und jetzt, sollen wir ihn wegen dem Spiel etwa entlassen??
Das war selbstverständlich höchstgradig peinlich aber damit muss nun jedem Spieler klar geworden sein, dass man zum Einen alles tun muss um in der Liga unter der ersten 4 Teams zu landen und zum anderen, dass es, völlig egal gegen wen es in einem Pflichtspiel geht, 100% Konzentration und Einsatz braucht. Sobald man das untersschätzt muss man damit rechnen vom Gegner richtig eine auf den Sack zu bekommen!
Ich habe meine Meinung geäußert, mehr nicht! Auf jeden Fall habe ich keine Trainerentlassung gefordert.
Wenn ich es mir aber genau überlege, darf man sich gerne mit dieser Thematik auseinander setzen. Herr Antwerpen hat bisher nicht bewiesen, dass er über Fingerspitzengefühl verfügt, ganz gleich ob man Mannschaftsaufstellung, Ein- und Auswechslungen, Pressekonferenzen oder die Verbalattacken gegen Schiedsrichter in Betracht zieht.
Hat er die Mannschaft im Griff? Hat er die Kompetenz, die Mannschaft so zu coachen, dass in jeglicher Hinsicht wichtige Spiele ernst genommen werden und entsprechen erfolgreich beendet werden können? Wie ist es möglich, dass nach einem 6:0 gegen Havelse gegen Mechtersheim solch ein Kackspiel gezeigt wird. Die Spieler, die auf dem Platz standen, scheinen nich die Reife/Qualität und Kompetenz zu besitzen, sich auf ein solches Spiel fokussieren zu können. Das muss ein Trainer nach 8 Monaten erkannt haben!!!
Der Verbandspokal 2021/22 ist Geschichte. Dass nun im gleichen Atemzug das Geschwafel vom vierten Platz in der 3. Liga losgeht, lässt erkennen, dass die Negativerfahrungen der letzten 15 Jahre offensichtlich keine Nachhaltigkeit im kritischen Umgang mit dem FCK bewirkt haben.
Letztendlich ist es mir jedoch scheißegal, ob Antwerpen oder eine andere Lusche als FCK-Trainer fungiert.