weschdkurv: Ich verstehe was du sagen willst bzw. teile sogar deine Sorgen hinsichtlich unserer aktuellen Struktur im Organigramm, aber wir können uns jetzt auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, daran ändern werden wir kurz-/mittelfristig wahrscheinlich nichts, außer der Verein kommt dahingehend selbst irgendwann zur Raison.
Wie gesagt, die damalige Beförderung von Saskia Bugera zur kfm. Direktorin ließ auf mich da schon im Frühjahr 2023 vermuten dass sich der Verein im Bereich Finanzen (zunächst) keinen weiteren GF neben Thomas Hengen leisten wird und leisten will - die Hintergründe dabei, sicherlich fragwürdig zumal ich Frau Bugera bis zum heutigen Tag auch überhaupt nicht in der Öffentlichkeit wahrnehme, aber das tue/tat ich bei den anderen „Direktoren“ wie Markus Böse und Enis Hajri auch kaum. Ich glaube mittlerweile, dass dieses Arbeiten im Hintergrund und die damit verbundene Intransparenz bewusst so gewählt wurde, in der freien Wirtschaft sind diese „verschlossenen Türen“ leider mittlerweile gängige Praxis.
Wer diese gegenwärtigen Strukturen und (nebulösen) Ebenen in der aktuellen Art und Weise geschaffen hat oder ob auch die SPI als von mir vermutete Triebfeder dahintersteckt, lässt sich für mich abschließend nicht bestätigen aber auch nicht dementieren. Dass wir jetzt vor dem Hintergrund des Rücktritts von Hajri in der Kürze der Zeit aber hier einen Richtungswechsel zu sehen bekommen werden und einen zweiten, starken Mann neben Thomas Hengen installieren glaube ich nicht (auch wenn ich es mir ebenfalls wünschen würde). Am Ende ist es leider das berühmte, alte Lied - Derjenige der die Musik bezahlt, bestimmt auch letztendlich was gespielt wird.