Beiträge von bukowski

    Marco Antwerpen ist der richtige Trainer für uns.. Er wird die Mannschaft in den Griff bekommen. Dazu muss man aber dann auch zu seinen Handlungen stehen die er vornimmt.

    Antwerpen HATTE die Mannschaft eigentlich im Griff, zumindest war das bei den meisten Spielen der letzten Saison der Eindruck. Die Frage ist für mich eher: Was ist da mittlerweile im Mannschafts/Trainerverhältnis passiert? Die Truppe wirkt auf mich verunsichert und so als hätte jeder einzelne Angst einen Fehler zu machen, und dafür von MA auf die ein oder andere Art und Weise "bestraft" zu werden.

    Und, wie ich schon früher schrieb, Hengen traue ich nicht ganz so viel zu wie anscheinend manche Andere hier. Hengen ist in der RL gescheitert (das ist nachlesbar) und hat "seine" Verpflichtungen nur aus dem Westen und dort nur westlich des Rheins her.

    Mutige, aber richtige Aussage von Dir! Für sowas ist man hier im Forum vor noch nicht allzu langer Zeit verbal gesteinigt worden.

    Was die Investoren angeht, die sind für das finanzielle zuständig nicht für das Sportliche (ausser sie haben persönliche Kompetenz oder stellen ein entsprechendes Team). Natürlich kann man das mit denen besprechen, aber letztendlich entscheiden Trainer und Sportdirektor.

    ....da wär ich mir mal nicht so sicher! Letzten Endes sind die SPI die einzigen Kapitalgeber im Verein, in deren Hände wir uns mangels Umsetzung des 4-Säulen-Modells auf Gedeih und Verderben ausgeliefert haben.

    Was willst Du denn von Vereinsseite aus machen, wenn die SPI eine Entscheidung treffen und damit drohen, dass bei Nichtumsetzung ihrer Entscheidung der Geldhahn spätestens zum Saisonende `22 abgedreht wird?

    Da kannst Du Dir die 3 zu 2 Mehrheit im Beirat und damit die reale Existenz der 50+1 Regel einfach mal in die Haare schmieren. Das interessiert die gar nicht. Die wollen auch nicht, dass ihre Kohle vom Verein verbrannt wird.

    Ansonsten wäre gegen einen Investor, der Geld, aber vor allen Dingen Know-How und ein Kompetenzteam mitbringt und die Führung in diesem kaputten Laden namens FCK übernimmt ja nichts zu sagen, denn eins ist sicher: Schlechter, als es seit der Insolvenz läuft, wäre es bei einer anderen Entscheidung nicht gelaufen.

    Es gibt Gerüchte dass das Verhältnis zwischen Antwerpen und den Spielern zerrüttet sein soll und er bereits jetzt schon kurz vorm Aus steht. Ich weiß nicht ob es tatsächlich stimmt aber ein erneuter Trainerwechsel würde gar nix bringen. Jedes Jahr derselbe Mist!

    Wenn man sich die Körpersprache von Kapitän Zimmer ggü. MA bei Zimmers Auswechslung anschaut - die beiden schaun sich nicht mal an, vom "Abklatschen" ganz zu schweigen - dann drängt sich der Gedanke geradezu auf. Dazu kommt Antwerpens durchschnittliche Haltbarkeit als Trainer von gerade mal einem Jahr (Quelle:TM)

    Bei uns wirds schneller gehn. Aber auch jeder neue Trainer wird an den strukturellen Grundproblemen dieses Vereins nichts ändern!

    Siehe KFC - auch ein Investor ist kein Garant, dass die Spieler einer zu erwartende Einstellung an den Tag legen.


    Das Heute hat nichts mit fehlendem Geld zu tun - aber viel mit Einstellung und Willen. Kampfgeist und Siegeswille!

    Siehe KFC!

    Ja, da gab es zu sehen, dass der KFC mit der Hilfe von Ponomarew von der 5. in die 3.LIGA aufgestiegen ist.

    Ohne den und seinem Geld würden die heute noch in der 5.Liga rumhängen. Was später passierte, ist nicht allein Ponomarews Schuld. Die Stadt Krefeld hat ihm zuerst zum Ehrenbürger gemacht, dann hat man ihn hängen lassen.

    Ich finde du siehst das ein bißchen einseitig, außerdem hieß unser potentieller Investor nicht Ponomarew sondern Petersen.

    Dieses ständige Heranziehen des Ponomarew-Falls nervt doch nur noch.

    Erwähn doch mal unseren jetzigen Investor: Keiner (außer mir) kritisiert den, aber erreicht haben wir mit denen nichts.

    Hack doch mal zur Abwechslung auf diesen Provinzfürsten rum und mess die doch mal an deren Ergebnissen!

    Machen wir uns nichts vor...der Verein hatte letzten Sommer die Möglichkeit sich neu aufzustellen. Man wollte es nicht wg. böse Investoren, wollen uns nur kaufen ...bla bla bla....Ponomarev und überhaupt.

    Jetzt wird weiter geköchelt im eigenen pfälzischen Saft bis der Laden dann endlich mal so richtig den Bach runtergeht.


    Hoffe nur, dass es dann nicht zu spät ist.

    ...und warum schwächt man eine position, die eigentlich ganz okay war, indem man Spahic rausnimmt und Raab bringt?

    Vollkommen unverständlich!