Der HSV ist über die Flügel zu knacken. Obwohl die Flügelverteidiger Heyer (rechts) und Muheim (links) absolut solide Spieler in der 2. Bundesliga sind, meine ich dort am ehesten so etwas wie eine kleine Schwachstelle der Hanseaten entdeckt zu haben.
Ich würde mir deshalb gleich einen Startelfeinsatz von Opoku wünschen, der diese Positionen am ehesten Bespielen könnte und sicherlich gegen seinen Ex-Club auch extra motiviert sein dürfte. Ich hoffe nur dass er nicht „überpaced“ und seine Nerven im Griff behält. Auch Boyd könnte im Zentrum sehr gut etwas Unterstützung gebrauchen – er reibt sich in jedem Spiel zu 110% als alleiniger Stoßstürmer vorne auf, irgendwann fehlt es dann zwangsläufig an der entsprechenden Frische und Konzentration, um die sich ergebenden Torchancen zu nutzen (siehe bspw. seine Großchance gegen Braunschweig in HZ2 als er frei auf Fezjic zugelaufen ist aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnte). Ein „frischerer“ Boyd lässt eine solche Gelegenheit nicht ungenutzt, möchte ich behaupten.
Auf der rechten Seite bin ich von Zimmer als offensivem Flügelspieler wie viele andere alles andere als überzeugt, allerdings ist Zolinski leider weiterhin verletzt, Redondo eine größere Waffe wenn er von der Bank kommt und Hanslik (meiner Wahrnehmung nach) auch kein gelernter Flügelspieler bzw. hat seine besten Spiele eher im Zentrum als Neuner/Halbstürmer gemacht. „Hecke“ scheint a.G. seiner Verletzung auch noch nicht bei 100% zu sein, gegen Braunschweig hat er nach seiner Einwechslung leider nicht seine beste Leistung gezeigt, deshalb weiß ich nicht inwiefern er für das Spiel in Hamburg eine wirkliche Option wäre.
Ehrlich gesagt hat mir die Mannschaft auch bisher am besten gefallen, wenn wir uns von diesem 4-2-3-1-System zu einem 3-5-2 oder einem 5-3-2 und zwei hochstehenden Außenverteidigern gelöst haben. Anstelle von Bormuth würde ich mir allerdings links in der Kette einen Starteinsatz von Ciftci wünschen, auch weil ich ihn gegen einen Königsdörffer oder einen Dompé (…sollte er gegen uns auflaufen können) ein paar Geschwindigkeitsvorteile i.V. zu Bormuth erhoffen würde.
Ebenfalls würde ich für einen Starteinsatz von Wunderlich plädieren, ich vermisse ihn, seine Gier und seine Mentalität in unserem Spiel gerade in unserem Angriff. Aber diese Aufstellung wird unserem Trainer wahrscheinlich zu offensiv sein und Schuster wird (höchstwahrscheinlich) die Meinung vertreten, dass es gegen Braunschweig nur an Nuancen und der Tatsache lag, dass wir unsere guten Chancen in letzter Instanz nicht genutzt haben. Heißt also: Ich erwarte die gleiche Startaufstellung wie gegen den BTSV auch wenn ich mir hier von unserem Trainer gerne wieder etwas mehr Mut und Risiko erhoffen würde.