Ich spreche hier doch nicht von personellen Konsequenzen, hier gehts doch auch um solche Fagen, wie man zusammenarbeitet, welche Kompetenzbereiche jeder in seiner Verantwortung abdeckt. Das war in der letzten Saison ein einziges Durcheinander und viele Köche durften im gleichen Brei rühren, was dann ja auch zum desolaten Ergebnis beigetragen hat. Auch das Thema Außendarstellung sollte in angriff genommen werden auch wenns vielleicht keinen direkten Einfluss auf die Leistung auf dem Platz hat. Ich hab das aber alles auch schon mal geschrieben, vielleicht zum Teil bevor du eingestiegen bist.
Beiträge von bukowski
-
-
Es gibt doch schon einen entsprechenden Threath zum Thema Investorensuche. Na gut, diesen Threath magst du eröffnet haben, deswegen entschuldige ich mich zum Teil. Aber das Thema kommt in fast jedem Threath vor, sogar in fast jedem Spieltags-Threath.
Um zum Thema: Am Geld hat es meiner Meinung nicht gelegen. Wie es nächste Saison weitergehen soll? Einen möglichst homogenen Kader zusammenstellen und von Anfang an Gas geben. Bei stotterdem Start direkt die Fehler benennen und abstellen. Und nicht nach Schommers Art "Es lief noch nicht alles rund, wird aber schon noch werden, die Jungs trainieren fleißig" unnötig Zeit verlieren, bis man wieder im Abstiegskampf steckt.
Zu dem von dir hier in #111 aufgemachten Disput: Einfach mal einen Blick in die eigene Signatur werfen und zukünftig beherzigen! Und was das Thema Wiederholungen angeht: Ich weiß nicht wie oft ich z.B. den Satz "Götze müssen wir unbedingt halten" so oder so ähnlich in allen möglichen threads hier gelesen hab, und dass obwohl über diese Aussage hier breitester Konsens herrscht, und damit eine Diskussion ungefahr so dringend nötig ist, wie ein Nagel im Kopf!
Das Thema Investoren werd ich in Zukunft aus dem Spieltags-thread rauslassen. Da bin ich bei Dir!
Dass Du Dich ("zum Teil") entschuldigst, verdient meinen Respekt. Daran könnte sich hier der eine oder andere Schwerstaggressive, der ein Problem mit der Meinung anderer Foristen hat, mal ne Scheibe abschneiden!
Nachdem das dann hoffentlich geklärt ist, können wir ja dann zum eigentlichen Thema kommen:
Bei uns liegt es seit einigen Saisons nicht am Budget, sondern an den Leuten, denen man dummerweise das budget anvertraut hat, und die dies zum Teil für Fehlkäufe aus dem Fenster geworfen haben.
Daraus aber den Schluß zu ziehen, wir müssten beim Thema Kapitalisierung nix machen, oder deswegen sogar das Budget kürzen, halt ich für absurd.
"Wie es nächste Saison weitergehen soll? Einen möglichst homogenen Kader zusammenstellen und von Anfang an Gas geben. Bei stotterdem Start direkt die Fehler benennen und abstellen.
Jau, ...du wirst hier keinen finden, der der Meinung ist, dass es besser wäre, einen möglichst heterogenen Kader zusammenzustellen und von Anfang an auf der Bremse zu stehn. Auch sollte man Fehler nicht unter den Tisch kehren und beibehalten.
Da bin ich sowas von bei Dir!
Oder anders ausgedrückt: Wenn uns alle eins eint, dann ist das der Wunsch nach sportlichem Erfolg!
Es geht wohl eher um die Frage, welche Stellschrauben auf und neben dem Platz gedreht werden müssen, um genau da hinzukommen.
-
Im allgemeinen sollte bei der Investorensuche im "normalen" business nichts nach Außen dringen, da es immer etwaige Verhandlungen oder Anbahnungen erschwert, und gerade im Sport dann immer Emotionen und Spekulationen hochkommen. Auch in der Anbahnung, das spricht gegen Wasserstände.
Denn was bringt uns ein Zwischenstand ohne Validität?
Aber es spricht glaube ich auch nichts dagegen, wenn man nun bei der Weichenstellung zur neuen Saison und der Bekanntgabe des Etats die weiteren Planung skizziert.
So sei es!
-
Nichts gegen dich persönlich. Wir kennen deine Meinung und respektieren diese natürlich. Aber du wiederholst dich ständig. Irgendwann mag man es kaum noch lesen.
Ich hab auch nichts gegen Dich persönlich! Wir kennen auch Deine Meinung und wir respektieren dich so wie du bist!
Und selbstverständlich steht es dir frei, mich auf die ignore Liste zu setzen, wenn Du meine Beiträge nicht lesen möchtest.Investorensuche und alles drumrum ist halt auch ein komplexes Thema.
Aber wie du bei diesem Thema halt auch siehst, gibts einige Mitforisten, die das anders sehen als du und hier gerne mitdiskutieren, auch wenn sich das eine oder andere schon mal wiederholt. In Köln nennt man das "Läwe und läwe losse"! Insofern und weil wir wissen, dass du im Grunde ein ganzer lieber bist, schlag ich doch vor, dass jeder den anderen das posten lässt, was er für nötig hält!
-
Unter Transparenz verstehe ich aber nicht, dass jeder geschäftliche Vorgang auf den Tisch gelegt und minutiös dargeboten werden muss.
Hat das hier irgend jemand in der Form gefordert? Warum gleich so übertreiben?
Tatsache ist, dass man NICHTS, aber auch gar nichts von offizieller Seite zu dem Thema hört, oder hab ich da was verpasst? Ansonsten wüßt ich auch nicht, was gegen eine Wasserstandsmeldung spricht.
-
Gummi @motschmann
Nur zur Info: Das Thema "Wie gehts nach der Saison 20/21 weiter?", auf dem ihr euch hier tummelt, wurde von mir hier aufgemacht, und nicht von einem mod.
Und zwar genau um die Dinge zu diskutieren, die hier nun mal zu dem Thema diskutiert werden und dazu gehört selbstverständlich das Thema Investorensuche. Das geht doch schon aus dem allerersten Beitrag hervor.
Was z.B. Verstärkungen auf dem Feld angeht, da gibts ein eigenes forum.
Steht Euch doch frei ein eigenes Thema aufzumachen. Aber was ich in dem, von mir selbst aufgemachten Thema poste, ist immer noch meine Sache!
-
Das man es auch mit Beratern versucht hat. KKR kannste gerne gerne googeln
Eine sehr große private Equity Gesellschaft, verwalten Milliarden und vermitteln auch private Investoren zu potenziellen Unternehmen aller Art. KKR hielt zB vor Windhorst die Anteile an Hertha. - das bedeutet es.
Man hat so aus meiner Sicht fast alle Wege versucht Investoren anzusprechen ... die sind nicht alle auf dem Berg auf der Brennsuppe hergeschwommen.
Nun - Entweder a) der FCK ist für wirklich Große einfach uninteressant oder b) man muss die Wege „anders“ gehen ( und sich auch im ersten Blick unangenehmen Verhandlungspartnern öffnen wollen, auch wenn deren initiales Angebot erst mal hart aussieht)
Hm, erstmal danke für die Infos, wußte ich noch nicht, tut mir leid , wenn ich was grantlig in meinem post war. Ich glaube, ich hab einfach keine Geduld mehr mit diesem Verein. Es ist alles so zermürbend.
Tja, dann führt deine Spur b) ja doch wieder zurück zu Petersen, ne andere Idee hab ich halt auch nicht. Und da man leider auch nix von den Offiziellen des FCK hört, ist es halt auch schwer die Situation zu beurteilen. Vielleicht ist ja doch was dran an den "unfassbar"vielen Gesprächen, von denen MM gesprochen hat. Entspringt aber auch mehr meiner Hoffnung als meinem Glauben.
-
Es wurde eine Beratung engagiert, wurde Schon im Vorfeld der HV 2019 bekannt,
Ich glaube man hat Kontakt zu KKR gesucht.
Man hat viele Wege versucht
...und das bedeutet jetzt deiner Meinung nach was? Dass es sinnlos ist, es weiter zu versuchen?
Never, Lautrer kämpfen hab ich zumindest mal gehört. Wer ist KKR?
Solange nicht der oder die starke/n Mann/Männer tatsächlich eine Veränderung möchte/n, so lange sind es lediglich Allibihandlungen, die Geld verbrennen.
Ist das so, oder ist das eine Mutmaßung Deinerseits? Man weiß es nicht, ich übrigens weiß es auch nicht. Vielleicht verhindern ja auch die Regios, dass überhaupt aktiv nach einem großen Investor gesucht wird. Fragen über Fragen. Transparenz gleich null.
-
Der FCK ist ja nicht alleine auf der Suche nach Investoren. Es ist kein einfaches Unterfangen und das große Geld schielt eben fast ausschließlich auf Vereine die in TOP Ligen noch mit dabei sind.
Nee, einfach ist das nicht! Zu allem Überfluss war und ist unsere Außendarstellung zum Teil dermaßen peinlich (Rücktritte, Rausschmisse, Anzeigen, 3 Trainer in einer Saison), dass man sich fast schämt, FCK Fan zu sein. Sowas schreckt nicht nur Investoren, sondern auch Sponsoren ab. Welcher Geldgeber will denn mit so einem Chaosverein in Verbindung gebracht werden?
Andererseits muß man sich auf die "assets" dieses Vereines konzentrieren, die da wären:
Traditionsmarke, großes Stadion, große relativ leicht zu mobilisierende Fanbase. Ich würde zwecks Investorensuche vielleicht auf eine Unternehmensberatung zurück greifen. Frage ist auch noch, ob die Regios mit ihrer Sperrminorität überhaupt einen "anderen Gott" neben sich dulden. Hab nämlich die Befürchtung ,dass die den Laden scheibchenweise übernehmen wollen. Wir werden sehn!
-
Die letzten Trainer waren nie lange genug hier, um sich das Ganze mal in Ruhe anzuschauen.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich den Begriff Kontinuität das letzte Mal im Zusammenhang mit dem FCK gelesen/gehört habe (ausser vielleicht mit den Zusätzen ; fehlend, mangelnd o.Ä.).
....und ob sich das auf der Trainerposition bessert, ist alles andere als sicher. MA`s durchschnittliche Haltwertszeit als Vereinstrainer beträgt lt. TM ein knappes Jahr. Aber vielleicht haben wir ja mal auf der Position Glück.
Ansonsten muß ich Dir beim Thema mangelnde Kontinuität widersprechen:
Wenn Du dir die Tabellen der letzten 10 Jahre anschaust, dann siehst Du, dass es mit dem FCK kontinuierlich bergab geht. Also von wegen keine Kontinuität!