Beiträge von bukowski

    Ich denke Traumtänzerei ist zum aktuellen Zeitpunkt genau so unangebracht, wie ein möglicher Abstieg in der neuen Saison als nicht so unrealistisch zu deklarieren. Warten wir doch erstmal die nächsten Wochen ab und schauen mal, mit was für einen Kader es dann in die Vorbereitung und in die neue Saison geht anstatt Prognosen und Wasserstandsmeldungen zu einem völlig unangebrachten Zeitpunkt zu tätigen.

    Was hier zu welchem Zeitpunkt angebracht ist, darf hier gott-sei-dank noch jeder user selbst bestimmen. Wenn Du erstmal abwarten möchtest, ist das deine Sache. Wann ich hier etwas schreibe ist meine Sache! Sätze wie "Warten wir doch erstmal ab...." implizieren ja, dass Du der Allgemeinheit hier sagen möchtest, wann für alle der richtige Zeitpunkt ist, sich zu äußern.

    Absteiger? :ironie:

    Das Ironie- Schild hättest Du weglassen können. Wüsste nicht, was an einem möglichen Abstieg nächste Saison so unrealistisch sein sollte. 13 Mann werden jetzt erstmal verabschiedet heißt es. Keiner weiß, welche Leihspieler wir halten können. Sickinger steht wohl vorm Abschied; Pourie hat sich anscheinend selbst rausgekickt, d.h. es wird wieder einen Umbruch geben (zum wievielten Mal eigentlich?) , genau wie all die Jahre zuvor und wie es auch erwartbar war, weil im Hintergrund die Hausaufgaben nicht gemacht wurden.

    Und damit gibts auch ein "weiter so", was es ja lt. Merk eigentlich nicht mehr geben sollte. Und auf Wunder des Duos Hengen/Antwerpen zu warten, ist einfach nur Traumtänzerei.

    "Doch wie soll das mit beschränktem Etat funktionieren ?"


    Denk mal genau nach, wie das funktionieren könnte. Kleine Hilfe: 4-Säulenmodell. Was genau sieht das noch mal vor? Fängt mit A an und hört mit R auf! Dazu müssten so manche Leute aber auch mal ihren Job machen.

    Wenn man von Vereinsseite mehr Transparenz an den Tag legen würde, wären zwei Fliegen mit einer Klappe erledigt. Erstens stürzt dich die Öffentlichkeit dann nicht so auf die Schlagzeilen (da man ja auf jedes bisschen Information angewiesen ist und auch wartet). Dann spriessen natürlich auch Spekulationen wie Unkraut. Mit vorhergehenden Informationen von Vereinsseite wäre die öffentliche Diskussion dann doch eher faktenbasiert. Hier macht man der schreibenden Zunft das Leben zu einfach.

    Die zweite Fliege wäre die, dass das Leaken durch irgendwelche Maulwürfe wesentlich weniger Durchschlagskraft hätte, da eben die Fakten in viel grösserem Rahmen schon bekannt wären. Man könnte so wesentlich besser vereinsschädigenden Tendenzen vorbeugen.

    ...und die "dritte Fliege" die man mit mehr Transparenz erschlägt, ist die Tatsache, dass die Fans und Mitglieder einfach auch ein Recht darauf haben, zu erfahren, ob und wie die Mandatsträger ihre Arbeit machen, selbstredend nicht bis ins kleinste Detail. Könnte mir auch vorstellen, dass Transparenz (insbesondere wenn man auch Misserfolge öffentlich macht) die innere Bindung der Fans an den Verein stärkt, also Transparenz als "vertrauensbildende Maßnahme" einsetzt.

    Ist ja in der Politik auch so.

    tja-heinz


    Ich war etwas verwirrt, weil ich gar nicht so richtig verstanden hab, was Deine Frage eigentlich ist, das sollte aber in keinster Weise negativ oder gegen dich gemeint sein, es kann ja auch an mir liegen. Aber das hast Du ja jetzt nochmal klarer gemacht. Ich hab mir erlaubt einfach mal meine Antwort darauf aus einem ähnlich gelagerten thread hier reinzukopiern. Noch ein Wort zum Thema Dubai: Wenn wir den nicht kriegen bzw. unsere Funktionäre den nicht wollen, muß halt ein anderer gefunden werden. Und wenn auch das nix wird, zählen halt die anderen Punkte, die ich im folgenden unterhalb des Teils mit der Investorensuche nenne (2. Absatz beginnend mit "Dann müsste mal......")

    Das ganze erhebt allerdings in keinster Weise den Anspruch hier alle Probleme des FCK lösen zu können. Dafür steckt die Karre viel zu tief im Dreck und die m.E. nach größte Chance auf eine grundlegende Veränderung hat man (FCK+Regios) im Sommer mitsamt dem Senator vom Berg gejagt, bzw. nicht drauf gelassen. Aber meine Meinung dazu ist ja hinlänglich bekannt.


    Als erstes würde ich den Investorensuchprozess intensiv durchleuchten, wie das in einem normalen Unternehmen auch der Fall ist, dass sowas wie ein Projektmanagement betreibt (die Suche nach einem Ankerinvestor ist ein Projekt).

    D.H. Was wurde da wie versucht? Woran ist es bis jetzt gescheitert? Welche Feedbacks gab es von potentiellen Investoren? Welche Stellschrauben müssen wir in der KG wie verändern, damit wir auf dem Gebiet erfolgreich sind?

    Man hat ja teilweise das Gefühl, das Schicksal des FCK hat nur noch mit Glück oder Pech zu tun und nix mit Arbeit.


    Dann müsste mal klar und eindeutig geregelt werden, wer bei uns für was zuständig ist. Bis jetzt darf ja anscheinend vom AR über die Regios so ziemlich jeder mitquatschen. Hier muß es klare Zuständigkeiten geben. Im sportlichen Bereich hat man sich nun auf TH festgelegt. Dann muß man den jetzt auch machen lassen und ihm die entsprechende Macht geben, ohne dass da andere meinen ihren Senf dazu geben zu müssen.

    Dann ist über das Thema Fansäule zu reden. Auch hier liegt ne potenzielle Kapitalquelle brach. Auch das Thema Transparenz sollte mal überdacht werden. Da kommt mir doch ein bißchen wenig rüber.

    Auch das Thema Außendarstellung halte ich für dringend sanierungsbedürftig. Ich will keinen, wirklich gar keinen AR zukünftig vor einer Kamera oder hinter einem Mikrofon sehen. Der AR ist ein Aufsichtsgremium und kein operativer Teil eines Unternehemens, das muß jetzt z.B. auch ein MM endlich mal einsehen.