Beiträge von Cantona7

    Ich war 3 mal in Wiesbaden und wir haben 3 x verloren. Wir haben bei denen selten gute Spiele gemacht...

    Diesmal bin ich nicht dabei, also geh ich von 3 Punkten aus 😂

    Ich bin heute mal auf die erste Elf und das System was wir spielen gespannt. So wie ich Schuster einschätze wird er Kraus nicht bringen. In der Vergangenheit war das ja eigentlich meistens so... Spieler die nicht die komplette Woche voll mittrainieren konnten, standen meistens nicht in der Startelf.

    Ich würde eine Umstellung auf 4-2-3-1 gut finden, weil ich denke das etwas mehr Stabilität in der Zentrale nicht schaden könnte.

    Ich gehe davon aus das Kraus als einziger IV-Ersatz auf der Bank sitzen wird und wir mit Elvedi und Soldo bzw. einer Viererkette ins Spiel gehen werden. Ob ein 4-2-3-1 das richtige System wäre, weiß ich nicht - ich erwarte eigentlich nicht dass wir heute viele Räume für ein schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn bekommen werden, das könnte sich natürlich aber während des Spielverlaufs ändern.


    An Spiele in Wiesbaden erinnere ich mich allerdings auch nur ungern zurück. In unserer Aufstiegssaison, als wir da nach dem Derbysieg gegen Saarbrücken mit einer derartigen Arroganz und 8.000 Lautrern im Gepäck aufgeschlagen sind und es nur noch darum ging wieviel Tore wir denen einschenken, haben wir schon einmal die logische Quittung dafür bekommen indem wir die unnötig stark gemacht haben. Meiner Meinung nach, haben wir in dieser Partie damals auch mehr den direkten Aufstieg weggeschmissen als es in den beiden nachfolgenden Partien gegen den BVB II und bei Viktoria Köln der Fall gewesen ist…das war die Initialzündung, nur leider aus negativer Hinsicht.


    Ich hoffe wir werden heute nicht wieder eine ähnliche böse Überraschung erleben, mit einem Remis und trotz der ganzen Ausfälle u. Sperren weniger als zwei Gegentoren, wäre ich für den Moment absolut nicht unzufrieden.

    Die werden sehr tief verteidigen.

    Dessen bin ich mir persönlich gar nicht so sicher - Unsere ganzen Personalausfälle und die, nennen wir es, "defensive Anfälligkeiten" dürften auch den Wehenern nicht verborgen geblieben sein. Ich habe deren 3:1-Sieg in Düsseldorf letzte Woche gesehen, das war dort schon ein starker Auftritt, gerade in der Offensive.


    Seht euch bspw. mal hier die Entstehung zur 1:0-Führung an, das war über 4-5 Stationen schon sehr sehenswert und vor allem auch direkt durch die Abwehr der Düsseldorfer kombiniert. Vor diesem schnellen Umschaltspiel müssen wir am Sonntag definitv gewappnet sein.

    Ich finde den Gedanken einer Verpflichtung von Touré nicht so abwegig, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint.


    Er war im vergangenen Jahr lange verletzt und hat ungefähr die Hälfte der Pflichtspiele in Frankfurt aufgrund einer Oberschenkelverletzung verpasst.


    Generell fällt seine Verletzungshistorie in den letzten zweieinhalb Jahren alles andere als klein aus, er scheint immer wieder Probleme im muskulären Bereich bzw. mit der Oberschenkelmuskulatur zu haben.


    Höchstwahrscheinlich gab es im Sommer in Frankfurt deshalb auch kein Interesse an einer Vertragsverlängerung u. andere Clubs dürften aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit auch nicht gerade Schlange gestanden haben.


    Ob sein aktueller Fitness-/Gesundheitszustand ausreicht, um uns weiterzuhelfen, müssen die Ärzte entscheiden, auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass das aktuelle Beispiel um Aremu da bei mir persönlich kein gutes Erstgefühl hinterlässt.


    Einen aktuellen Bedarf sehe ich auf den Positionen in der Abwehr u. im defensiven Mittelfeld aber definitiv und um ehrlich zu sein, auch schon vor der Winterpause. Aremu wird (wenn überhaupt) sicherlich erst zur Rückrunde eine wirkliche Option sein und Tomiak fehlt uns ebenfalls die nächsten Wochen.


    Falls man sich finanziell u. sportlich einig wird und nicht den Großteil des noch zur Verfügung stehenden Budgets für mögliche, weitere Wintertransfers mit ihm bindet, würde ich mich über seinen Zugang sehr freuen. Vorbehaltlich seines Gesundheitszustands. Bei den geringsten Bedenken diesbezüglich, sollte man allerdings meiner Meinung nach besser die berühmten Finger von ihm weglassen.

    Ein sehr schönes Los wenn man bedenkt wer sonst noch im berühmten "Topf" gewesen ist, da hätten wir auch andere Kaliber erwischen können...


    Dazu erneut ein Heimspiel auf einem sicherlich fast ausverkauften Betze, was mich ebenfalls sehr freut, auch wenn ich nicht damit rechne, dass wir ein zweites Mal in Folge das Glück haben werden um für die Live-Übertragung im TV ausgewählt zu werden.

    Interessant ist, dass Tomiak es selbst weiß und er an dieser Schwäche arbeiten wollte. So hat er es zumindest im Podcast "Nur der FCK" vom 05. Oktober gesagt.


    Deswegen ärgert es mich auch, dass das heute so passierte und er leider nichts aus der ersten roten Karte gelernt hat.

    Tomiak hatte aus Stadionsicht bereits im Spiel gegen Köln eine ähnliche Szene abseits der Spielsituation, bei der er sich nach einem Zweikampf zu einer ähnlichen Disziplinlosigkeit hat hinreißen lassen. Mit dieser „kurzen Zündschnur“ ist es für mich auch zu erklären, warum er nach wie vor für uns und nicht etwa einen Bundesligisten spielt.


    Ronnie Wendt: Das mit Boyd habe ich zu Hause vor dem TV leider genauso gesehen. Nicht nur dass er technisch gesehen wahrscheinlich kein Serhou Guirassy mehr wird, ist seine langsame Gedanken-/Handlungsschnelligkeit ein großes Problem, erst Recht wenn er sich aufgrund des Spielverlaufs auch in anderen Positionen des Spielfelds aufhalten muss und mehr von ihm erwartet wird als nur die Bälle am Strafraum festzumachen und Zweikämpfe/Kopfbälle am gegnerischen Strafraum für sich zu entscheiden.

    Wenn ich lese das die Mannschaft müde war könnte ich eigentlich schon aufhören. Hat Fürth weniger Spiele gehabt? Die sind noch 2 mal auswärts gereist und haben aber im Gegenzug rotiert, das ganze glaub ich 6 mal. Klar sind die aus dem Pokal, aber ob es mit der ersten Elf geklappt hätte weis auch keiner. Schuster rotiert für mich zu wenig und heute sollte jeder gesehen haben was es bringt.

    Zu Zimmer, zieh deine Brille ab und schau mal neutral zu.

    Wer heute und auch schon mit Abstrichen im Spiel gegen Köln in der zweiten Halbzeit unseren „zweiten Anzug“ gesehen hat, dem dürfte eigentlich aufgefallen sein, dass das qualitative „Gefälle“ im Kader mittlerweile so groß ist, dass eine Rotation heute höchstwahrscheinlich auch nicht den geringsten Erfolg gebracht hätte. Die berühmte „Kaderbreite“ die Schuster oft auf den Pressekonferenzen vorgibt, haben wir meiner Auffassung nach einfach nicht, da sind andere, langjährige Zweitligisten im direkten Vergleich zu uns auch heute noch deutlich besser aufgestellt.

    Die Taktik aus Fürth uns früh zu pressen und die leider wieder sehr schlechte Abwehrvorstellung auszunutzen, geht leider komplett auf. Ist auch kein Wunder, mit Sieb, Hrgota und Green hat man dafür genau die notwendigen Spieler.


    Haltet mich für verrückt, aber im Gegensatz zu den Kölnern, steht da heute für mich auch eine eingespielte, gegnerische Offensive auf dem Rasen, da merkt man eigentlich in jeder Situation direkt wie wir ins Schwimmen geraten wenn wir vom Kleeblatt in der Defensive vor gewisse „Aufgaben“ gestellt werden.

    Sind wir doch mal ehrlich, das gelaber von den starken Fürthern können wir uns schenken. Nach den letzten drei Spielen wäre alles andere als ein Heimsieg enttäuschend.

    Natürlich ist Fürth eine gute Mannschaft trotzdem, mit dem Betze im Rücken sollten wir das schaffen.

    Ich bin mir dahingehend nicht so sicher - das "Verkack-Potential" morgen Mittag ist für mich persönlich schon präsent. Fürth ist auswärts zwar bisher absolut schwach unterwegs (bisher noch kein Saisonsieg), allerdings liegt das Kleeblatt in der Formtabelle aus den letzten fünf Spielen hinter dem FC St. Pauli und der SV Elversberg auf Platz drei (zehn von möglichen fünfzehn Punkten).


    Wir brauchen morgen eine absolut wache und v.a. fitte(!) Mannschaft, gerade in der Zentrale müssen wir uns vor Hrgota und Green und deren Abschlussstärke aus der zweiten Reihe in Acht nehmen, da klafft aktuell nach wie vor unsere absolute Achillesferse. Das konnte man meiner Wahrnehmung nach, auch gut im Spiel gegen Köln sehen, wo dort in der zweiten Halbzeit insbesondere Waldschmidt und der eingewechselte Uth oft immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen sind u. eigentlich alle Angriffe der Kölner eingeleitet haben.


    Ich erhoffe mir einen Arbeitssieg vor einem erneut tollen Rahmen und 40.000 Zuschauern, die Mannschaft hat sich das absolut verdient - aber ein Selbstläufer wird das morgen nicht, da pflichte ich ganz unserem Trainer in der heutigen PK bei und bin zeitgleich absolut sicher dass er das Team dahingehend auch entsprechend sensibiliseren wird.