Dennoch muss man sagen, dass diese "anderen und positiven Aspekte" bisher nur hineininterpretiert werden können, sich aber auf die bisher ereichte Punktzahl noch nicht so auswirken, dass man zufrieden sein kann.
Beiträge von Quo_vadis_FCK?
-
-
Muss der Post unbedingt sein? Wieso soll Hermann am Niedergang Anteil haben? Er ist einfach leidenschaftlicher Fan.
Ich bin auch eher verhalten pessimistisch aber finde es trotzdem gut, dass es so Forenmitglieder wie Hermann gibt, die den Glauben nicht verlieren.
Die Frage, ob dieser Post unbedingt sein musste, kann man sicherlich auch mit "nein" beantworten!
Weshalb habe ich ihn dennoch eingestellt?
Ich habe herrmann schon sehr oft hier im Forum, auch ohne Ironie-Schild und somit ernstgemeint, für seine Haltung/Einstellung bewundert.Nun hat er aber zum x-ten mal von "meinem FCK" geschrieben. Deshalb habe ich mein Unverständnis für seinen, nach meiner Meinung festgestellten, Realitätsverlust zum Ausdruck gebracht.
Ich weiß auch, dass ich mich nun wieder einmal grenzwertig verhalten habe. Ich meine aber auch, dass man seine gegenteilige Meinung äußern sollte - über die Wortwahl und sonstigen Hinweise kann man streiten. Ich entschuldige mich demzufolge, falls ich über das "Maß hinausgeschossen sein sollte"!Ergänzung:
Bill Shankly hat angeblich einmal geäußert:„Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist."
Ich bin im Vergleich zu Bill Shankly und herrmann nicht dieser Meinung.
-
Mir gehen solche "Fans" (warum werden die so genannt?) dermassen gegen den Strich - egal aus welchem Lager! Warum kann sich nicht einfach nur sportlich gemessen werden?
Das musst du verstehen - das ist der „Zeitgeist“!
-
Ich kann eben nicht anders, als meine Überzeugung, meinen Optimismus zu behalten und an meinen FCK zu glauben.
Wir haben das Derby gegen *Die Stadt neben Ludwigshafen* gewonnen, dann werden wir auch das Derby gegen das *zweitkleinste Bundesland mit ihrer Hauptsttadt* gewinnen.
Hast du es auch schon mal mit "Selbstreflexion" probiert? Auch, da du immer wieder den FCK als "meinen FCK" definierst. Dann müsstest du doch auch an "seinem permanenten Absturz" zumindest teilweise verantwortlich sein. Und woran liegt es, dass der "FCK-Gott" auch nicht hilft? Will er nicht, kann er nicht oder gibt es ihn nicht?
-
Ich bin an der Seite der Skeptiker und bewundere diejenigen, die Optimismus verbreiten, wegen MA die Augen nach „weiß“ drehen und der Meinung sind, dass die muskulären Probleme nur ein Vorwand der Spieler sind. Warten wir‘s ab, was die Ergebnistafel am Samstag um 15:50 Uhr anzeigt.
Man darf gerne hinter dem Begriff „bewundere“ auch ein virtuelles Ironie-Schild wahrnehmen.
-
Hinspiel in Madrid 1:3? - Ich wüsste da eine Lösung: 5:0.
Schöner versteckter Hinweis auf "bessere Zeiten".
-
Na ja, Idrissou könnte man mit dem ersten Niederländer in der Bundesliga Co Prins (1. FCK) vergleichen. Wenn "man" wollte, waren die Zuschauer begeistert. Wenn nicht, haben die Zuschauer zu Co Prins-Zeiten gepfiffen - und er hat zurückgepfiffen!
-
Quo_vadis_FCK? wollte einfach so formulieren das keine sinnlose Diskussion aufkommt.
das ist ein hehrer Ansatz!
-
Hikmet Ciftci - Muskelbündelriss, Jean Zimmer - Adduktorenbeschwerden, Kevin Kraus - Muskelfaserriss.
Ich habe 3 Spieler von 6 (Zeitraum seit 20.03.21) aufgezählt die sich in den letzten 3 Wochen verletzt haben und deren Verletzungen man theoretisch ohne Mediziner zu sein auf die intensiven Trainingseinheiten zurück führen könnte.
Ist natürlich nur ein Gefühl bzw. Indizien und keine Behauptungen oder beweise.
Ich denke schon, dass es legitim ist, solche Hinweise zu formulieren. Zumal in früheren "Athletiktrainer Becker"-Zeiten Hinweise zum schlechten Fitnessstand der Spieler auch legitim waren.
-
Ich habe am vergangen Samstag nicht verstanden dass die "Müdigkeit" unserer Spieler aus drei Spielen innerhalb einer Woche die notwendige Gier auf den mehr als notwendigen Dreier vollkommen aufgefressen hat. Gerade die erste Halbzeit war m.M.n. absolut unmöglich und über ein 2:0-Rückstand nach einer halben Stunde hätten wir uns auch nicht beschweren können - mit diesen Leitungen wird es schwer im Abstiegskampf, gerade wenn man auch erkennt dass es die direkte Konkurrenz einfach besser macht als der FCK und leider immer weiter davonzieht.
Und deshalb bezweifle ich, ob die „intensiven“ Trainingseinheiten zum modernen Repertoire eines heutigen, erfolgsorientierten und gegenüber seinen Spielern verantwortungsvollen Trainer MA kompatibel sind!