Ich denke da wiedersprecht dir keiner.. und wie es beim Ankerinvestor weiter geht und dass man die bisherige Suche reflektiert, das dürfte so oder so passieren.
Meine These ist dass erst sportliche Ziele mal wieder erreicht werden müssen, dass es für einen Investor erkennbar ist, dass man nun endlich den sportlichen Tiefpunkt erreicht hatte und hinter sich lässt..
Ist das transparent, dann ist die Ausgangslage zur Investorensuche eine wesentlich bessere..
Ich denke darauf sollte man sich mehr konzentrieren.
Und das mit den Kompetenzen wird in zukunft hoffentlich nun einher mit dem sportlichen besseren Abschneiden gehen.
Seh ich anders. Der Erfolg im sportlichen Bereich ist für mich eine Folge der von mir weiter o.g. Arbeit. Ganz einfaches Beispiel: kein neues Geld eines Investors hat zur Folge, dass Etat kleiner, Etat kleiner hat zur Folge, dass Leute wie z.B.Götze den Verein verlassen, dass Leistungsträger wie Götze den Verein verlassen hat zur Folge, dass der sportliche Erfolg ausbleibt...usw. usf. Hier empfehle ich dann schon ne andere Reihenfolge.
Ansonsten will ich meinen post von weiter oben noch im sportlichen Bereich ergänzen:
Es muß die Frage auf den Tisch, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass wir mit einem der höchsten Etats der Liga dermaßen schlecht abgeschnitten haben, und bei der Gelegenheit kann man die vorangegangenen Saisons gleich mit analysieren, das wurde anscheinend nie getan. Da müssen sich alle, die die Finger drin hatten, inkl. auch der Medizinmänner, die Leute im NLZ, diejenigen die die Trainerentscheidungen getroffen haben (weiß man bei uns ja nicht so richtig, wer das gemacht hat) usw. usf. an einen Tisch setzen und das bis ins kleinste sezieren um dann entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten, die dafür sorgen, dass so etwas nie mehr passiert.
Is schade, dass man sowas unserer Führung erst noch sagen muß, aber sowas wie strukturierte Projektarbeit ist in einem seriösen Unternehmen (hab selbst 30 jahre in einem Dax Konzern gearbeitet) Standard. Da es aber m.E. nach bei uns eher "Neuland" ist, sollte man vielleicht das Geld in die Hand nehmen um ne Unternehmensberatung als Prozessbegleitung zu engagieren. Is auf jeden fall besser angelegtes Geld , als eine Münchner Rechtsanwaltkanzlei damit zu beauftragen, gewählte AR-Mitglieder aus dem Verein zu schmeißen.
Sorry Buggy, aber jetzt einfach zu sagen, wir haben doch jetzt TH und MA, was wollen wir denn sonst noch tun? halt ich dann doch für sehr kurz gegriffen. Diesem Verein fehlts an Professionalität auf allen Ebenen.