Beiträge von Redaktion

    Diskussionsthema zum Artikel: Hengen: "Ich kann auch emotional werden - nur eben anders"


    Hengen: "Ich kann auch emotional werden - nur eben anders"

    Als Hengen den FCK vor zwei Jahren übernahm, stand der Klub mit einem Bein in der 4. Liga. Jetzt klopft er an den Aufstiegsrängen zur Bundesliga an. Doch der Erfolg hat seine Tücken.


    Acht Monate ist es her, dass der 1. FC Kaiserslautern mit einem 2:0-Sieg in Dresden eine ganze Region in Ekstase versetzte. Ein Wechselbad der Gefühle war vorausgegangen: Auf Aufstiegskurs verspielte der FCK im Endspurt der 3. Liga noch Platz 2, es folgte ein Trainerwechsel und die Relegation - mit bekanntem Ausgang. Thomas Hengen wirkte in der turbulenten Zeit wie die Ruhe selbst. Auch am finalen Abend in Dresden ließ er sich nicht von der ausflippenden Menge anstecken.


    "So ist eben meine Art. Auch ich kann manchmal emotional werden, auch wenn man es nicht glaubt. Ich freue mich auch, nur eben anders. Ich will mich auch nicht künstlich verstellen oder überkandidelt in die Kurve rennen", erzählte der Geschäftsführer, als der kicker zu Gast auf dem Betzenberg war.

    "Ein Kaderplaner würde in der täglichen Arbeit schon helfen"

    (...)


    Quelle: https://www.kicker.de/fck-boss…ben-anders-933990/artikel

    Diskussionsthema zum Artikel: Sommervorbereitung: FCK reist in die USA


    Sommervorbereitung: FCK reist in die USA

    Der FCK wird im kommenden Sommer in die USA fliegen. Höhepunkt des Trainingslagers in den Vereinigten Staaten wird ein Aufeinandertreffen mit MLS-Club Minnesota United FC sein.


    Die Sommervorbereitung des 1. FC Kaiserslautern hält nicht nur für den früheren US-Nationalspieler Terrence Boyd ein ganz besonderes Schmankerl bereit. Nach 1957, als die Walter-Elf eine rund dreiwöchige USA-Reise absolvierte, und 1992, als es für den FCK erneut über den großen Teich ging, reisen die Roten Teufel wieder in die Vereinigten Staaten.

    Freundschaftsspiel gegen Minnesota United FC


    Geplant ist das Trainingslager der Roten Teufel für Ende Juni 2023. Einen Großteil der Zeit werden die Roten Teufel in Minnesota verbringen, wo am Dienstag, 28. Juni 2023, auch ein Freundschaftsspiel beim Minnesota United FC stattfinden wird. Gespielt wird die Partie im Allianz Field des MLS-Clubs, das 19.600 Zuschauern Platz bietet. Für mitreisende FCK-Fans wird es ein Ticketkontingent geben. Seit 2017 tritt Minnesota United FC in der Major League Soccer an. Den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Vereinsgeschichte erreichte das Team aus St. Paul im Jahr 2020, als es sich in den Playoffs erst in den Western Conference Finals gegen die Seattle Sounders geschlagen geben musste. Für den MNUFC wird das Aufeinandertreffen mit den Roten Teufeln das dritte Freundschaftsspiel gegen einen deutschen Club sein: Im Jahr 2019 unterlag das Team des englischen Cheftrainers Adrien Heath mit 0:1 gegen Hertha BSC, im Sommer 2022 setzte sich der MLS-Club mit 4:3 gegen den SC Paderborn durch.

    Großer Bezug zur USA


    Wir freuen uns sehr darauf, unser Trainingslager im Sommer in den USA absolvieren zu dürfen. Das wird für alle Beteiligten sicherlich eine tolle neue Erfahrung werden. Durch die vielen Amerikaner, die in der Region um Kaiserslautern leben, haben wir beim FCK schon immer einen großen Bezug zu den Vereinigten Staaten und daher ist es für uns etwas ganz Besonderes, in die USA zur reisen und den deutschen Fußball vor Ort vertreten zu dürfen. Der Fußball in den USA und insbesondere die MLS haben in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung genommen, so dass wir vor Ort nicht nur super Bedingungen für unser Trainingslager vorfinden werden, sondern mit dem Freundschaftsspiel bei Minnesota United auch eine attraktive Aufgabe und große sportliche Herausforderung in der Saisonvorbereitung fixieren konnten. Eine solche Reise ist zudem ein Blick über den Tellerrand, mit dem man neue Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen kann“, blickt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen auf das Trainingscamp in den USA voraus.


    Die genauen Zeiten des USA-Trainingslagers Ende Juni stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht final fest. Auch ein weiteres Freundschaftsspiel ist aktuell noch in der Planung. Unterstützt wird der 1. FC Kaiserslautern bei der Planung und Durchführung der USA-Reise von der Onside Sports GmbH, die auf die Organisation und Durchführung von Freundschaftsspielen, Turnieren, Trainingslagern und die Beratung im Bereich Internationalisierung spezialisiert ist.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Diskussionsthema zum Artikel: "Fühle mich pudelwohl": Auch Tomiak verlängert


    "Fühle mich pudelwohl": Auch Tomiak verlängert

    Der 1. FC Kaiserslautern konnte einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich binden: Boris Tomiak hat einen neuen Vertrag am Betzenberg unterschrieben.


    Der 24-Jährige spielt seit eineinhalb Jahren in der Pfalz und entwickelte sich nach seinem Wechsel von Fortuna Düsseldorf II auf den Betze schnell zu einer Stütze in der FCK-Defensive. In der vergangenen Spielzeit lief er in 35 Drittligaspielen (fünf Tore und drei Vorlagen) und den beiden Relegationsspielen gegen Dresden für die Roten Teufel auf. Auch nach dem Aufstieg hatte er in der 2. Bundesliga keinerlei Anpassungsschwierigkeiten und stand in allen 17 bisherigen Saisonspielen auf dem Feld, in denen ihm zwei Tore und ein Assist gelangen.

    "Noch jede Menge Potential"


    Wir freuen uns, dass wir auch mit dieser Vertragsverlängerung für Kontinuität in unserem Kader sorgen und einen absoluten Stammspieler halten können. Es ist ein sehr positives Zeichen, dass Boris die Entwicklung mit uns gemeinsam weitergehen möchte“, kommentiert FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen den neuen Vertrag von Boris Tomiak.


    Ich fühle mich in Kaiserslautern und am Betze pudelwohl. In der Mannschaft und im Verein stecken noch jede Menge Potential. Ich freue mich darauf, weiter alles für den FCK geben zu können“, so Boris Tomiak zu seiner Vertragsverlängerung.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Diskussionsthema zum Artikel: Vetragsverlängerung: Marlon Ritter bleibt beim FCK


    Vetragsverlängerung: Marlon Ritter bleibt beim FCK

    Vor dem Abflug ins Trainingslager können die Roten Teufel noch eine gute Nachricht verkünden: Mittelfeldspieler Marlon Ritter hat seinen Vertrag am Betze langfristig verlängert.


    Der 28-Jährige wechselte im Sommer 2020 vom SC Paderborn zum 1. FC Kaiserslautern und hat sich seitdem zu einer Konstante im FCK-Mittelfeld entwickelt. In seiner bisherigen Zeit bei den Roten Teufeln stand der gebürtige Essener in 66 Drittligaspielen (zehn Tore, sieben Vorlagen), den beiden Relegationsspielen zum Zweitligaaufstieg sowie aktuell in der Hinrunde der 2. Bundesliga in allen 17 Saisonspielen (sechs Torvorlagen) auf dem Platz.

    Ritter: "Hier passt alles"


    Wir sind sehr froh, dass wir eine weitere wichtige Stütze unseres Spiels mit Betze-DNA langfristig an den FCK binden konnten und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft unsere gemeinsamen Ziele erreichen können“, freut sich FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen über die Vertragsverlängerung.


    Ich fühle mich sehr wohl in Kaiserslautern, hier passt alles. Wir haben eine tolle Mannschaft mit guten Jungs und ich habe mit dem FCK noch einiges vor“, so Marlon Ritter nach der Unterschrift unter sein neues Arbeitspapier.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Hier die Auflösung unseres vierten Adventsquizes!


    Die alles entscheidende Frage lautete: In welchen Jahren feierte der 1. FC Kaiserslautern seine vier Deutschen Meisterschaften?


    Und die richtige Antwort lautet: 1951, 1953, 1991 und 1998.


    Und nun die Preisvergabe [mit (los-)trommelhafter Unterstützung von random.org]:

    1. Die beiden VIP Tickets für Comedian Christian CHAKO Habekost gehen an: Timolo78
    2. Der Einkaufsgutschein im FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro geht an: Enibas75
    3. Und das Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern geht an: Sebastian

    Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern. Ihr drei werdet nochmal seperat per Mail kontaktiert.


    Das war's mit unserem diesjährigen Adventskranz-Gewinnspiel. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden!

    Diskussionsthema zum Artikel: "Fühle mich extrem wohl: Redondo verlängert beim FCK


    "Fühle mich extrem wohl: Redondo verlängert beim FCK

    Gute Neuigkeiten vom Betzenberg. Flügelflitzer Kenny Prince Redondo hat seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern langfristig verlängert.


    Der 28-Jährige, der 2020 ablösefrei vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz wechselte und seinen Vertrag vor der Saison bereits nochmals verlängerte, hat sich nun längerfristig an den FCK gebunden. Der gebürtige Münchner stand in der laufenden Spielzeit in allen 17 Zweitligaspielen der Roten Teufel auf dem Platz und konnte 5 Tore sowie 4 Torvorlagen zur erfolgreichen Hinrunde beisteuern. Bereits in den beiden Drittligajahren zuvor erzielte der schnelle Linksfuß wichtige Tore, besonders gerne in Derbys, und hatte einen großen Anteil am Aufstieg des FCK.

    Eine wichtige Rolle im Team


    Wir freuen uns sehr, dass wir Kenny von einem weiteren gemeinsamen Weg überzeugen konnten. Kenny passt perfekt in unser Spielsystem durch seine Art aber auch als Typ und soll als erfahrener Profi auf und neben dem Platz weiterhin eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen. Er hat seit der Saison 2020/21 stets eine gemeinsame Entwicklung mit uns genommen, die auch in Zukunft weiter voran getrieben werden soll,“ erklärt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen die Vertragsverlängerung.

    Kann mich mit dem Weg zu 100 Prozent identifizieren


    Der FCK hat zuletzt eine sehr positive Entwicklung genommen und ich bin stolz darauf, ein Teil davon gewesen zu sein. Mit dem Aufstieg in die Zweite Liga haben wir es geschafft, wieder sportlichen Erfolg feiern zu können. Insgesamt kann ich mich mit dem Weg, den wir mit der Mannschaft und dem Verein eingeschlagen haben, zu 100 Prozent identifizieren und fühle mich extrem wohl. Deshalb freue ich mich darauf, das, was wir aufgebaut haben, weiter mit zu gestalten und gemeinsam mit dem FCK noch viele Erfolge zu feiern", so Kenny Redondo.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Diskussionsthema zum Artikel: Hercher: "Einzelne sind gegen den Strom geschwommen"


    Hercher: "Einzelne sind gegen den Strom geschwommen"

    Für Philipp Hercher hatte das Jahr 2022 Höhen und Tiefen. Für die Rückrunde hat er sich deshalb einiges vorgenommen. Unterm Strich ist der Lauf des FCK aber auch für ihn "unglaublich".


    In der aktuellen Saison sieht es noch etwas anders aus. Hercher pendelte zwischen der Startelf, der Bank und der medizinischen Abteilung. Die Folgen der Verletzung. "Es war eine langwierige Verletzung, die ich lange nicht so richtig in den Griff bekommen habe. Es war schwierig, weil ich nie wusste, ob ich morgen trainieren kann", erzählt Hercher. Seine Offensivqualitäten blieben aber nicht auf der Strecke. Zwei Tore und eine Vorlage stehen bisher zu Buche - bei nur fünf Einsätzen in der Startelf, acht Mal kam er von der Bank. In der Rückrunde soll sich das ändern.


    Über allem steht aber auch für ihn der Mannschaftserfolg. So ganz lässt sich das noch nicht greifen, dass der FCK seinen jahrelangen Negativstrudel verlassen hat und seit über einem Jahr auf der Erfolgswelle schwimmt. Hercher hat vieles mitgemacht. Seit 2019 spielt er auf dem Betzenberg. 2021 ist er mit dem FCK nur knapp am Abstieg in die Regionalliga vorbeigeschrammt.


    (...)


    Quelle: https://www.kicker.de/hercher-…eschwommen-929458/artikel

    Diskussionsthema zum Artikel: Das große Finale: Abstauben wie einst Miro Klose!


    Das große Finale: Abstauben wie einst Miro Klose!

    Das diesjährige 'Treffpunkt-Betze-Adventskranz-Gewinnspiel' neigt sich dem Ende entgegen. Daher gilt ein letztes Mal: Frage richtig beantworten und deftige Preise abstauben.


    Nur noch sechs Wochen. Dann rollt der Ball wieder in Deutschlands Profiligen. Bis dahin heißt es: Durchhalten, Hinrunden-Zusammenfassungen schauen, FCK-Bücher wälzen oder auf weitere spannende Artikel aus der 'Treffpunkt-Betze-Redaktion' warten.

    Eine Frage, drei Gewinner


    Wie dem auch sei. Auf Treffpunkt Betze machen wir es uns in vorweihnachtlicher Stimmung weiterhin gemütlich und versorgen euch mit Themen, für die wir im Liga-Alltag manchmal einfach zu wenig Zeit finden. Und wir laden euch zum ersten „Treffpunkt Betze-Weihnachtskranz“ ein. Was es damit auf sich hat? Ganz einfach! An jedem der vier Adventssonntage stellen wir euch eine Quizfrage. Unter den richtigen Antworten verlosen wir mit Unterstützung von Swen Riebel Consulting & Coaching, Die anonyme Giddarischde, Praxis für Ergotherapie Nadine Stiwitz, LCT Herges, beckerbewegt Orthopädieschuhtechnik, WNSTR Store, Ex|per|ti|se Walther Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz, BLOND marketing & sponsoring GmbH und Krombacher ein paar richtig feine Preise! Warum? Warum denn nicht!

    Die Preise am 4. Advent


    Zu gewinnen gibt es an diesem vierten Advent folgende Preise:

    1. Gewinne zwei V.I.P. Tickets (Very Important Pälzer) für die Show von Ausnahme – Comedian Christian CHAKO Habekost (www.chako.de) im Kammgarn KL / 11.5.2023
    2. Einen Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro
    3. Ein Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern


    Zur Verfügung gestellt werden alle Gewinne an diesem vierten Adventssonntag von:

    ?thumbnail=small   ?thumbnail=small ?thumbnail=small



    Unsere Quizfrage am 4. Advent: In welchen Jahren feierte der 1. FC Kaiserslautern seine vier Deutschen Meisterschaften? Trag deine Antwort bitte in das unten stehende Formular ein.


    Teilnahmebedingungen:


    Zur Teilnahme berechtigt sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine in Deutschland gültige Wohnadresse besitzen (*die Anschrift wird nicht pauschal erfragt, ist im Falle eines Gewinns jedoch für die Zustellung notwendig). Um teilnehmen zu können, ist eine Registrierung auf Treffpunkt Betze notwendig. Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden.


    Das Gewinnspiel beginnt am 18. Dezember 2022 (16:00 Uhr) und endet am 21. Dezember 2022 (16:00 Uhr). Alle drei Preise werden unter allen richtig abgegebenen Antworten verlost und die Gewinner per E-Mail informiert. Innerhalb von 48 Stunden müssen die Gewinne per Mail bestätigt werden, andernfalls werden die Preise erneut verlost. Die Beantwortung der Quizfrage erfolgt ausschließlich im Forum von Treffpunkt Betze via Formulareingabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    [form='5'][/form]


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Hier die Auflösung unseres dritten Adventsquizes!


    Die alles entscheidende Frage lautete: Für welche aktuellen Zweitligisten spielte Dirk Schuster als aktiver Profi?


    Und die richtige Antwort lautet: Karlsruher SC, Eintracht Braunschweig, 1. FC Magdeburg


    Und nun die Preisvergabe [mit (los-)trommelhafter Unterstützung von random.org]:

    1. Der Gutschein für den FCK-Fanshop im Wert von 50,- Euro geht an: Lautre_1900
    2. Der Einkaufsgutschein im WNSTR-Store im Wert von 25,- Euro geht an: Mine83
    3. Und das Fanpaket, bestehend aus einem Fanschal und zwei Bierflaschenkühlern geht an: SaarlandTeufel

    Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern. Ihr drei werdet nochmal seperat per Mail kontaktiert.


    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden! Wer leer ausging, darf es beim großen Finale am 04. Advent gerne nochmal versuchen. Viel Erfolg!

    Diskussionsthema zum Artikel: FCK-Coach Schuster wünscht sich Verstärkungen auf drei Positionen


    FCK-Coach Schuster wünscht sich Verstärkungen auf drei Positionen

    Minusgrade und leichter Schneefall: Was Dirk Schuster als "Arschwetter" bezeichnete, hielt mehr als 300 Fans dennoch nicht davon ab, zum Trainingsauftakt des FCK zu kommen.


    Die Variante auf der eigenen Couch wird angesichts von 26 Feldspielern im Profikader für einige unumgänglich sein. "Mit Sicherheit ist der ein oder andere dabei, der den Verlauf der Hinrunde für sich als unbefriedigend bezeichnen könnte und sich auch dementsprechend seine Gedanken gemacht hat", sagte Schuster. Stürmer Muhammed Kiprit und Innenverteidiger Maximilian Hippe spielten noch keine Minute in dieser Saison und sind ebenso wie Verteidiger Lars Bünning und Mittelfeldspieler René Klingenburg (jeweils eine Spielminute) erste Kandidaten für einen Wechsel im Winter.


    Doch Schuster stellte klar: "Es wird keiner vom Hof gejagt. Wir haben heute gesehen, dass acht Spieler nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen konnte. Es wäre fatal, jetzt schon irgendwelche Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, wenn wir nicht wissen, wie sich die Situation entwickelt." Zwangsläufig wird es aber zu Abgängen kommen. Denn der Platz in der Kabine ist eng, die Liste von Dirk Schuster dafür länger. "Der Thomas hat meinen Wunschzettel, den habe ich ihm unter den Weihnachtsbaum gelegt."


    (...)


    Quelle: https://www.kicker.de/hengen-a…nschzettel-929179/artikel