Beiträge von Cantona7

    ich denke tatsächlich, daß ma für die rückrunde der richtige an der seitenlinie wäre. er kann eine mannschaft zusammen schweißen, ein team bilden und auch motivieren. denn daran wird es liegen, ob abstieg oder weiter in liga 2

    Für mich stünde in erster Linie auch mal die Kondition/Fitness mehr als auf dem Prüfstand. Das Thema begleitet uns unter O. Schäfer schon seit mehreren Jahren u. ich verstehe bspw. nicht warum die Abstände zwischen unseren einzelnen Mannschaftsteilen immer so groß ausfallen.

    Mir will nicht in den Kopf wie eine Innenverteidigung, die augenscheinlich gravierende Geschwindigkeitsdefizite hat, in einem solchen Spiel ständig so hoch steht und die Braunschweiger förmlich zum Kontern einläd.


    An fast jedem Spieltag offenbaren wir eine andere eklatante Schwäche in der Abwehr, sind wir beim Quartett?

    Wenn das "neue" Spielsystem weiter kultiviert und zukünftig auch von Grammozis ein verstärkter Focus auf das eigene Ballbesitzspiel/Lösungen mit dem Ball gelegt werden sollen, ist Boyd der falsche „Ansprechpartner“. Er verkörpert diese spielerischen Ansätze für mich leider schon alleine aufgrund seiner mangelnden Technik einfach nicht.


    Ich bin ihm für das letzte Jahr u. seine Tore unheimlich dankbar, aber der „Antwerpen-/Schusterball“, muss sich einfach weiterentwickeln, wenn man in der 2. Liga mittelfristig konkurrenzfähig sein will.


    Meine Wunschvorstellung wäre, dass sich Boyd auch nach seiner aktiven Zeit weiterhin an den FCK bindet u. als "Markenbotschafter" agiert - das wird aber vor dem Hintergrund seines Alters, sicherlich noch 3-4 Jahre auf sich warten lassen.


    Was ich mir ebenfalls gut vorstellen könnte, wäre ab dem Sommer ein stark leistungsbezogener Vertrag und das klare Signal ihn als Back-Up einzuplanen, je nachdem wie sich dann auch die Kaderplanung gestaltet.


    Menschlich wäre sein Abgang aber abseits der sportlichen Komponente ein extrem herber Verlust, bei dem es für mich persönlich auch keine zwei Meinungen gäbe.

    Sorry, aber du machst es mit deiner Argumentation doch nicht besser als diejenigen, die du kritisierst. Sie hatten "Schuster" als Ursache auserkoren. Und du gibst jetzt halt Hengen die Schuld. Wo ist das der Unterschied? Und wenn die Mannschaft es so sehr nicht drauf hätte und wenn Hengens Transferpolitik so miserabel wäre, wie erklärst du dir dann Serie bis zum Halbzeit in Düsseldorf? Es ist selbst im Fußball nicht immer alles schwarz und weiß.

    Die heraussragende Serie bis zum Spiel in Düsseldorf korreliert für mich persönlich in der Tatsache, dass wir bis zu diesem Spiel die designierte "beste Elf" des FCK gesehen haben. Alleine ein nicht gesperrter Tomiak und ein fitter bzw. voll im Saft stehender(!!!) Ache, haben da für mich persönlich in diversen Spielen schon den berühmten Unterschied ausgemacht.


    Dass du dann allerdings nach dem Spiel gegen Düsseldorf sowohl auf einen verletzen Ache verzichten musst und sich Tomiak im Spiel gegen Fürth noch den roten Karton abholt und für mehrere Spiele gesperrt fehlt (...ich empfinde diesen Platzverweis noch heute als absoluten Treppenwitz), ist unglücklich - steht aber für mich signifikant für den darauffolgenden Negativlauf.


    Du kannst als Zweitliigst im zweiten Jahr deine 3-4 Unterschiedsspieler in der Liga einfach nicht über einen längeren Zeitraum ersetzen. Das schaffen selbst Spitzenclubs wie St. Pauli oder der HSV nicht. Ergo stehen wir aktuell genau da, wo wir hingehören. Ein positiver Konjunktiv holt im Fußball keine Punkte.

    Wurde grade in der PK gesagt. Zimmer hat der Oberschenkel hinten gezwickt und bei Touré die Wade. Bei beiden ist das nichts Schlimmes.

    Danke euch beiden, dann bin ich natürlich gleich viel beruhigter - Hauptsache es ist "nicht schlimmes", den Punktverlust eines aktuell Tabellenvierzehnten mit absoluter Schlagdistanz zu den Abstiegsplätzen, ist da sicherlich deutlich verschmerzbarer (Ironie_aus).

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen dass Dárdai heute so drastisch rotieren wird, wie er es auf der Hertha-PK angedeutet hat, gerade Reese als absoluten Unterschiedsspieler erwarte ich heute Mittag definitiv in der Startelf der Berliner und nicht von der Bank. Ich denke deshalb auch dass dass das ausgebuffte "Schlitzohr" von der Seitenlinie da eher tiefstapelt und sich nicht in die Karten schauen lassen möchte.


    Von unserer Seite erhoffe ich mir in erster Linie auch weiterhin die Forcierung der Stabilität in der Defensive. Gegen schwache und z.T. indisponierte Nürnberger wurden unsere Jungs in der Abwehr nicht gerade vor unlösbare Aufgaben gestellt, das dürfte am heutigen Nachmittag allerdings wieder ganz anders aussehen.


    Was mir gegen den Glubb aber sehr gut beim FCK gefallen hat, waren die engen Abstände zwischen unseren "Linien" und das man nach langer Zeit tatsächlich mal wieder das Gefühl hatte, dass jeder für den anderen mitgelaufen ist. Das ist ein ganz wichtiger bzw. elementarer Baustein für JEDES Betze-Spiel, ich hoffe sehr dass wir daran auch heute mittag wieder anknüpfen können.


    Abschließend empfand ich die PK von Grammozis gestern sehr erfrischend und auch deutlich besser als noch vor einer Woche bei seiner Vorstellung. Mir gefiel insbesondere dass er absolut positiv an die heutige Partie herangehen möchte und auch eine ganz andere Lust bzw. Selbstvertrauen ausgestrahlt hat. Bei seinem Vorgänger und den ständigen Verweisen auf die "Hohe Qualität des Gegners" kam mir das in den letzten Monaten oft etwas zu kurz.