Und dann spielt da leider immer noch das blöde Geld eine Rolle, sowohl beim Entdecken von Talenten und erst recht bei einer etwaigen Verpflichtung.
Wie jetzt?
"Geld spielt da eine Rolle?" Du widersprichst dir doch laufend selbst.
Und dann spielt da leider immer noch das blöde Geld eine Rolle, sowohl beim Entdecken von Talenten und erst recht bei einer etwaigen Verpflichtung.
Wie jetzt?
"Geld spielt da eine Rolle?" Du widersprichst dir doch laufend selbst.
Nur damit ich das richtig verstehe und einordnen kann: Du traust TH nicht zu einen entsprechenden Kader zusammenzustellen? Darüber hinaus traust dem Duo TH&MA nicht zu, aus den finanziellen Mitteln einen Aufstieg zu erreichen? Du forderst trotz geringerem Etat und wirtschaftlicher Zwänge, dass wir die wichtigen Leute halten. Wohlgemerkt geht es dabei auch um Spieler, die unabhängig ihrer finanziellen Forderungen auch auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit nicht 3. Liga spielen müssen? Und dann forderst du noch von den regionalen Investoren - die definitiv nicht als Ankerinvestor fungieren - eine Erweiterung ihres Engagements?
Und anderen wird Traumtänzerei vorgeworfen?
Sorry Sebastian, aber mir Traumtänzerei vorzuwerfen ist jetzt wirklich absurd.
Warum genau sollte das vollkommen unbeschriebene Blatt TH uns einen aufstiegsfähigen Kader zusammenstellen, wenn die stärksten Leute (wie all die vergangenen Jahre den Verein aus finanziellen Gründen wieder verlassen)? Welche Reputation hast Du bei TH entdeckt, die ich offensichtlich noch nicht entdeckt habe? Bitte in der Antwort konkret bleiben!
Die "wirtschaftlichen Zwänge" sind selbst geschaffen. Wir haben ausgegliedert um genau diesen Zwängen etwas entgegen zu setzen. Das war der Plan. Man hat sich für die SPI entschieden und jetzt müssen die zeigen, dass es die richtige Entscheidung war. Hier kanns doch nicht um eine weitere "Elendsverwaltung" gehen. Wenn die Regios NICHT als Ankerinvestor fungieren, dann muß der A.investor jetzt aber schnell gefunden werden, denn wir sind mitten in der Kaderplanung und brauchen jetzt das Geld. Dazu gab es eine Alternative letzten Sommer, die man nicht haben wollte. Dass hier jetzt der Baum brennt nach einer Saison, die einfach nur unterirdisch war, ist doch das normalste von der Welt. Meinst du allen ernstes, wenn das gleiche "Ergebnis" mit dem Dubai als Investor "erreicht" worden wäre, würde sich hier keiner beschweren und fragen warum wir nicht die Regios genommen haben? Dann würden doch hier die "Traditionalisten" laut schreien, und zwar darüber wie man nur das Risiko eingehen konnte, jemanden aus Dubai als Investor zu akzeptieren.
Das beantwortet nicht die Frage im Zusammenhang mit der Eingangsthese.
Du beantwortest ja auch nicht die Frage nach Pick und Kühlwetter und bist offensichtlich auch nicht in der Lage, diese grundsätzlichen Zusammenhänge zu erkennen. Wir haben aktuell eine (halbwegs ) funktionierende Mannschaft. Wenn du (positive)Kontinuität haben willst, darfst du die entscheidenden Leute nicht abgeben, sondern du mußt darauf aufbauen;alles andere haben wir die letzten Jahre doch hinlänglich beobachten können. Meinst du allen Ernstes, ein relativ unerfahrener TH stellt uns wie "Kai aus der Kiste" auf einmal einen Aufstiegskader zusammen? Und nur um den Aufstieg gehts, alles andere ist schon wg. dem Stadion indiskutabel.
Noch dazu, dass ganz klar komuniziert wurde, dass der Etat der neuen Saison niedriger sein wird. Das sind dann eben Gegebenheiten, die zu akzeptieren sind. Außer es könnten diejenigen ändern, die damit nicht einverstanden sind. Wünsch' Dir was ist schon lange vorbei - jetzt heißt es nur noch: So ist es!
Ob es den Fans jetzt gefällt oder nicht! Vor ein paar Monaten wurden die Weichen gestellt und jetzt werden die Ergebnisse sichtbar.
Hier ist gar nichts zu akzeptieren, man darf hier durchaus auch mal Erwartungen (an die Regios) formulieren, und die Ergebnisse werden spätestens am Ende der nächsten Saison sichtbar.
Der hohe Etat führt jedoch in Liga 3 nicht automatisch zum Erfolg, das hat der FCK doch nun 3 Jahre eindrucksvoll bewiesen! Also wozu?
Um zum Beispiel einen Götze und einen J.Zimmer halten zu können, oder wars gut für uns, Kühlwetter und Pick letzte Saison abgeben zu müssen? Meinst Du und deine Gesinnungsgenossen vielleicht, nur weil jetzt ein MA da ist läuft alles von selbst?
Alles anzeigenDiesmal ist es eine andere Situation... TH und MA gehen frisch in die Saison.
Was willst du jetzt im Augenblick ändern?
Den Etat erhöhen?
Diese Saison wird natürlich kritisch gesehen. Wäre schlimm wenn nicht. Aber das Personal ist seit einigen Wochen ein fast völlig anderes. Und die konnten noch das Ruder herumreißen.
Ich frag mich bei Deinem post, warum du bei "Den Etat erhöhen" ein smiley gesetzt hast. Das ist doch jetzt der genau richtige Zeitpunkt nach dieser Horrorsaison, um genau das zu tun (Etat erhöhen), um die Mannschaft zusammen zu halten, bzw. an den richtigen Stellen zu vertstärken. Das ist doch eine Möglichkeit, an dem die Regios beweisen könnten, dass ihnen letzten Sommer zurecht der Vorzug gegeben wurde!
PS: Quo vadis: Schön, dass du wieder da bist!
Bei aller Erleichterung darüber, dass der Abstieg noch einmal abgewendet werden konnte.
Rein sportlich gesehen muss man Uerdingen die 3 Punkte zurückgeben, und dann landet der FCK auf Platz 15 der 3. Liga. Wenn alle Leihspieler weg sind, ist ein großer Teil der Leistungsträger weg. Da wartet eine Menge Arbeit im Sommer auf den Verein. Von der 2. Liga sehe ich uns leider weit, weit entfernt.
Da wartet nicht nur auf den Verein eine ganze Menge Arbeit, sondern auch auf die Regios. Die müssen zwecks Erhalt des Mannschaftsgefüges das tun, wofür sie letzten Sommer den Vorzug vor "der Konkurrenz" bekommen haben: Investieren nämlich!
Hab zu dem ganzen Thema einen schönen Post eines users eines anderen boards gefunden und auf "Wie gehts nach der Saison 20/21 weiter?"gepostet.
netter beitrag eines dbb-users:
Wenn wir nicht wieder ganz von vorne anfangen wollen, müssen wir es schaffen, erstens die positiven Dinge dieser Saison mitzunehmen in die nächste Saison und zweitens die Fehler dieser Saison nicht in der nächsten Saison zu wiederholen.
Klingt logisch, ist aber nicht einfach.
Fangen wir mit den positiven Dingen an:
1) Wir haben ein Trainerteam und einen Geschäftsführer Sport, die nicht angezählt sind und mit einer positiven Aura in die neue Saison gehen. In dieser Beziehung haben wir unsere Hausaufgaben gemacht.
2) Wir haben uns als Fans in den dunkelsten Stunden hinter die Mannschaft gestellt und so für ein positives Feedback gesorgt. Ein Schulterschluss mit der Mannschaft, der Großes bewirken kann. (Was allerdings nix nutzt, wenn die Mannschaft in der nächsten Saison nicht mehr da ist)
Kommen wir nun zu dem negativen Ding:
Nach der durchgeführten "Semi-Sanierung" wurden die großen finanziellen Probleme nicht wirklich beseitigt, die finanzielle Abhängigkeit ist immens. Die Zahlungsunfähigkeit und somit die Insolvenz des e.V. hat man lediglich temporär verlagert, mit weiterem Fremdkapital, gegen Gewährung nicht vorgesehener weiterer Rechte für die Investoren...
...die wiederum gemerkt haben sollten, dass 11 Mio, zumal in Raten ausgezahlt, bestenfalls Spielgeld im Bundesligageschäft darstellen. Und wenn man dann als Investor noch selbst mitspielen will und sich in sportliche Entscheidungen einmischt, wird's nicht besser.
Kommen wir nun zu meiner großen Hoffnung:
Wir schaffen es, die positiven Dinge, das zarte Pflänzchen Hoffnung, mit in die nächste Saison zu übernehmen. Die Investoren stellen Hengen und Antwerpen genügend Wasser zur Verfügung, um dieses zarte Pflänzchen ausreichend gießen, sprich: den Kader, so gut es geht, erhalten und verstärken zu können.
Normalerweise hinterfrage ich Beiträgen nicht, aber mir erschließt sich nicht, wie du darauf kommst, dass topscorer sich anmasst zu bestimmen wann der richtige Zeitpunkt ist.
Jetzt verstehe ich Dich nicht. Ich hab das doch in meinem post genau erklärt. Topscorer maßt sich an, den Satz "WIR (also wir alle, mich eingeschlossen) sollten zum jetzigen Zeitpunkt dies oder das machen oder unterlassen, so als wüsste nicht jeder user selbst wann er was hier posten möchte.