Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    dass Durm zu uns kommt hätte auch niemand geglaubt, aber er ist auf unserer Gehaltsliste, meiner Vermutung nach, haben hier Investoren nachgeholfen ?


    Sarr könnte wohl auch nur aufgrund solch eines Investes kommen, wäre toll, meine Herren !


    Torhüter Schnarr hatten wir schon mal, war ein guter. (Fiel mir wegen dem ähnlichen Namen ein).

    Wolfgang Schnarr spielte bereits 1963 in der ersten BL-Saison bei uns.

    Die Namensähnlichkeit war nur bei Serr gegeben.

    Können wir nun wieder zum eigentlichen Thema kommen, wegen Raab? Er hat einfach Probleme mit der Stadt/dem Bundesland klar zu kommen. Er schraubt sich selbst die Erwartungen zu hoch-- so wird er es schwer haben, die Nummer 2 zu werden.

    Es gibt so viele Mitmenschen, bei denen es viel schlechter läuft und bei denen nicht so viel Trara gemacht wird.

    Entweder es schafft es, oder er kommt auf dem Boden der Realität etwas heftiger auf. So ist das Leben.

    was hat dies unter der Überschrift "Durm" zu suchen ?

    Ich habe auf den Beitrag von "frankenfck" reagiert! Da ist mir völlig schnuppe, wo der von "frankenfck" vorher verfasst wurde bzw. in welchem Thread.

    Wie man den FCK mit Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim vergleichen kann, erschließt sich mir nicht. RB Leipzig ist eine echte Retorte und alle drei leben fast ausschließlich vom Geld anderer. Da ist der FCK himmelweit entfernt.

    „Wehret den Anfängen!“

    Ich frage mich auch, wieviel Anläufe er bei uns noch braucht und wieviele Mitspieler, die ihm "vom Druck" entlasten?
    Irgendwann muss man doch erkennen, dass er bisher bei uns nichts gerissen hat und wohl auch in Zukunft nichts reißen wird.

    Fritz Walter sagte einmal sinngemäß, nachdem er immer wieder (zu Recht) geehrt wurde: „was macht ihr so viel Aufhebens um mich, ich bin doch nur ein Fußballspieler!“


    Ich frage mich, weshalb so viel Aufhebens um Raab gemacht wird? Er geht zum HSV, na und!?

    Ich bin nicht enttäuscht!

    Diese „Enttäuschung“ weil ein Spieler wegen des Geldes den FCK verlässt, wiederholt sich nun bei Raab, wie zuvor zig-fach bei anderen Spielern.

    Irgendwann muss das Fan-Volk doch endlich begreifen, dass diese Verblendung bezüglich Treue zum FCK usw. nichts bringt, außer Frust!

    Raab ist Entscheidungsträger für sich und nur für sich. Nicht für andere, die offensichtlich die Spieler als eine Art „Leibeigene“ ansehen. In der neuen Saison steht ein neuer Torhüter für den FCK zwischen den Pfosten. Wenn er super Leistungen zeigt, wird auch der irgendwann einmal den FCK verlassen.

    Dieses Wechselspiel beobachte ich seit 1963. Es hat sich nichts geändert! Nur die DM- bzw. €-Summen.

    Also: hebt euch eure Empfindungen/Enttäuschungen für Wichtigeres als Fußball bzw. den FCK auf.

    Wie schon einige schrieben und viele denken: "Mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben". Leute, mit Verstand in die Leitungsgremien, keine Spinner !

    Bei Personalentscheidungen, verdammt gut überlegen, eine Nacht darüber schlafen und nochmals überlegen, keine teuren Schnellschüsse.

    Kaufmännisch denken und handeln. (Kalkulieren, planen, prüfen und ggf. die Reißleine ziehen, wenn es aus dem Ruder läuft).

    Keine Spinnereien (Dschorkaef etc.).

    Djorkaeff war ein begnadeter Spieler, der leider nicht zum FCK gepasst hat (kann man auch umgekehrt sehen!).