Beiträge von bukowski

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich NIEMANDEN (ausser Luxemburg und Dubai (unabhängig davon, wie man zu beiden Angeboten steht)) gibt, der daran interessiert wäre. Vielleicht sollte man die Herangehensweise bei der Investorensuche mal auf den Prüfstand stellen.

    Die Herangehensweise bei der Investorensuche muß dringenst "auf den Prüfstand gestellt" und evtl. angepasst werden (wie so vieles andere). Ich mutmaße mal, es gäbe schon Interessenten, die - allerdings vollkommen zurecht - auf ein starkes Mitspracherecht bestehen, was wahrscheinlich den Regios nicht passt, weil sie ihre Führung nicht mehr abgeben wollen. Das Problem ist ja auch, dass man diesbezüglich keinerlei Informationen mehr erhält, seit man Senator Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm rausgeekelt hat.

    Da kann man nur hoffen, dass man wirklich draus lernt. Der Name "Chaoslautern" kommt halt nicht von ungefähr.

    Wär interessant zu wissen, wer der Trainer war, dem man vor MA wohl schon mündlich zugesagt hatte. Wir werdens nie erfahren, befürchte ich.

    Negativ überrascht werden kann ich zum Glück mittlerweile nicht mehr.

    ..da wär ich mir an Deiner Stelle mal nicht so sicher! Das denke ich schon seit Jahren.


    Was das Thema TH betrifft: Ich hätte da noch den ein oder anderen Gedanken dazu, aber ich seh ein, dass das aktuell nix bringt, der Mann hat jetzt halt den Job. Wie schon gesagt, vielleicht wird er ja der Pfalz-Bobic. Es sei ihm und uns gegönnt! (anders als das Thema Investorensuche, da reden wir über ein kontinuierliches Projekt)

    ...ja , ich gebe zu, dass ich TH gegenüber etwas unfair bin.

    Grund dafür ist, wie ich schon anderswo erwähnt hab, dass ich Personalauswahl vom procedere her halt ganz anders kenne, als sie anscheinend bei uns abgelaufen ist. Aber setzen wir da einen Punkt;vielleicht wird TH ja wirklich unser Fredi Bobic. Sollte das so kommen, dass wir mit ihm aufsteigen (alles andere zählt nicht), dann fahr ich höchstpersönlich nach KL leiste Abbitte!


    "Jetzt ist es eben so wie es ist und man muss versuchen mit einem kleineren Etat, der aber wahrscheinlich für die Verhältnisse in der 3. Liga immer noch gut sein wird, das maximale rauszuholen."


    Nö du, da bin ich aber so gar nicht bei Dir. Warum MUSS das so sein? Wir haben uns mit der Ausgliederung einen klaren Auftrag gegeben, u.a. einen Ankerinvestor zu finden. Diese Aufgabe wurde von SOV nochmal bestätigt.

    Und ich weiß nicht, warum man das Thema immer so als Schicksal abtut. An sowas kann man arbeiten.

    Und die Tatsache, dass wir bis jetzt immer mit einem gehobenen etat keinen Erfolg hatten, liegt nicht am gehobenen Etat, sondern an der Inkompetenz der Leute, denen man das Geld in die Hand gedrückt hat (z.B. Notzon und seinem Chef SOV). Deshalb wärs ja so wichtig auf dem GF Sport Posten eine Top Besetzung zu haben, damit das Budget sinnvoll ausgegeben wird und nicht wie bisher in der Geldverbrennungsmaschine landet.

    du schreibst es ja selbst.. wir hatten einen hohen Etat. Wir hatten in den letzten Jahren immer einen besseren Etat als diejenigen, die oft vor uns gelandet sind. Es hing in den letzten Jahren nicht so sehr am Kaderbuget, das war nicht unser Problem, sondern dass Nie sportliche Ziele erreicht wurden. Und diejenigen, die den Spielerkader planten, die für Kondition zuständig sind und die die die Mannschaft trainiert und aufgestellt haben, sind Allesamt ausgetauscht worden... nein das ist nicht zu kurz gegriffen. Im Gegenteil...! Kann man nicht einfach mal versuchen mit richtig viel Schwung in neue Spielzeit zu starten? Ähnlich wie Braunschweig letztes Jahr oder ähnlich wie damals nach 2007 und dem Match gegen Köln? Lasst doch jetzt Hengen und Marco mal machen. Ich denke die Vorzeichen stehen gar nicht schlecht, dass Investoren mit zusätzlichen Geldern beispielsweise einen Zimmer verwirklichen...

    ist das so? woher weißt du das so genau?

    Eure Diskussion hier sagt doch mal wieder alles zum Thema: Wer ist in diesem Chaosladen eigentlich für was zuständig und verantwortlich? Solange solche Zustände nicht abgeschafft werden, wird sich in dem Verein auch nix zum positiven verändern.

    Ich denke da wiedersprecht dir keiner.. und wie es beim Ankerinvestor weiter geht und dass man die bisherige Suche reflektiert, das dürfte so oder so passieren.

    Meine These ist dass erst sportliche Ziele mal wieder erreicht werden müssen, dass es für einen Investor erkennbar ist, dass man nun endlich den sportlichen Tiefpunkt erreicht hatte und hinter sich lässt..

    Ist das transparent, dann ist die Ausgangslage zur Investorensuche eine wesentlich bessere..

    Ich denke darauf sollte man sich mehr konzentrieren.

    Und das mit den Kompetenzen wird in zukunft hoffentlich nun einher mit dem sportlichen besseren Abschneiden gehen.

    Seh ich anders. Der Erfolg im sportlichen Bereich ist für mich eine Folge der von mir weiter o.g. Arbeit. Ganz einfaches Beispiel: kein neues Geld eines Investors hat zur Folge, dass Etat kleiner, Etat kleiner hat zur Folge, dass Leute wie z.B.Götze den Verein verlassen, dass Leistungsträger wie Götze den Verein verlassen hat zur Folge, dass der sportliche Erfolg ausbleibt...usw. usf. Hier empfehle ich dann schon ne andere Reihenfolge.

    Ansonsten will ich meinen post von weiter oben noch im sportlichen Bereich ergänzen:

    Es muß die Frage auf den Tisch, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass wir mit einem der höchsten Etats der Liga dermaßen schlecht abgeschnitten haben, und bei der Gelegenheit kann man die vorangegangenen Saisons gleich mit analysieren, das wurde anscheinend nie getan. Da müssen sich alle, die die Finger drin hatten, inkl. auch der Medizinmänner, die Leute im NLZ, diejenigen die die Trainerentscheidungen getroffen haben (weiß man bei uns ja nicht so richtig, wer das gemacht hat) usw. usf. an einen Tisch setzen und das bis ins kleinste sezieren um dann entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten, die dafür sorgen, dass so etwas nie mehr passiert.

    Is schade, dass man sowas unserer Führung erst noch sagen muß, aber sowas wie strukturierte Projektarbeit ist in einem seriösen Unternehmen (hab selbst 30 jahre in einem Dax Konzern gearbeitet) Standard. Da es aber m.E. nach bei uns eher "Neuland" ist, sollte man vielleicht das Geld in die Hand nehmen um ne Unternehmensberatung als Prozessbegleitung zu engagieren. Is auf jeden fall besser angelegtes Geld , als eine Münchner Rechtsanwaltkanzlei damit zu beauftragen, gewählte AR-Mitglieder aus dem Verein zu schmeißen.

    Sorry Buggy, aber jetzt einfach zu sagen, wir haben doch jetzt TH und MA, was wollen wir denn sonst noch tun? halt ich dann doch für sehr kurz gegriffen. Diesem Verein fehlts an Professionalität auf allen Ebenen.

    Ja und wie willst du das anders handhaben? welche Stellschrauben willst du da jetzt verändern? Was muss an der Stelle diskutiert werden? Ich hoffe ja auch dass die Investoren sehen, dass es nur aufwärts geht wenn man nicht immer Leistungsträger abgeben muss... dann verstehe ich dennoch diese Diskussion hier nicht

    Als erstes würde ich den Investorensuchprozess intensiv durchleuchten, wie das in einem normalen Unternehmen auch der Fall ist, dass sowas wie ein Projektmanagement betreibt (die Suche nach einem Ankerinvestor ist ein Projekt).

    D.H. Was wurde da wie versucht? Woran ist es bis jetzt gescheitert? Welche Feedbacks gab es von potentiellen Investoren? Welche Stellschrauben müssen wir in der KG wie verändern, damit wir auf dem Gebiet erfolgreich sind?

    Man hat ja teilweise das Gefühl, das Schicksal des FCK hat nur noch mit Glück oder Pech zu tun und nix mit Arbeit.

    Dann müsste mal klar und eindeutig geregelt werden, wer bei uns für was zuständig ist. Bis jetzt darf ja anscheinend vom AR über die Regios so ziemlich jeder mitquatschen. Hier muß es klare Zuständigkeiten geben. Im sportlichen Bereich hat man sich nun auf TH festgelegt. Dann muß man den jetzt auch machen lassen und ihm die entsprechende Macht geben, ohne dass da andere meinen ihren Senf dazu geben zu müssen.

    Dann ist über das Thema Fansäule zu reden. Auch hier liegt ne potenzielle Kapitalquelle brach. Auch das Thema Transparenz sollte mal überdacht werden. Da kommt mir doch ein bißchen wenig rüber.

    Auch das Thema Außendarstellung halte ich für dringend sanierungsbedürftig. Ich will keinen, wirklich gar keinen AR zukünftig vor einer Kamera oder hinter einem Mikrofon sehen. Der AR ist ein Aufsichtsgremium und kein operativer Teil eines Unternehemens, das muß jetzt z.B. auch ein MM endlich mal einsehen.