Weinzierl hat es zuletzt wieder etwas mehr geschafft die Nürnberger-Defensive zu stabilisieren (zwei Ligaspiele + Pokalspiel in Mannheim ohne Gegentor).
Das geht aktuell noch deutlich zu Lasten der Glubb-Offensive, in diesen drei Spielen hat man nur einen Treffer selbst erzielt, während das Tor im Pokal durch ein Mannheimer-Eigentor zu Stande kam.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch das 1:0 der Glubberer in Düsseldorf angesehen – Ein fußballerischer Augenschmaus war das Spiel dort sicherlich nicht, aber wenn man als erste Mannschaft auswärts bei einem Team gewinnt dass vorher ganze zwölf Heimspiele ungeschlagen gewesen ist, kann man soviel auch nicht falsch gemacht haben.
Duah (4x Tore / 2x Vorlagen) und Daferner (3x Tore) müssen wir am kommenden Samstag in der Abwehr den Griff bekommen, gerade der Erstgenannte liegt uns von seiner Dynamik und Schnelligkeit eigentlich nicht unbedingt. Aus dem Mittelfeld müssen wir so gut es geht versuchen die Pässe von Spielmacher Möller Daehli zu unterbinden. Es wird interessant zu sehen wie das unser Chefcoach taktisch lösen wird.
Ich bin gespannt, wie der 1. FCK erneut mit der leichten Favoritenrolle umgehen wird, wobei ich mir am Samstag keinen Auftritt à la Regensburg II erwarte. Gefühlt haben wir uns bisher aber immer eher schwerer getan, wenn wir selbst das Spiel in die Hand nehmen mussten. Rein auf dem Papier eigentlich ein Spiel bei dem ein Unentschieden nicht unrealistisch sein dürfte, auch wenn ich mir natürlich einen Heimsieg des 1. FCK sehr erhoffe.
PS: Die grandiose Kulisse vor (fast) ausverkauftem Haus am Samstag ist natürlich überragend, Respekt auch vor den zahlreichen Fans, die aus Franken die Reise in die Pfalz antreten – da hat der 1. FCK erneut eine große Chance nach dem Auswärtsspiel in Hamburg positive Eigenwerbung zu betreiben und den Betze zu einem absoluten Hexenkessel zu machen.