Beiträge von Cantona7

    Warum wir aber auf Hercher nicht mehr gebaut haben, konnte ich auch nicht verstehen. Ich kann mir das nur so erklären dass er in das angedachte 4-3-3 mit inversen Aussenverteidigern nicht reingepasst hat. Und heute, nachdem wir wieder auf 3-4-3 bzw. 3-5-2 umgestiegen sind mit klassischen Schienenspielern, würden wir uns die Finger lecken nach einem Spieler dieser Qualität und Effizienz.

    Jap, klassische Kaderfehlplanung - zumindest hat sich Anfang in der Hinrunde aber lernwillig gezeigt und ist von der (kruden) Idee seines 4-3-3 wieder abgewichen.


    Die „Fehleinkäufe“ für dieses System tragen wir aber jetzt gezwungenermaßen noch bis zum Sommer mit uns herum, dazu würde ich auch Ronstadt, Wekesser und Kleinhansl zählen.


    Jedenfalls nicht wenig, was da an Kapital verbrannt worden sein dürfte, während man den geeignetsten Spieler für diese Schienenrolle nach Magdeburg abgeschoben hat.


    Mir stellt sich bei seiner Personalie auch wieder zwangsläufig die Frage nach der Qualität unserer medizinischen Abteilung - nach seinem Wechsel zum 1. FCM scheint Hecke jedenfalls dort (glücklicherweise) keine Probleme mehr mit seiner Hüftverletzung zu haben, die ihn bei uns fast ein gesamtes Jahr außer Gefecht gesetzt hat. Zufall oder Falschdiagnose-/Behandlung?

    Also die Magdeburger sind schon ein Phänomen.Heimschwächste Mannschaft, dafür gewinnen die auswärts fast alles und Platz 2 in der Tabelle.Schalke wird grad ganz schön auseinander genommen.

    Zum Glück spielen wir gegen die im Rückspiel in Magdeburg und nicht zu Hause, da dürfte die Chance was mitzunehmen für uns deutlich größer sein. ;)

    Warum hat Düsseldorf eigentlich heute wieder ein absolutes Elfmetergeschenk bekommen, das am Ende sogar für den 3:2-Heimsieg von F95 verantwortlich gewesen ist?


    Die Szene wurde auch durch den VAR gecheckt, auf die geplante "Kommunikation" des Schiedsrichters über die Stadionlautsprecher wartet man aber jetzt noch vergeblich. Scheint ja wirklich toll umgesetzt worden zu sein, diese neue Mittel.

    Das Spiel Düsseldorf gegen Ulm ist gleich eines der fünf ausgesuchten Spiele am Wochenende, in dem strittige Entscheidungen der Schiedsrichter zum ersten Mal auch über die Stadionlautsprecher an die Fans kommuniziert werden:


    Premiere bei Fortuna: Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion
    Beim Heimspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Ulm am 1. Februar 2025 wird es eine Premiere geben: Erstmals werden Entscheidungen der Schiedsrichter über…
    www.antenneduesseldorf.de


    Ich bin gespannt ob diese Maßnahme etwas mehr Transparenz, gerade hinsichtlich von VAR-Entscheidungen bringen wird. Für den Spielfluss dürfte es aber leider nicht besonders zuträglich sein, aber warten wir einfach mal ab wie das ganze gleich in der Praxis aussehen wird.

    Kleinhansl Kleinhansl
    Bauer Bauer
    Hanslik Hanslik
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ache Ache
    Aremu Aremu
    Elvedi Elvedi
    Yokota Yokota
    Zimmer Zimmer


    Es ist echt schade, dass wir durch die gelb-/rote Karte von Gyamerah und die angeschlagenen Ritter, Heuer u. Elvedi morgen evtl. eine offenbar gut harmonierende Mannschaft nach einem 4:2-Auswärtssieg wieder auseinanderwürfeln müssen.


    Ritter scheint zwar offenbar wieder regulär am Teamtrainung unter der Woche teilgenommen zu haben - evtl. geht unser Trainer morgen aber bei ihm doch auf Nummer sicher, mit Gehirnerschütterungen sollte jedenfalls nicht zu spaßen sein.


    Für ihn rückt (bei mir) Ache in die Startelf, der jetzt sicherlich bald wieder seinen Trainingsrückstand aufgearbeitet haben dürfte und Kondition für 60 Minuten mitbringen sollte. Münster hat (glaube ich) die drittbeste Defensive der Liga, da wäre mir wohl, wenn wir morgen gleich von Anfang an mit unserem Top-Torjäger im Angriff beginnen würden. Spielt Ritter doch, könnte Ache zunächst wieder auf die Bank rücken, damit hätte ich dann allerdings auch keine Bauchschmerzen weil er das Spiel dann "hintenraus" entscheiden könnte, so wie er es im Hinspiel im Preußenstadion auch schon getan hat.


    Kleinhansl ersetzt bei mir Wekesser, der beim Spiel in Fürth leider wieder keine gute Leistung gezeigt hat, er scheint den "Fehlerteufel" einfach nicht aus seinem Spiel zu bekommen. Fehlpässe, Stellungsfehler, Abseitsstellungen - danke, aber das waren für mich persönlich wieder genügend negative Eindrücke genug.


    Zimmer kommt für den gelb-/rot gesperrten Gyamerah auf der anderen Seite in die Partie - Ich bin gespannt was uns Jean in der Rückrunde noch einmal geben kann und ziehe wirklich den Hut davor, wie er über die letzten Wochen/Monate an sich gearbeitet hat. Er wirkt deutlich athletischer und fitter. Wenn er zusätzlich an seinem (oft) fehlerbehafteten Passspiel gearbeitet hat, könnte er deutlich mehr als eine Alternative auf der rechten Flügelverteidigerposition darstellen.


    Bauer hat in Augsburg vermehrt die Rolle des LIV gespielt, dort sehe ich ihn morgen auch, wenn Elvedi und/oder Heuer durch ihre grippalen Infekte noch angeschlagen bzw. nicht bei 100% sind. Sirch wäre bei mir auch weiterhin als ZIV gesetzt - seine Zweikampfstatistiken sind nicht das gelbe vom Ei, allerdings finde ich dass er uns mit seiner Ruhe am Ball und seiner Spielübersicht im Aufbauspiel dort gerade sehr gut tut. Davon profitiert bspw. auch ein Elvedi, der sich gefühlt deutlich stabiler und sicherer präsentiert, seitdem er mit Sirch Seite an Seite spielt.


    Abschließend hoffe ich, dass sich auf Seiten unserer Gäste tatsächlich die vermeldeten Ausfälle um Toptorschütze Mees, Linksverteidiger Kirkeskov und Stammtorhüter Schenk für morgen bestätigen werden und es sich dabei nicht um ein taktisches Geplänkel aus Münster handelt - stehen Hildmann diese drei Säulen beim Spiel am Betzenberg nicht zur Verfügung, wäre das schon ein herber Qualitätsverlust beim SCP der unsere Chancen auf einen Heimdreier deutlich erhöhen dürfte.

    Ohje, einen größeren Worst-Case gibt es natürlich nicht, und das sogar in der Reha….


    Alles erdenklich Gute an Zuck - ich glaube dass wir ihn beim FCK so schnell leider nicht wieder auf dem Platz sehen werden und er sich jetzt höchstwahrscheinlich auch mit einem vorzeitigen Karriereende auseinandersetzen dürfte.


    Als selbst Betroffener kann ich ihm absolut nachfühlen, für mein fußballerisches „Karriereende“ waren damals auch mehrere Rupturen im Kniebereich verantwortlich. Ich wünsche ihm eine schnelle und v.a. vollständige Genesung.

    Bei Münster drohen (lt. Bild) offenbar Ausfälle von drei Stammspielern (Stammtorhüter Schenk, Linksverteidiger Kirkeskov, Top-Torschütze Mees)


    Kirkeskov ist aus privaten Gründen in seine Heimat Dänemark gereist, Schenk und Mees plagen offenbar eine Grippe.


    Ich würde mich natürlich nicht beschweren, wenn die drei am kommenden Sonntag nicht gegen uns auflaufen könnten, das wäre schon ein erheblicher Qualitätsverlust für den SCP.

    Das oben genannten "Problem der defensiven Anfälligkeit der Außen" ist leider noch nicht behoben...vor der Pause durfte Ronstadt ran,,nun Gymerah, nun wohl Zimmer da letzterer gesperrt...alle 3 nicht überzeugend...

    Links mit Wekesser , der für mich kein 2 Liga Niveau hat, und dem noch instabilen Kleinhansl.


    Die Positionen sind noch nicht so besetzt wie benötigt, falls man wirklich hoch will

    Ja, die Außen-/Flügelverteidiger bereiten mir aktuell auch die größten Bauchschmerzen.


    Kleinhansl macht seine Sache links defensiv solide, ihm fehlt allerdings der Offensivdrang und seine Seite ist im Spiel nach vorne oft „tot“.


    Wekesser dürfte allerdings hier nach seinen letzten Eindrücken aus dem Fürth-Spiel allerdings erst einmal auch keine Option mehr sein, so schlecht- u. fehlerhaft er sich dort erneut präsentiert hat – Ich hoffe Anfang hat jetzt spätestens auch erkannt, dass sein „Experiment“ mit Wekesser dort einfach nicht fruchtet.


    Auf der rechten Seite macht Gyamerah seine Sache eigentlich gar nicht schlecht, er ist sehr ballsicher und macht nicht viele Fehler. Allerdings fehlt auch ihm im Offensivspiel das letzten Quäntchen „Gier" um mal durch die ein oder andere Kombination an den gegnerischen Strafraum zu kommen und dort bspw. eine Flanke schlagen zu können.


    Dahinter streiten sich aktuell Zimmer, Ronstadt und Touré um die Rolle der „Nr. 2“, wobei man mit Touré, der für diese Rolle sicherlich die größte fußballerische Qualität u. Spielintelligenz mitbringen dürfte, leider aufgrund seiner Verletzungsausfälle auch nie längerfristig planen konnte.


    Aber der Kader hält nach dem Zugang von Bauer ggf. auch noch andere taktische Optionen (ohne echte Flügelverteidiger) offen?


    Ich könnte mir bspw. auch gut zwei defensive Dreiherreihen vorstellen:



    Kaloč und Sirch hätten die Aufgabe im Spiel gegen den Ball neben Aremu auf die Sechserposition in der Zentrale zu rücken, kommt der Gegner über rechts schiebt Sirch dort nach Außen auf den Flügel, über links entsprechend Kaloč. Im Spiel mit dem Ball haben sowohl Sirch wie auch Kaloč die Freiheiten progressiv nach vorne zu schieben, bspw. auf die seitlichen Achterpositionen, schräg versetzt hinter Hanslik oder Yokota.


    Edit: Treffpunkt-Betze: Ich hätte gerne das foreninterne Aufstellungstool genutzt, aber ich glaube dort sind unsere Winterneuzugänge bisher noch nicht eingeflossen oder?

    - Transfers überwiegend kurzfristiger Natur (Leihen für 6 Monate)

    - Qualität der verpflichteten Spieler

    Diese zwei Faktoren stimmen mich augenblicklich auch sehr zufrieden – Hengen dürfte sich mit den bisher getätigten Leihen jedenfalls wirtschaftlich (höchstwahrscheinlich) nicht verheben und hält sich damit für den kommenden Sommer eigentlich gleich zwei Optionen offen -> Abschied bei sportlichem „Nichterfolg“ bzw. Nichtaufstieg oder Umwandlung dieser temporären Leihen in fixe FCK-Verträge mit längeren Laufzeiten.


    Ich finde auch, dass sich die bisherigen Zugänge um Simoni, Ranos, Alidou und vor allem von Bauer deutlich von unserer „Transferoffensive“ aus dem letzten Jahr abheben – gerade Bauer entspricht normalerweise einem „Regal“, das für einen Verein wie uns eigentlich nicht erreichbar ist, bei ihm hätte ich mir eher eine halbjährige Leihe zu einem selbsterklärten Aufstiegsfavoriten (Köln, HSV) oder einem Bundesligisten im Abstiegskampf vorstellen können (Bochum, Union, Hoffenheim z.B.)


    Auf jeden Fall gute Arbeit von unserem GF Sport wie ich finde, die definitiv auch gewisse sportliche Ansprüche am Berg nochmal eingehender untermauern dürften. Ich bin trotzdem sehr gespannt was sich bis zum Transferschluss am „Deadline-Day“ am kommenden Montag noch tun wird und könnte mir bspw. auch gut vorstellen, dass wir bei einem Heimsieg gegen Münster am kommenden Sonntag und dann 35 Punkten nach 20. Spieltagen dann dort noch einmal in allerletzter Minute zuschlagen wenn sich ein weiterer, interessanter Kandidat auf dem Markt befindet.


    Fun Fact:


    In den letzten fünf Jahren ging der Tabellenvierte nach dem 19. Spieltag (Greuther Fürth, Werder Bremen) am Ende zweimal direkt hoch, Heidenheim erreichte 19/20 zumindest die Relegation, unterlag allerdings damals nach Hin-/u. Rückspiel Werder Bremen (0:0 / 2:2).


    Wir waren im Aufstiegsjahr unter Schuster nach 19. Spieltagen auch schon „oben dran“, dann erfolgte allerdings der Absturz auf Tabellenrang Neun am Ende – wahrscheinlich durch den „Spannungsabfall“ der Mannschaft, nach dem man ihr in der Rückrunde immer und immer wieder das unnötige „40-Pkt-Ziel“ und mehr "Demut" eingebläut hatte. Ich glaube Anfang tickt da anders, der ist gierig nach Erfolg.


    Über den HSV im vergangenen Jahr legen wir wohl besser den Mantel des Schweigens – wie wir alle wissen, sind die Rothosen ja seit Jahren ein offensichtlicher Sonderfall, was eine mögliche Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs anbelangt. ;)


    Saison 4. Tabellenplatz nach 19. Spieltagen Endplatzierung nach 34. Spieltagen
    2019/2020 Heidenheim (30 Pkt) Tabellendritter (55 Pkt)
    2020/2021 Greuther Fürth (35 Pkt) Tabellenzweiter (64 Pkt)
    2021/2022 Werder Bremen (32 Pkt) Tabellenzweiter (63 Pkt)
    2022/2023 1. FC Kaiserslautern (35 Pkt) Tabellenneunter (45 Pkt)
    2023/2024 Hamburger SV (34 Pkt) Tabellenvierter (55 Pkt)