Beiträge von Redaktion

    Diskussionsthema zum Artikel: Gewinnspiel: Mitmachen und "abstauben" (Teil 3/4)


    Gewinnspiel: Mitmachen und "abstauben" (Teil 3/4)

    Damit der FCK in der langen Winterpause nicht zu sehr in Vergessenheit gerät: Quizfrage richtig beantworten und feine Preise “abstauben”. Teil 3 von 4 unserer Weihnachtskranz-Aktion.


    Der Ball rollt wieder. Zumindest auf dem Lautrer Trainingsplatz. An diesem Sonntag starten die Roten Teufel mit der Vorbereitung auf die Rückrunde, die Ende Januar beginnt. Die Fans des 1. FC Kaiserslautern müssen sich also noch ein wenig in Geduld üben.

    Eine Frage, drei Gewinner


    Wie dem auch sei. Auf Treffpunkt Betze machen wir es uns in vorweihnachtlicher Stimmung gemütlich und versorgen euch mit Themen, für die wir im Liga-Alltag manchmal einfach zu wenig Zeit finden. Und wir laden euch zum ersten „Treffpunkt Betze-Weihnachtskranz“ ein. Was es damit auf sich hat? Ganz einfach! An jedem der vier Adventssonntage stellen wir euch eine Quizfrage. Unter den richtigen Antworten verlosen wir mit Unterstützung von Swen Riebel Consulting & Coaching, Die anonyme Giddarischde, Praxis für Ergotherapie Nadine Stiwitz, LCT Herges, beckerbewegt Orthopädieschuhtechnik, WNSTR Store, Ex|per|ti|se Walther Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz, BLOND marketing & sponsoring GmbH und Krombacher ein paar richtig feine Preise! Warum? Warum denn nicht!

    Die Preise am 3. Advent


    Zu gewinnen gibt es an diesem dritten Advent folgende Preise:


    1.) Einen Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro

    2.) Einen Einkaufsgutschein im WNSTR-Store im Wert von 25,- Euro

    3.) Ein Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern


    Zur Verfügung gestellt werden alle Gewinne an diesem dritten Adventssonntag von:


    ?thumbnail=small ?thumbnail=small ?thumbnail=small


    Unsere Quizfrage am 3. Advent: Dirk Schuster ist ein alter Hase in Deutschlands Profi-Ligen. Bevor er als Trainer für Furore sorgte, war er auch als Spieler sehr erfolgreich. Für welche aktuellen Zweitligisten spielte Schuster? Trag deine Antwort bitte in das unten stehende Formular oder alternativ hier ein: Forum.


    Teilnahmebedingungen:


    Zur Teilnahme berechtigt sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine in Deutschland gültige Wohnadresse besitzen (*die Anschrift wird nicht pauschal erfragt, ist im Falle eines Gewinns jedoch für die Zustellung notwendig). Um teilnehmen zu können, ist eine Registrierung auf Treffpunkt Betze notwendig. Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden.


    Das Gewinnspiel beginnt am 11. Dezember 2022 (16:00 Uhr) und endet am 14. Dezember 2022 (16:00 Uhr). Alle drei Preise werden unter allen richtig abgegebenen Antworten verlost und die Gewinner per E-Mail informiert. Innerhalb von 48 Stunden müssen die Gewinne per Mail bestätigt werden, andernfalls werden die Preise erneut verlost. Die Beantwortung der Quizfrage erfolgt ausschließlich im Forum von Treffpunkt Betze via Formulareingabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    [form='2'][/form]


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Hier die Auflösung unseres zweiten Adventsquizes!


    Die alles entscheidende Frage lautete: Für welchen Lokalrivalen war Horst Schömbs vor seiner Lautrer Zeit als Stadionsprecher aktiv?


    Und die richtige Antwort lautet natürlich: FSV Mainz 05.


    Und nun die Preisvergabe [mit (los-)trommelhafter Unterstützung von random.org]:

    1. Der Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro geht an: fckgirl27
    2. Das FCK-Family-Fanpaket, bestehend aus: Damenarmbanduhr, Kennzeichen-Halter, Kaffeebecher, Teufelsbande-Pin geht an: Kuka 09
    3. Und das Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern geht an: dirtdevil

    Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern. Ihr drei werdet nochmal seperat per Mail kontaktiert.


    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden! Wer leer ausging, darf es sowohl am 03 als auch am 04. Advent nochmal versuchen. Viel Erfolg!

    Noch bis 16 Uhr könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Einfach die Quizfrage richtig beantworten und mit ein wenig Losglück gewinnen.


    Die zweite Adventskerze hat folgendes im Gepäck:


    1.) Einen Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro

    2.) Ein FCK-Family-Fanpaket, bestehend aus: Damenarmbanduhr, Kennzeichen-Halter, Kaffeebecher, Teufelsbande-Pin

    3.) Ein Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern


    Auf "Antwort abgeben" klicken, Lösung eintragen und absenden.


    [form='3'][/form]

    Hier die Auflösung unseres ersten Adventsquizes!


    Die alles entscheidende Frage lautete: Welcher Trainer hatte seit Beginn des Jahres 2000 die längste Amtszeit als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern?


    Und die richtige Antwort lautet natürlich: Marco Kurz. Kurz trainierte die Roten Teufel von Juni 2009 bis März 2012. 33 Monate, kein anderer Trainer saß seit dem Jahr 2000 so lange auf der Lautrer Trainerbank.


    Und nun die Preisvergabe [mit (los-)trommelhafter Unterstützung von random.org]:

    1. Der Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro geht an: tibole
    2. Die handsignierte CD der “Anonyme Giddarischde” samt einer zum Winter passenden Zipfelmütze geht an: BetzeBasti
    3. Und das Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern geht an: Kastro18

    Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern. Ihr drei werdet nochmal seperat per Mail kontaktiert.


    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden! Wer leer ausging, darf es sowohl am 02, am 03. als auch am 04. Advent nochmal versuchen. Viel Erfolg!

    Diskussionsthema zum Artikel: Gewinnspiel: Mitmachen und "abstauben" (Teil 1/4)


    Gewinnspiel: Mitmachen und "abstauben" (Teil 1/4)

    Damit der FCK in der langen Winterpause nicht zu sehr in Vergessenheit gerät: Quizfrage richtig beantworten und feine Preise “abstauben”. Teil 1 von 4 unserer Weihnachtskranz-Aktion.


    Noch nie war eine Winterpause so lang wie diese. Der Weltmeisterschaft in Katar ist es zu verdanken, dass Fans und Anhänger in den Profiligen rund 10 Wochen warten müssen, bis der Ball in deutschen Stadien wieder rollen darf. Für die einen ist es eine fußballfreie Zeit im XXL-Format, für die anderen ein kurzer Abstecher gen Osten am heimischen TV-Gerät.

    Eine Frage, drei Gewinner

    Wie dem auch sei. Auf Treffpunkt Betze machen wir es uns in vorweihnachtlicher Stimmung gemütlich und versorgen euch mit Themen, für die wir im Liga-Alltag manchmal einfach zu wenig Zeit finden. Und wir laden euch zum ersten „Treffpunkt Betze-Weihnachtskranz“ ein. Was es damit auf sich hat? Ganz einfach! An jedem der vier Adventssonntage stellen wir euch eine Quizfrage. Unter den richtigen Antworten verlosen wir mit Unterstützung von Swen Riebel Consulting & Coaching, Die anonyme Giddarischde, Praxis für Ergotherapie Nadine Stiwitz, LCT Herges, beckerbewegt Orthopädieschuhtechnik, WNSTR Store, Ex|per|ti|se Walther Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz, BLOND marketing & sponsoring GmbH und Krombacher ein paar richtig feine Preise! Warum? Warum denn nicht!

    Die Preise am 1. Advent

    Zu gewinnen gibt es an diesem ersten Advent folgende Preise:


    1.) Ein Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro

    2.) Eine handsignierte CD der “Anonyme Giddarischde” samt einer zum Winter passenden Zipfelmütze

    3.) Ein Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern


    Zur Verfügung gestellt werden alle Gewinne an diesem ersten Adventssonntag von:


    ?thumbnail=small ?thumbnail=small ?thumbnail=small



    Unsere Quizfrage am 1. Advent: Welcher Trainer hatte seit Beginn des Jahres 2000 die längste Amtszeit als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern? Trag deine Antwort bitte in das unten stehende Formular oder alternativ hier ein: Forum


    Teilnahmebedingungen:


    Zur Teilnahme berechtigt sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine in Deutschland gültige Wohnadresse besitzen (*die Anschrift wird nicht pauschal erfragt, ist im Falle eines Gewinns jedoch für die Zustellung notwendig). Um teilnehmen zu können, ist eine Registrierung auf Treffpunkt Betze notwendig. Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden.


    Das Gewinnspiel beginnt am 27. November 2022 (16:00 Uhr) und endet am 30. November 2022 (16:00 Uhr). Alle drei Preise werden unter allen richtig abgegebenen Antworten verlost und die Gewinner per E-Mail informiert. Innerhalb von 48 Stunden müssen die Gewinne per Mail bestätigt werden, andernfalls werden die Preise erneut verlost. Die Beantwortung der Quizfrage erfolgt ausschließlich im Forum von Treffpunkt Betze via Formulareingabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    [form='2'][/form]


    Quelle: Treffpunkt Betze


    2236-supporter-banner-960x168-png

    Diskussionsthema zum Artikel: "Wie gemacht für den Malocherverein": Kick it like Schuster


    "Wie gemacht für den Malocherverein": Kick it like Schuster

    Die Parallelen zwischen Darmstadt damals und dem FCK heute sind offensichtlich, nicht nur beim Blick auf die Tabelle. Trainer Dirk Schuster begeistert erneut mit einem Aufsteiger in der 2. Liga.


    Du weißt, was dich erwartet, und kannst trotzdem nichts dagegen machen. So ging es in dieser Saison vielen Mannschaften, die auf den 1. FC Kaiserslautern und Trainer Dirk Schuster trafen. Am eindrücklichsten bekam es in der letzten Spielwoche des Jahres der Karlsruher SC zu spüren. Lautern hatte nur 30 Prozent Ballbesitz, nur drei Chancen in 90 Minuten - und siegte dennoch verdient mit 2:0.


    Der Derbysieg steht exemplarisch für einige Qualitäten des Aufsteigers: die immer stabiler werdende Defensive, die Effizienz vor dem gegnerischen Tor und die unheimliche Disziplin. Abschreiben sollte man die Lauterer außerdem nie. In zehn Spielen lag der FCK in dieser Saison zurück, verloren gingen nur aber zwei. Hierfür lieferte die Schuster-Elf beim Hinrundenabschluss in Düsseldorf mit dem 2:1-Siegtreffer in der sechsten Minute der Nachspielzeit mal wieder den besten Beweis. Der Erfolg basiert vor allem auf der Leidenschaft, die bei Schuster und dem Traditionsverein jeweils in der DNA verankert ist.

    "Wir haben vorne ein brutales Tempo"


    Erst wenn es in der Schlussphase eines Spiels unumgänglich ist, geht Schuster ins Risiko. "Es ist vernünftig, dass wir das so gestalten. Wir haben vorne ein brutales Tempo und Jungs, die sich nicht so viele Gedanken machen. Wenn du hinten vernünftig stehst und in der 2. Liga gut verteidigst, bekommst du vorne immer deine Chancen.


    (...)


    Quelle: https://www.kicker.de/d-j-vu-n…e-schuster-926744/artikel

    Diskussionsthema zum Artikel: Nachlass von FCK-Legende Horst Eckel versteigert


    Nachlass von FCK-Legende Horst Eckel versteigert

    Fußballschuhe, die Horst Eckel während der WM 1954 getragen hat, und vieles mehr: Bei einer Auktion in Mannheim sind Erinnerungsstücke der FCK-Legende unter den Hammer gekommen.


    Mit einer ersten Auktion in Mannheim waren 500 Erinnerungsstücke als Komplettpaket angeboten worden. Bei einem Startwert von 280.000 Euro hatte sich aber kein Käufer gefunden. Darum kamen am Samstag die Teile einzeln unter den Hammer.

    Trikot und Siegermedaille der Weltmeisterschaft 1954


    Die begehrten Stücke wechselten für mehr als 200.000 Euro den Besitzer. Das begehrteste Stück, das von Eckel im WM-Finale 1954 in Bern getragene Trikot, wurde für 78.000 Euro an einen Telefonbieter versteigert. Seine WM-Goldmedaille brachte 76.000 Euro ein.


    Der Erlös soll der schwer pflegebedürftigen Witwe von Horst Eckel zugute kommen. Der ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern war im vergangenen Dezember verstorben. Sein Nachlass wurde nun versteigert, damit seine Frau Hannelore nicht in ein Heim muss. Das sei auch immer der Wunsch von Horst Eckel gewesen, sagt Tochter Dagmar.


    (...)


    Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/…unter-dem-hammer-100.html

    Diskussionsthema zum Artikel: Trainingsbeginn, Trainingslager und Testspiele


    Trainingsbeginn, Trainingslager und Testspiele

    Nach der erfolgreichen englischen Woche verabschieden sich die Roten Teufel in den Urlaub. Hier findet ihr einen Überblick, wann der Ball zumindest auf dem Trainingsplatz wieder rollt.


    Der Spielbetrieb in der Zweiten Bundesliga ruht aufgrund der im Jahr 2022 stattfindenden Fußballweltmeisterschaft in Katar vom 14. November 2022 bis zum 26. Januar 2023. Wie sich die Roten Teufel in dieser Zeit fit halten, haben wir in unserem Winterfahrplan zusammengefasst. Am Freitag, 11. November 2022, hat der FCK die Hinrunde der Zweitligasaison 2022/23 mit einem Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf beendet. Mit 29 Zählern geht es für die Elf von Dirk Schuster in die Winterpause.

    Sechs zusätzliche Urlaubstage: Trainingsbeginn am 11. Dezember


    Bereits ab 5. Dezember 2022 stehen jedoch schon wieder individuelle Trainingseinheiten und Leistungstests für einzelne Spieler auf dem Programm. Am 11. Dezember 2022 versammelt sich der Profikader des FCK dann wieder zum Mannschaftstraining auf dem Betzenberg. Die Roten Teufel verweilen bis zum 22. Dezember 2022 in der Pfalz und werden in dieser Zeit neben intensiven Trainingseinheiten auch Testspiele absolvieren. Fest steht bereits das Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am Freitag, 16. Dezember 2022. Gespielt wird auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion, Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr. Über weitere mögliche Testspiele werden wir rechtzeitig in unseren Vereinsmedien informieren.


    Für die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen den Jahren erhalten die FCK-Profis individuelle Trainingspläne. So bleiben die Roten Teufel im Saft und können trotzdem die besinnlichen Tage im Kreise ihrer Familie verbringen.

    Trainingslager in Belek


    Dafür geht es im neuen Jahr direkt schon am 2. Januar 2023 mit den Trainingseinheiten weiter. Vom 3. bis 11. Januar 2022 reist der FCK ins Wintertrainingslager ins türkische Belek. In diesem Zeitraum sind aktuell zwei Testspiele geplant, weitere Informationen dazu folgen in den kommenden Wochen in unseren Vereinsmedien. Nach der Rückkehr aus der Türkei bleiben FCK-Coach Dirk Schuster noch zwei Wochen Vorbereitung in Kaiserslautern, ehe am Samstag, 28. Januar 2023, der Rückrundenauftakt bei Hannover 96 auf dem Plan steht.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Ende September belegte der 1. FC Kaiserlautern mit 14 Punkten aus neun Spielen Tabellenplatz sieben. An dieser Ausgangssituation hat sich im Oktober wenig verändert. Der FCK holte drei Remis (Braunschweig, Hamburg, Nürnberg), gewann in Rostock und verlor gegen Regensburg. Die Bilanz: Fünf Spiele, sechs Punkte. Gleichzeitig zeigte sich, dass der Trend, der sich zu Saisonbeginn einstellte, nicht permanent gehalten werden kann. Dennoch haben die Roten Teufel bereits nach 14 Spieltagen nun also 20 Punkte auf der Habenseite. Dieses Zwischenergebnis möchten wir nutzen, um mit euch gemeinsam den "Spieler des Monats" Oktober zu küren.

    FCK weiterhin bester Aufsteiger

    Zugegeben, die Scorerliste im Oktober ist nicht besonders lang. In die Torschützenliste haben sich Boris Tomiak (ein Treffer), Terrence Boyd (Doppelpack) und erstmalig Lex Tyger Lobinger eintragen können. Die vier Assists verbuchten dabei Philipp Klement (zwei Vorlagen), Kenny Prince Redondo und Marlon Ritter (je eine Vorlage). Aber auch darüber hinaus: Welcher Rote Teufel hat dich während dieser fünf Partien im Oktober durch seine Leistungen und seine Einsatzbereitschaft überzeugt? Wer hat besonders herausstechen können? Wer hat die Mannschaft angetrieben? Wer sollte Spieler des Monats werden?

    Wer wird Spieler des Monats Oktober?

    Um die Auswahl einzugrenzen, können lediglich all diejenigen Spieler eure Stimme erhalten, die in den fünf Spielen im Oktober (Braunschweig, Hamburg, Regensburg, Rostock, Nürnberg) aufsummiert mindestens 90 Minuten auf dem Platz standen. Wer hat dich am meisten begeistert? Stimme jetzt ab für deinen Favoriten!


    Die Umfrage endet am Donnerstag (04. November, 16:00 Uhr).

    Drei Spiele bestritt der 1. FC Kaiserslautern im September. In allen drei Partien gingen die Roten Teufel weder als Gewinner noch als Verlierer vom Platz. Während die Auswärtspartie in Sandhausen erfahrungsgemäß bieder und trist ablief, hatten es die beiden Spiele gegen Darmstadt und Heidenheim in sich. Wie schon zuvor gegen Magdeburg bewies der FCK in beiden Begegnungen echte Comeback-Qualitäten - die Mentalitätsmonster vom Betzenberg waren geboren. „Wie viel Kampfgeist kann eigentlich in einer Mannschaft stecken?“ Terrence Boyd hat darauf nur eine Antwort: „Lautern: Ja!“. Die Leistungen der Lautrer machen nicht nur Lust auf mehr, sie laden förmlich dazu ein, gemeinsam mit euch den "Spieler des Monats" September zu küren.

    FCK = Kampf und Leidenschaft

    Die FCK-Bilanz im September: Drei Spiele, fünf Treffer, fünf Gegentore, drei Remis. Auf der Scorerliste finden sich Kenny-Prince Redondo und Terrence Boyd mit je zwei Treffern sowie Mike Wunderlich mit einem sicher verwandelten Elfmeter wieder. Zu den Torvorbereitern zählen Marlon Ritter, Hendrick Zuck, Kevin Kraus und Boris Tomiak. Welcher Rote Teufel hat dich während dieser drei Partien im September durch seine Leistungen und seine Einsatzbereitschaft überzeugt? Wer hat besonders herausstechen können? Wer hat die Mannschaft angetrieben? Wer sollte Spieler des Monats werden?

    Wer wird Spieler des Monats September?

    Um die Auswahl einzugrenzen, können lediglich all diejenigen Spieler eure Stimme erhalten, die in den drei Spielen im September (Sandhausen, Darmstadt, Heidenheim) aufsummiert mindestens 90 Minuten auf dem Platz standen. Wer hat dich am meisten begeistert? Stimme jetzt ab für deinen Favoriten!


    Die Umfrage endet am kommenden Montag (26. September, 16:00 Uhr).