeburg abgeschoben hat.
Mir stellt sich bei seiner Personalie auch wieder zwangsläufig die Frage nach der Qualität unserer medizinischen Abteilung - nach seinem Wechsel zum 1. FCM scheint Hecke jedenfalls dort (glücklicherweise) keine Probleme mehr mit seiner Hüftverletzung zu haben, die ihn bei uns fast ein gesamtes Jahr außer Gefecht gesetzt hat. Zufall oder Falschdiagnose-/Behandlung?