Beiträge von Ansgar

    Wichtig ist, wie es ein Vorschreiben bereits beschrieb, dass man endlich mal etwas tiefer steht. Durch das Hohe stehen haben wir bereits in Braunschweig und in Elversberg Punkte liegen lassen. Hier erwarte in von DG ein Umdenken. Alles andere wäre m. E. nicht mehr zu erklären, wenn der Gegner ohne Probleme hinter unsere Kette kommt.

    In der PK wiederspricht sich DG doch ziemlich oft. Da werde ich nicht schlau aus ihm. Einmal kann er der Mannschaft keinen Vorwurf machen, einmal müssen wir ein anderes Gesicht zeigen. Die richtigen Worte scheint er nicht zu finden.


    Klar, er möchte die Mannschaft öffentlich nicht demontieren. Aber irgendwie fehlt mir da etwas die Klarheit.


    weschdkurv


    Ich gebe dir Recht. Vielleicht klappt die ganze Sache wieder, wenn Niehues und Kaloc vor der Abwehr abräumen.


    Dennoch fehlt uns für die 3er-Kette einfach einer LIV.

    Für das Spiel gegen Paderborn würde ich weg von der 3er-Kette gehen und versuchen, den Laden hinten dicht zu bekommen.


    Hierfür würde ich Toure nochmals eine Chance als RV geben und Puchacz (kann die besten Flanken schlagen) als LM.


    Redondo Redondo
    Puchacz Puchacz
    Niehues Niehues
    Tomiak Tomiak
    Ache Ache
    Ritter Ritter
    Krahl Krahl
    Elvedi Elvedi
    Kaloc Kaloc
    Tachie Tachie
    Touré Touré

    Mich nervt nur diese Fähnchen im Wind Mentalität... gewinnen wir ist alles super, egal wie scheiße wir gespielt haben und egal wie unterirdisch der Gegner war und wenn wir verlieren ist eh alles scheiße und der Trainer kann nichts.

    Was ein völlig normaler Vorgang ist. :)


    Aber mir ergeht es genauso. Nach einer Niederlage ärgere ich nicht meist noch Tage danach. Folgt ein Sieg, ist die Niederlage erstmal vergessen und ich bin happy.


    In erster Linie zählt der Erfolg. Welcher Trainer an der Seitenlinie steht, ist mir dabei egal.

    Es herrscht mal wieder, absolut nachvollziehbar, eine Untergangsstimmung.


    Jetzt gilt aber voller Fokus auf das Spiel gegen Paderborn. Hier ist, wie gegen Schalke, ein Sieg Pflicht.


    Noch immer stehen wir über den Strich.


    Auch wenn die letzten 10 Spiele mit 4 Punkten einen enorm runterziehen. Gegen Paderborn wird gewonnen und dann sieht die Welt ein klein bisschen besser aus.

    Paderborn zu Hause, 20.30 Uhr, ist auch machbar.


    Was mir noch aufgefallen ist, dass Simakala der einzige Spieler war, der sich den gelben Karton abgeholt hat. Und das auch erst kurz vor Abpfiff. Weiß nicht, im Abstiegskampf müssten auch mal die "Fetzen" fliegen.

    Man kann über vieles sprechen und diskutieren aber in keinem Fall ist da eine „eigene Handschrift“ des Trainer erkennbar.

    Das System, wenn man es so nennen will basiert nach wie vor hinten auf Glück, dass keiner einschlägt und vorne der Effizienz, dass Ache einen versenkt.

    Man muss massiv bezweifeln, dass man so die richtigen Mittel im Abstiegskampf hat!

    Unter der DG wurden 4 von 5 Meisterschaftsspiele verloren. Das hört schon schrecklich an. Da nutzen auch die zwei Pokalsiege nur sehr wenig. Das Tagesgeschäft ist das, was zählt.


    So sehr ist es ihm und den Vereine wünsche, aber ich glaube nicht, dass DG uns da unten rausführen wird geschweige eine große Zukunft in KL haben wird.

    Dann müssen wir aber alle Heimspiele gewinnen... sind nämlich noch exakt 21 Punkte zuhause drin!

    Die Heimspiele sind einigermaßen machbar (Paderborn, Osnabrück, Karlsruhe, Düsseldorf, Wiesbaden, Magdeburg, Braunschweig). Alle sieben wird man jedoch definitiv nicht gewinnen.


    Auswärts warten noch der HSV, Fürth und Kiel 😀. Da sollte schon in Nürnberg und Rostock gepunktet werden.