Beiträge von Cantona7

    Das stimmt aber auch nur bedingt, denn wenn Tomiak, der das auch sehr gut kann, dauerhaft dort Niehues ersetzt und die Abwehr ohne Tomiak auskommt, schließlich wurden dort die meisten Neuen verpflichtet, dann hätte man im "Ringtausch" die Planstelle besetzt.

    Ist meine persönliche Meinung, aber ich finde nach wir vor, dass Tomiak in der Innenverteidigung seine Stärken mehr in unser Spiel einbringen kann, statt auf der Sechserposition. Er hat ein sehr gutes/cleveres Zweikampfverhalten, eine gute Technik und eine intelligente Raumorientiertung, fällt aber (meiner Auffassung nach) im vertikalen Passspiel etwas zu sehr ab. Zudem führt er auch oft den Ball etwas zu lange am Fuß oder verschleppt das Spiel, statt den schnellen Ball in die Spitze zu suchen und so den (aufgerückten) Gegner und seine Abwehr in Verlegenheit bringen zu können.


    Für mich ist er somit auch nur eine Notlösung auf dieser Position und ich hoffe sehr, dass wir bis zum Ende der Transferfrist hier doch noch einmal aktiv werden, da ich mir dort einen anderes Spielerprofil wünschen würde.


    Ich würde Gyamerah gleich ins kalte Wasser werfen, insofern er a) seinen Trainingsrückstand aufgearbeitet und b) seine Rückenprobleme überwunden hat. Ich rechne allerdings auch eher mit Zimmer, der im direkten Vergleich größere Teile der Vorbereitung mitgemacht hat.


    Für Redondo würde ich mir Opoku wünschen, der in den Testspielen einen erfrischenden u. auch fokussierteren Eindruck auf mich hinterlassen hat, auch wenn es z.T. wie beim Blitzturnier in Offenbach gegen einen Regionalligisten ging. Ich hoffe sehr, dass er in dieser Saison verletzungsfrei bleibt und ihm sein letztes Vertragsjahr auf dem Betze vielleicht nochmal einen entsprechenden "Push" gibt, um sich für höhere, sportliche Aufgaben empfehlen zu können. Meiner bescheidenen Auffassung nach, bringt er nach wie vor alles mit um einer der besten Flügelangreifer in der 2. Liga zu sein.


    Bei einer möglichen Startaufstellung von Hanslik oder Mause sollten m.E. die letzten Trainingseindrücke entscheiden, wobei ich ganz klar sagen muss, dass Hanslik bei mir nicht nur aufgrund der Leistungen in der Saisonabschlussphase letztes Jahr einfach den berühmten "Stein im Brett" hat.

    • In der Saison 20/21 trifft er in Köln zum 3:3 und ermöglicht dadurch den vorzeitigen Klassenerhalt.
    • In der Aufstiegssaison 21/22 bereitet er Boyds "Mettbrötchen-Tor" in Osnabrück durch seine Flanke vor. Für mich das entscheidende Spiel in der Rückrunde, ohne das man schon früher aus dem Tritt gekommen wäre.
    • In der Relegation gegen Dresden schießt er das entscheidende Tor zum 1:0.
    • Beim richtungsweisenden Spiel in Kiel in der vergangenen Rückrunde trifft er zum zwischenzeitlichen 1:0, am Ende gewinnt der 1. FCK dort sensationell mit 3:1

    Das sollten wir nicht vergessen. Einen "verdienteren" Spieler wie ihn gibt es in unserem Kader in den vergangenen Jahren nach nicht. Man konnte sich, wie die Statistik zeigt, eigentlich IMMER auf ihn verlassen, wenn es darauf ankam. Für mich persönlich (nach wie vor) einer der unterschätzesten Spieler im aktuellen Kader, über dessen Vertragsverlängerung ich mich nach wie vor unheimlich freue.

    Ritter ist eine sehr gute Wahl, ich hoffe nur nicht, dass die Nichtberücksichtigung von Tomiak, der es ja noch nicht einmal in den Mannschaftsrat geschafft hat, nicht noch auf einen Abschied von ihm hindeutet.

    Das Spiel ist leider echte Magerkost, ich könnte (bis auf leichte Abstriche Ritter, der 1-2 gute Gedanken hatte) niemanden so richtig positiv hervorheben. Die 60er spielen aber auch nicht besser oder fordern uns in irgendeiner Art und Weise.


    Die einzige Torchance hatte Kaloč nach ca. 25 Minuten, sein Abschluss vom Strafraum flog aber nur irgendwo in Richtung Osttribüne unters Stadiondach.


    Taktisch lässt sich ziemlich klar ein 4-2-3-1 erkennen.

    Erst einmal Herzlich Willkommen und viel Erfolg auf dem Betze!


    Wenn man sich seine Statistiken etwas näher ansieht, scheint er als "inverser Flügelverteidiger" eigentlich gut zu der Taktik von MA zu passen. Gyamerah war übrigens in der vergangenen Saison sowohl der passsicherste Außenverteidiger der gesamten 2. Liga (84%) und auch in seinen Anspielen in das letzte Angriffsdrittel die Referenz aller Zweitligisten.


    Wenn man dahingehend gerade einmal bedenkt, wie oft ein Zimmer in diesen Bereichen in der vergangenen Saison oft sehr große Probleme hatte und (oft) bei dem geringsten Angriffspressing des Gegners Fehlpässe en masse produziert hat, erhoffe ich mir von unserem Neuzugang hier schon ein gewisses "Upgrade". Auch dass er in der letzten Saison für die Glubberer als Kapitän aufgelaufen ist, werte ich positiv - zusätzliche Führungsspieler können wir gut gebrauchen und scheinen ja ebenfalls ziemlich weit oben auf unserer Transferagenda gestanden zu haben.


    Bleibt nur zu hoffen, dass er seinen Trainingsrückstand schnell aufarbeiten kann u. der "nervende Nerv" im Rücken keine längere Ausfallzeit auf den Plan rufen wird, aber da bin ich eigentlich recht zuversichtlich. Trotzdem hoffe ich, dass man von Seiten unserer med. Abteilung da vor der Verpflichtung schon genau hingeschaut hat, um eine längere Verletzungspause ausschließen zu können.

    außerdem brauchen wir spieler,die aus überzeugung bei uns unterschreiben

    und nicht beim ersten besseren angebot, nur noch die dollar zeichen sehen.

    Da sieht man aber auch wieder „schön“, wie das heutige Business funktioniert. Seit einem halben Jahr findet der Spieler keinen neuen Verein, alle Spekulationen lösen sich nach und nach in Luft auf, dann wird es ruhiger um ihn.


    In der letzten Woche ploppt das Gerücht um einen möglichen Wechsel auf den Betze plötzlich noch einmal neu auf, die Medien und sein Berater springen (erneut) darauf an und offensichtlich auch andere Vereine. Heute wechselt er wohl nach Portugal, nachdem wir letzten Endes nur als eine Art „Zugpferd“ herhalten mussten, um ihn nochmal zum aktuellen Thema werden zu lassen und ins internationale Rampenlicht zu stellen.


    Ich sehe es ähnlich wie du, wer sich nicht vollständig mit der Aufgabe FCK zu identifizieren weiß, der ist hier am Ende wohl auch einfach an der falschen Adresse. Erst Recht wenn man bedenkt, dass TH vor einigen Wochen in der Lokalpresse noch die Aussage getätigt hat, dass man zukünftig wieder verstärkt auf den Charakter der Neuzugänge achten möchte. Ich bin mir nicht sicher ob dies bei Kraev tatsächlich der Fall gewesen wäre.

    Kraev soll sich laut portugiesischen u. bulgarischen Medien nach wohl gegen einen Wechsel zu uns entschieden haben. Er wechselt angeblich nach Portugal zum Erstligisten Casa Pia aus Lissabon:


    Quelle: poste.pt


    Zitat

    Andrian Kraev, ein 25-jähriger bulgarischer Mittelfeldspieler, wird eine Verstärkung für Casa Pia sein, sobald die letzte Bürokratie erledigt ist und der Spieler die medizinischen Untersuchungen besteht, der mit einem anderen einen Zwei-Jahreszeiten-Vertrag bis 2026 unterschreiben wird Saison als Option, sagt Sportal .

    Also ich habe heute von dem Sportskameraden mal so rein gar nichts gesehen. Schon gleich kein "brennen" auf Einsätze. Es wurde ja positiv darüber berichtet das er, gerade für einen neu verpflichteten Spieler, sehr offensiv und laut kommunizieren soll. Kann man machen als Neuankömmling, dann sollte allerdings auch was kommen das dies gerechtfertigt.

    Hoffen wir das er sich schnellst möglich an die neue Liga gewöhnt.

    Deine Meinung sei dir nicht genommen - Ich fand ihn heute eigentlich recht solide. Das 1:0 gegen Düsseldorf leiten er und Tachie gut zusammen über die rechte Seite ein und abseits dessen ist er mir positiv in Erinnerung geblieben, als er viele Fouls clever/intelligent in der gegnerischen Hälfte "gezogen" hat, in dem er seinen Körper reingestellt hat. Nicht zu vergessen die Szene, als er von Redondo mit einem Pass in die Schnittstelle in den Strafraum freigespielt wird, der Pass allerdings leider einen Tick zu lang gekommen ist. Wenn Redondo dieses Anspiel etwas geschickter timed bzw. präziser spielt, hätte sich Mause heute durchaus auch mit seinem ersten Tor für seinen neuen Verein belohnen können.


    Wir sollten hier natürlich noch keine Wunderdinge von ihm erwarten, trotz der Tatsache dass er in der Vorsaison sozusagen die 3. Liga zusammengeschossen hat. Jedes neue Umfeld will erst einmal auch "verarbeitet" u. angenommen werden, ich glaube dass wir mit seiner Verpflichtung keinen Fehler gemacht haben, dafür eilt ihm auch zu sehr der Ruf voraus ein emsiger Arbeiter zu sein, der sich bisher (wenn auch auf dem zweiten fußballerischen Bildungsweg) durchgebissen hat. Mir ringt so ein Charakter Respekt ab u. solche Typen haben gerade auf dem Betze eigentlich auch schon immer funktioniert. Drücken wir ihm einfach die Daumen.

    Eine (nicht näher definierte) Verletzung an der Achillessehne kann sich (leider) schnell zu einem wochen-/monatelangen Ausfall entwickeln - um ehrlich zu sein, ist dieser Bereich des Körpers so sensibel u. meines Wissens nach zum Großteil auf eine konservative Behandlung angewiesen, dass ich aus dem Bauch heraus nicht einschätzen könnte, wann uns Ache tatsächlich wieder zur Verfügung steht.


    Ich rechne (konservativ) damit, dass uns Ache noch den gesamten Fußballmonat August und somit die ersten 3-4 Spiele der neuen Saison nicht zur Verfügung stehen wird, auch wenn ich mir natürlich wünschen würde, dass er früher zurückkehrt. Wir dürfen allerdings nicht vergessen, dass es bisher noch nicht eine Minute der regulären Saisonvorbereitung mitgemacht hat und diesen Rückstand dann ebenfalls aufarbeiten muss, wenn er seine Blessur überwunden hat.


    Ich bin froh, dass wir mit Hanslik einen Stürmer im Kader haben, der gerade in der Rückrunde (richtig eingesetzt) schon den Beweis erbracht hat, eine echte Alternative im Angriff zu sein. Ebenso haben wir Mause verpflichtet, der ebenfalls auf seine Einsätze brennen wird. Zu unserem Nachteil sollte das nicht sein, auch wenn ein fitter(!) Ache natürlich im Sturm eine Qualität verspricht, an die in unserem aktuellen Kader kein anderer Konkurrent heranreichen dürfte.

    Ich fand Ronstadt heute ansprechend, bei Wekesser/Kleinhansl freue ich mich auf einen offenen Zweikampf, beide haben ihre Qualitäten u. ich sehe uns auf der LV-Position eigentlich gut aufgestellt.


    Opoku und Tachie haben mir heute auch beide gut gefallen, nichtsdestotrotz würde ich mich hier über den ein oder anderen (qualitativen) Neuzugang freuen, da beide in der vergangenen Saison auch hin und wieder mit extremen Formschwankungen zu kämpfen hatten.


    Heuer heute solide, mir gefiel insbesondere auch dass er immer sehr nah am Mann ist, er sollte es nur unterlassen im Zweikampf so oft seine Hände zu benutzen, das könnten ihm diverse Zweitligaschiedsrichter dann entsprechend abpfeifen.


    Am meisten positiv hat mich heute Sirch überrascht - sehr gutes Aufbauspiel u. einige gute Pässe in der Vorwärtsbewegung. Ihn würde ich mal gerne eine Postion weiter vorne im zentral-defensiven Mittelfeld sehen. Diese Rolle hat er schon bei Lok. Leipzig gut ausgefüllt und ist dort dann auch zum torgefährlichen Scorer avanciert. Ich glaube, dass wir mit ihm einen guten Fang gemacht haben.


    Weniger gut gefallen haben mir heute Spahic (z.T. sehr unsicher), Aremu und Abiama. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für alle drei mehr als zu einer Back-Up-Rolle in der kommenden Saison reichen wird.