Man sollte immer erst beide Seiten der Medaille hören bevor man urteilt.
Genau solche Reaktionen habe ich erwartet! Wie viel Rücksicht sollte man denn gegenüber allen FCK-Versagern geltend machen? Das Fass ist doch längst am Überlaufen!
Man sollte immer erst beide Seiten der Medaille hören bevor man urteilt.
Genau solche Reaktionen habe ich erwartet! Wie viel Rücksicht sollte man denn gegenüber allen FCK-Versagern geltend machen? Das Fass ist doch längst am Überlaufen!
Diese braven Jungs bräuchten jetzt eigentlich eine richtige Drecksau als Trainer. Einer, der sie von Montag bis Donnerstag nur Kondition und Zweikampf trainieren lässt, so dass sie Donnerstags gar nicht aus dem Bett wollen und bis Samstag brauchen zum Regenerieren. Spielerische Elemente im Training müssen sie sich durch Punkte erarbeiten.
Solange diese Jungs glauben dass der Kader über so viel Qualität verfügt und der Knoten irgendwann von alleine platzen wird, solange werden sie den Kampf nicht annehmen. Und solange sie das nicht tun, solange wird es Niederlagen hageln. Die haben ihren Interviews nach zu urteilen noch überhaupt nicht begriffen dass in der Dritten Liga jeder Spieltag wie ein DFB-Pokalspiel angegangen werden muss, Kratzen und Beißen und Fighten bis nichts mehr geht.
LUSCHEN PUSSIES MÄDCHEN !!!
Ich glaube nicht, dass eine "Drecksau", wie du es formulierst, viel bewirken würde - außer Ablehnung!
Das Problem ist, dass erstens diese Luschen überhaupt einen Vertrag beim FCK bekommen haben. Und leider steht wohl in einem solchen Vertrag auch nicht, dass man für das verenbarte Entgelt eine entsprechende Leistung erbringen muss. Deshalb ist es wohl auch schwer, dass man den Rumpelfußballern den Vertrag vor die Augen hält und gleichzeitig die verdienten Abmahnungen, die bei manchen von denen als Konsequenz bereits die fristlose Kündung zur Folge haben müsste!
scheinbar war die harmonie zwischen trainer und mannschaft doch nicht so stabil
einige spieler haben die meldung seiner entlassung,mit einem like versehen
Wenn das stimmen sollte, dann haben die Nichtsnutze auf dem Betzenberg nichts mehr zu suchen!
Wie wär's mit Stefan Kuntz? Er hat beim DFB mit der U21 doch nur einen Nebenjob. Er ist dort erfolgreich - auch wenn die Vereinstrainer für ihn die Hauptarbeit leisten. Und ... er ist schließlich der Erfinder der "Herzblut-Kampagne".
Auch wenn einiges an Ironie hier versteckt ist - schlimmer könnte es mit ihm auch nicht werden.
In der nächsten Saison brauchen wir wohl keine Verstärkungen mehr - zumindest nicht in der Art, wie sie seit viel zu langer Zeit von Notzon ausgewählt wurden.
Nach reiflicher Überlegung erbitte ... nein ... erhoffe ich mir die Freistellung von JS und BN. Ob man bei der Gelegenheit SOV auch gleich noch entfernt, ist mir fast schon egal. Ohne den/die entsprechenden Impulse wird es nichts mehr.
Wir sind mal wieder einer Meinung! Gruß Rolf
So lange wir eine solch "un"-sportliche "sportliche" Führung wie Voigt und Notzon haben, wird sich gar nichts ändern! Die haben hier weder etwas gerissen, noch haben den Arsch in der Hose, ihre Unfähigkeit einzugestehen und die sofortige Kündigung einzureichen. Und wenn die Mannschaft wirklich fußballspielen könnte, dann wäre sie erfolgshungrig und hätte das intern schon viel früher selbst geregelt und den Schalter umgelegt. Nun haben sie schon wieder einen Trainer verschlissen, der für die Kaderzusammenstellung nichts beitragen konnte und leider auch nicht in der Lage war, diesen Sauhaufen auf Vordermann zu bringen.
Ich werde vor dem Trainer den Hut ziehen, der diese Rumpelkicker übernimmt und es tatsächlich schafft, am Saisonende über dem Strich zu stehen. Zum Thema "Strich" - ich habe die Schnauze gestrichen voll!
Nimm es gerne als Provokation wahr. Ich finde diese aggressive Grundhaltung bei jedem Spiel wirklich daneben. Das ist 3. Liga. Jedes Spiel in dieser Liga ist fehlerbehaft. Und im Tabellenkeller feststeckend kann man doch unmöglich erwarten, dass wir Tikitaka spielen und alles klappt.
Natürlich war das eine Provokation!
Keiner verlangt von der Mannschaft bzw. dem Trainer übernatürliches, aber zumindest eine Leistung, die sich positiv von den bisherigen Leistungen abhebt. Und dir fällt nichts besseres ein, als auf die 3. Liga hinzuweisen. Damit stellst du der Mannschaft einen Freibrief zum Thema „weiter so!“ aus.
Alles anzeigenIch weiß nicht seit wie vielen Jahren wir schon von den verschiedensten Verantwortlichen Trainern Betzefußball versprochen bekommen. Ich weiß nur das der Fußball der letzten, fast schon 20ig Jahre mit Betzefußball so viel zu tun hat wie Alkohol im Kindergarten. Ich kann auch nicht nachvollziehen wie man es immer wieder in schöner Regelmäßigkeit schafft stets die gleichen Trainertypen zu verpflichten.
Das Spiel gestern war mal wieder das aller Letzte was man auf dem Betze sehen möchte.
Die können ja fast von Glück reden das keine Zuschauer im Stadion sind. Solch eine Kost ist nur schwer zu ertragen.
Und vor allem können sie dankbar für jeden einzelnen zahlenden Fan sein, der nach der Corona Krise wieder die Heimspiele besucht.
Hat man es geschafft sich vor Corona schon von Teilen der Fans zu entfremden, arbeitet man nun eifrig daran den Rest auch noch zu vergraulen.
Herr Merk, der immer wieder betont, das sein Elternhaus nur ein paar Gehminuten vom Stadion entfernt ist, sollte mal auf den Tisch hauen und Trainer wie Spielern klar machen das es so nicht geht.
Wenn ich Trainer wäre, würde ich den Haufen dazu verdonnern sich immer wieder Spiele aus den 80igern und 90igern anzusehen, bis sie kotzen von mir aus. Sie sollen sehen wie auf dem Betze Fußball gespielt werden muss.
So kann es nicht weitergehen!!!
Du hast völlig Recht - außer ... man weiß ja nicht, wie sich ErzieherInnen Ihren Job schön trinken!
Kuweit? War es nicht Dubai?
Egal, ist ja wie Saarland und Pfalz! 😜
Aufgrund der momentanen Erkenntnisse, würde es mich wirklich interessieren, ob das „Wilhelm-Kompetenzteam“ nicht mindestens genau so „erfolgreich“ gewesen wäre, wie die Saarland-Pfalz-Regionalen!