Das ging schon früher los: seit Berlin ist die Spielkontrolle weitestgehend aufgegeben worden. Das war für mich der Schlüssel. Davor haben Wunderlich, Klingenburg und Götze das Spiel aus dem MF kontrolliert und den Ball hin und hergespielt so lange bis die Lücke da war. Jetzt pressen die Gegner hoch und uns fallen fast nur noch die Befreiungsschläge ein.
Beiträge von Schobbeschorle2
-
-
Ich würde Kiprit oder Hanslik opfern für einen Mittelfeldmann. Götze spielt meiner Meinung nach zu weit vorne. Er muss ins DM oder ZM.
-
Die Umschaltmomente werden einfach schlampig zu Ende gespielt. Ritter mit guter Idee und dann der letzte Pass einfach Schrott.
-
Die Münchner unterbinden giftig alle Aufbaubemühungen. Das wird ganz schwer heute.
-
Wo ist das Mittelfeld? Wunderlich nach seiner Schwalbe nicht mehr zu sehen.
Es standen zudem einige Spieler in Klumpen vorne am 16er. Da stimmt die Raumaufteilung nicht mehr!
-
Man sieht wieder dass bei hohem Pressing die Lautrer massive Probleme haben im Aufbau. Das machen mittlerweile fast alle Mannschaften gegen uns. Im ZM fehlt einfach eine Anspielstation, da Ritter hier nur Alleine ist.
-
Da hatte ich noch nichtmal die Chance mir die Schorle oizuschenge!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
-
langsam mal abreißen 😀
Wir haben auch zu viele Unentschieden geholt die letzte Zeit
Nachtrag: Nein - ich korrigiere mich - die Serie ist der Wahnsinn
-
Überragende Einzelleistung! Der Wille!!!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
-
Ich höre hier immer wieder: Motivation, Einsatzbereitschaft usw. Das setze ich in jedem Spiel voraus.
Wenn du aber offensiv keine Möglichkeiten kreieren kannst - und das ist das "alte" Problem von letzter Saision - dann gewinnst du keine Spiele mehr.
Einige scheinen nicht zu sehen, dass die Spielanlage seit einigen Spieltagen nicht mehr passt. Das hat nichts mit Einstellung zu tun. Die ist sehr gut.