Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Wo werden den hier alle gleich behandelt? Die wo gewonnen haben bekommen einen auf den Sack und die wo verloren (Löwen) haben interessiert es nicht und lehnen sich entspannt zurück. Wo ist hier die Logik das alle gleich behandelt werden?

    "Die wo" gewonnen haben werden behandelt, wie "die wo" verloren haben, weil alle Spiele annuliert werden.
    Unabhängig von der beschissenen Lizenzvergabe durch den DFB, ist für alle betroffenen Vereine mE keine eindeutige und 100%-objektive Lösung möglich!
    Ich habe zumindest keinen Lösungsansatz hier im Forum gefunden, der bessser, fairer und objektiver erscheint.

    Wenn wir mal ganz ehrlich sind erleiden wir vermutlich den größten Finanziellen Verlust bei der Geschichte.

    Egal ob wir nun in Köln den Aufstieg klar gemacht hätten oder ob es im letzten Heimspiel um alles gegangen wäre, es wären ganz sicher sehr viele zahlende Zuschauer auf den Betze gepilgert.

    Geld das uns in er zweiten Liga gut zu Gesicht gestanden hätte. Und jetzt mal im Ernst, im absoluten Normalfall hätte Türgücü auf dem Betze eh nix geholt. So dass der Abstand von uns zu Saarbrücken dadurch nicht anders gewesen wäre und für uns, die wir jedes Spiel hochfahren ein Highligt nach vielen Jahren der Enttäuschung.

    Also, sind wir doch mit am meisten betroffen durch den Rückzug von Türgücü.

    Der finanzielle Aspekt ist tatsächlich zu berücksichtigen.

    Es müssen die herangezogen werden die solchen Konstrukten vor Saisonbeginn die Lizenz ohne Zweifel gegeben haben. Es kann nicht sein , dass Vereine die ihre Auflagen erfüllen dafür bestraft werden, weil einige beim DFB gepennt haben. Da geht einfach nicht.

    Aber wer wird denn objektiv „bestraft“?


    Wenn ein Gegner nicht antritt, sollte das Spiel auch 0:X (0:2) aus Sicht dieses Vereins gewertet werden. Wo ist hier das Problem? SB hat sich 6 Punkte gegen denen erarbeitet. Und die sollen jetzt einfach mal auf 0,00 gestrichen werden? Fände ich auch nicht in Ordnung.

    Aber es werden doch alle gleich behandelt, indem Türkgüci völlig aus allen Spielwertungen rausgenommen wird. Der FCK hat den Vorteil, dass er gegen diese Truppe nur einmal spielen musste.

    Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber kann man wirklich von einer Wettbewerbsverzerrung reden?

    Durch die Ergebnisannulierung wird doch im Grunde genommen eine Situation hergestellt, als ob dieser „Verein“ gar nicht am Spielbetrieb teilgenommen hätte. Also kann man auch nicht so tun, als ob zB Saarbrücken 6 Punkte weggenommen würden.

    Die Tabelle wird nun mE gerecht dargestellt.

    Aber möglicherweise sehe ich das falsch!

    Und was den letzten Spieltag betrifft, an dem der FCK nun „spielfrei“ hat.

    Dann müssen eben bis zum vorletzten Spieltag die Punkte geholt werden, die zum Aufstieg reichen!

    Es geht nicht darum das wir nach einer gefühlten Ewigkeit, wieder ein Spiel verloren haben! Weil die Mannschaft eine sagenhafte Serie hingelegt hat. Mit einer überragenden Defensive! Statistiken die überragend sind! Unsere Männer sind Menschen, keine Maschinen! Das die Löwen zudem, in der 1.HZ eine klasse Leistung gezeigt haben, entschuldigt die Niederlage auch noch!

    Es geht also nicht darum, das wir gestern ein Spiel verloren haben, es geht darum, WIE wir es verloren haben! Und das war nun mal höchst verdient, weil die Leistung der Roten Teufel, meiner Meinung nach, unter aller Sau war :zeter:

    Ich stimme dir vor allem dem Inhalt deines letzten Absatzes voll zu.

    Ich weiß, dass ich jetzt wieder als Antwerpen-Nörgler angesehen werde. Aber er hat hat es nach den ersten 10 relativ guten Minuten entweder nicht erkannt, dass die Mannschaft neben der Spur ist, oder keine Lösung parat gehabt, entsprechend einzugreifen!

    Das war eine Unverschämtheit gegenüber den Mitspielern, den Fans und dem Verein!

    Wenn man sein eigenes Ego in einer solchen Situation nicht im Griff hat, muss man den Elfer einem Mitspieler überlassen. Damit hätte Ritter Größe bewiesen. Nun hat er exakt das Gegenteil erreicht.