Bielefeld muss nach dem Spiel gegen den 1. FCK vor der Winterpause noch in Paderborn und zu Hause gegen Magdeburg ran - dazu hat sich Sandhausen gestern durch das 1:0 in Rostock etwas Luft im Tabellenkeller verschafft und der DSC liegt aktuell schon vier Punkte Rückstand hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Ich kann mir deshalb gut vorstellen dass dort die interne Zielsetzung vor dem Spiel heute Abend auf „6 Punkte aus drei Spielen“ lautet um nicht noch weiter den Anschluss in der Tabelle zu verlieren, immerhin hat man vor der Winterpause noch zwei Heimspiele auf der Alm vor der Brust wo die Arminia bisher alle ihrer drei Saisonsiege geholt hat.
Wenn man sich deren Kader so ansieht, versteht wohl auch niemand so wirklich warum es dort nicht läuft, die Qualitäten der Einzelspieler sind (für mich persönlich) eigentlich mit Akteuren wie Hack, Serra oder Okugawa eigentlich über jedem Zweifel erhaben, zumindest in der Theorie.
Die einzige Erklärung die ich aus der Ferne habe, hängt mit der falschen Trainerentscheidung von Uli Forte zum Beginn der neuen Saison zusammen der ja dort mittlerweile auch schon wieder Geschichte ist. Mit Scherning hat man jetzt auf dem Cheftrainerposten jemanden verpflichtet der bisher auch noch nie oberhalb der 3. Liga an der Seitenlinie gecoacht hat, seine bisherige Bilanz mit der Arminia (3-2-5) ist dabei auch nicht gerade das berühmte gelbe vom Ei.
Ich habe bei Bielefeld auch ein wenig den Verdacht dass ein gewisses Spielkonzept fehlt und man es nicht schafft aus der hohen individuelle Qualität auch ein verschworenes Kollektiv zu schaffen. (Dieses Problem dürfte den FCK-Fans aus den vergangen Jahren auch bestens bekannt sein). Und genau da könnte ein großer Vorteil für uns heute Abend liegen da wir uns bisher eigentlich in jedem Spiel (Regensburg ausgenommen) als absolute Einheit (…oder „Wichstruppe“) präsentiert haben die jedem Gegner Probleme bereiten kann wenn sie ihre Leistungsfähigkeit abruft.
Wenn wir das heute Abend ab der ersten Spielminute auf den Platz bringen, den Kampf annehmen und dagegenhalten, ist am Ende vieles möglich. Zu einer vollkommen „abgewichsten“ Truppe würde dann aber auch gehören dass von 19(!) Torabschlüssen wie im Spiel gegen den 1. FCN letzte Woche gesehen, auch wenigstens mal ein Abschluss auch den Weg hinter die gegnerische Torlinie findet. Ich bin sehr gespannt ob man in dieser Woche im Training daran gearbeitet hat und es da heute Abend spür- u. sichtbare Verbesserungen geben wird.
Noch eine letzte Anmerkung: Im Spieltagsthread von Arminia Bielefeld schreiben viele User dass sie die aktuelle Taktik (Hoch & Weit) nicht mehr sehen können. Auch das könnte unserem Spiel heute Abend mMn. ziemlich entgegenkommen weil wir so viele Spielsituationen besser wegverteidigen können, statt sich vermehrt in 1:1 Duelle mit der Offensivabteilung aus Bielefeld begeben zu müssen.