Beiträge von bukowski

    Hi Ostalb und Talent, ...ist schon klar, dass nicht jeder den Zugang zu diesem virtuellen Raum bekommt. Die Daten gehen ja auch nicht jeden etwas an.

    Ich hab da eher ein Problem mit Deiner/Eurer Formulierung:


    "Einfach mal „ich hab Interesse“ reicht dafür nicht aus - den Zugriff bekommen, wie DasTalent schrieb, Unternehmen, die ggf. wirklich investieren wollen und das Interesse auch glaubhaft vermitteln können."


    Der Satz wirkt auf mich so, als wäre es eine Ehre beim FCK Geld investieren zu dürfen und die Bringschuld läge in erster Linie beim potentiellen Investor und nicht etwa bei unserem maroden, mit ca. 5 Mio (nach Insolvenz)verschuldeten FCK e.V..

    Ich glaube nicht, dass das die richtige innere Haltung zu der Problematik ist, dass es uns immer noch nicht gelungen ist, den großen Ankerinvestor zu finden. Meiner Meinung nach können wir heilfroh sein, wenn sich noch irgend ein Geldgeber überhaupt dafür interessiert, seine Kohle bei uns zu investieren, gerade auch unter dem Aspekt, dass die SPI ja mit der ihnen bedauerlicherweise eingeräumten Sperrminorität jeden Investoreneinstieg, der ihnen nicht genehm ist, verhindern können.

    Ich wage mal ne Prognose: Der "große Ankerinvestor", also einer, der mehr als die 30 % der Anteile kauft, die die SPI gekauft haben, wird bis zum St.Nimmerleinstag nicht mehr kommen.

    Die Lage ist die, dass die 10 Mio. der SPI spätestens nächsten Sommer aufgebraucht sind und danach werden die SPI selbst noch mal nachschießen und weitere Anteile kaufen, so dass sie selbst zum einzigen Ankerinvestor mutieren.

    Denn die Alternative wäre die nächste Insolvenz und die Einlage der SPI wäre futsch.

    Hier noch von einem TM User

    Der Bericht ist verlinkt

    https://www.transfermarkt.de/b…id/314120/post_id/1102099

    "Im Moment seien acht potenzielle Investoren in dem vom FCK zur Verfügung gestellten virtuellen Datenraum tätig."

    Ziemlich kryptische Aussage! Weiß jemand näheres? Was ist das für ein "Datenraum"? Heißt das, potentielle Investoren sollen sich selbst mit Informationen über den FCK versorgen? Würd mal wieder passen.

    "Die 50+1-Regel (manchmal auch 50+1-Regelung) ist eine Vorschrift in den Statuten der Deutschen Fußball-Liga. Nach dieser Vorschrift ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit bei Kapitalgesellschaften zu übernehmen, in die Fußballvereine ihre Profimannschaften ausgegliedert haben. Erlaubt ist hingegen, dass sich die Mehrheit des Kapitals im Eigentum privater Investoren befindet."


    Einfach nur mal ein Zitat zur %50+1 Regelung aus Wikipedia für alle, die da ganz offensichtlich etwas nicht richtig verstanden haben, und sich noch nicht mal die Mühe gaben das selbst zu googeln, bevor sie hier ihre Unwissenheit zur Schau gestellt haben.

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - vielleicht ziehst Du es einfach einmal in Erwägung Dich selbst zu reflektieren.

    Du kennst das Sprichwort vom Treiben und vom Übertreiben? Mit Verlaub, so wie Du hier anderen Mitforisten gegenüber auftrittst trifft eher Letzteres zu!


    Und jetzt lassen wir diesen Schwachsinn, denn er ist fruchtlos! Meckere weiter, auch wenn es nichts ändert, es scheint Dir gut zu tun!

    tja....wenn einem dann die Argumente ausgehen.....!

    Du sprichst hier lediglich von Deiner "realität". "Man" heißt jeder fan dieses Vereins darf hier vollkommen legitim von einem sogenannten Investor erwarten, dass er das tut was ein Investor nun mal tut, also investieren.

    Die Frage was ich persönlich tun kann ist vollkommen überflüssig. Hab gerade leider keine 50 Mios flüssig, um Götze und Zimmer zu verpflichten. also was soll so eine Schwachsinnsfrage? Wem nützt das?

    Wieso widerspreche ich mir, wo an welcher Stelle genau soll ich mir denn widersprechen? Und wir müssen nicht in 100 Threads über das fortwährend gleiche Thema diskutieren, dafür haben wir deinen Themenbeitrag, in dem ich by the way auch die Zitate aus anderen Threads eingefügt habe, um eben nur dort das von dir eröffnete Thema zu diskutieren; hier nicht.


    Das Geld im Profifussball keine untergeordnete Rolle spielt, setze ich mal als bekannt voraus. Und das dies auch beim Scouting so ist, dürfte ebenfalls bekannt sein. Grundsätzlich kann jeder einen talentierten Spieler entdecken und auch verpflichten. Aber, Talente sind rar und um die Juwelen/Diamanten darunter streiten sich die besten Klubs der Welt. Insoweit ist doch völlig klar, dass für einen Verein in der 3. Liga zwar noch immer Talente zu entdecken sind, diese aber weitestgehend unter dem Radar einer Vielzahl anderer Vereine fliegen müssen. Und dann bedarf es natürlich auch der fachlichen Kompetenz der Scouts (die je nach Qualität auch wieder Geld kosten). Und nur insoweit ist mein Hinweis erfolgt.

    "Und dann bedarf es natürlich auch der fachlichen Kompetenz der Scouts (die je nach Qualität auch wieder Geld kosten). Und nur insoweit ist mein Hinweis erfolgt."


    Sag mal, liest du eigentlich mal selbst drüber, bevor du hier was postest? Auch gute scouts kosten Geld, das bestätigst du doch hier selbst!

    Im übrigen warte ich hier noch auf deine Antwort auf meinen letzten Beitrag!

    bukowski

    Nochmals in aller Deutlichkeit: Investoren stehen für einen Drittligisten nicht schlange.

    Und noch deutlicher: Dubai wollte 75% und darüber nicht verhandeln. Das ist nach Statuten verboten und damit kein realistischer Investor!

    äh, nach welchen Statuten genau ist das verboten? Da hab ich anscheinend ne Wissenslücke, wußte ich echt nicht. Erklärs mir bitte!