Beiträge von Ansgar

    Das nächste, was mir aufgefallen ist, dass wir, wie bereits gegen Braunschweig, viel zu hoch standen in der Abwehr.


    In Braunschweig wurde man bereits ausgekontert und gegen Pauli war's nicht viel besser. Fast jeder hohe Ball auf deren Stürmer wurde gefährlich. Da bekam man es mit der Angst zu tun. Beginn aber der 1 Minute.


    Wieso wechselt der Trainer nicht bereits zur Halbzeit? Es brannte doch lichterloh. Am besten noch früher, um Fehler in der Aufstellung zu egalisieren. Aber auch hier ist man sich wohl zu stolz, zu Lasten der Anhänger, einen Fehler einzugestehen.


    Wie bereits gegen Braunschweig, reagierte er erst nach 65 Minuten. Da lag Braunschweig nach 62 Minuten dann in Front. Er scheint mMn alles andere als ein Trainer-Fuchs zu sein und kann keinen Einfluss aufs gegenwärtige Spiel nehmen.


    Auf abwarten zu spielen, bis der Gegner dann doch führt, ist doch fahrlässig.


    Muss man es so kompliziert machen? Wie sagt der Kaiser: Geht's naus und spielt Fußball.


    Er ist ja auch der Meinung, dass das System nicht so wichtig wäre und redet vor dem Spiel das man taktisch variabel auftreten will. Das beißt sich doch. Erinnert mich an unseren Startrainer, der meinte, Taktik gewinnt keine Spiele. Jetzt gewinnt das System wohl keine Spiele.


    Taktik, System... Alles unwichtig. Man, was hat man sich hier schon für Übungsleiter antuen müssen.


    Hinten rein stellen und hoffen auf den lieben Gott, funktionierte fast noch nie. Und mit Hanslik wars bereits vor Anpfiff des Spiels klar, dass es keine großen Entlastungen geben wir und wir zwangsläufig das Gegentor fangen werden.

    Ja, die Defensive. Tomiak, Toure, Ronstadt hört sich so schlecht nicht an. Auf der linken Seite drückt der Schuh. Aber da könnte man evtl. noch Zuck hinstellen, der zunächst die Seite dicht machen soll und keine Ausflüge in den gegnerischen 16er unternehmen soll. Er spielt solide, ein Freund von ihm bin ich deswegen auch nicht.


    Man ist etwas verzweifelt, aber jetzt zählt das Spiel gegen Schalke. Und da müssen wir zu Hause den Dreier einpacken. Falls das nicht funktionieren sollte, besteht die Gefahr, dass man nach 8 Niederlagen in Folge komplett resignieren wird.

    Seine lustlose Körpersprache geht auch mir bereits seit einigen Wochen auf den Zeiger. Aber ich hoffe, dass die Harmonie mit Ache wieder zurück kommen wird. Von Opoku halte ich ehrlich gesagt auch nicht viel.


    Viele Spieler die sich in der zweiten Liga bereits bei ihren anderen Vereinen nicht durchsetzen könnten.

    Der ist aber ein Neuzugang. Und die müssen sich erstmal eingewöhnen - auf der Bank oder in der VIP Lounge 😉

    Stimmt, dann wird am Ende wohl doch Durm den rechten Verteidiger geben. :|


    Seit der Personalie Hanslik traue ich unserem Coach leider jede Aufstellung zu.


    Vom Defizit an Durchblick möchte ich jedoch noch nicht reden. ?(

    Simakala Simakala
    Zuck Zuck
    Ritter Ritter
    Tomiak Tomiak
    Ache Ache
    Kaloc Kaloc
    Krahl Krahl
    Touré Touré
    Raschl Raschl
    Tachie Tachie
    Ronstadt Ronstadt


    Derzeit würde ich gegen Schalke in etwa so aufstellen:


    Begründung:


    Zuck würde etwas mehr Stabilität in der Defensive bringen. Die geht Puchacz völlig ab.


    Tomiak könnte Terrode bearbeiten.


    Toure würde ich dennoch eine Chance geben, da er es nachweislich bisher schon gezeigt hat, dass er was drauf hat. Aber diese Fehlpässe sind schon Hammer hart.


    Ronstadt, für den Fehlpassteufel Zimmer. Hier geht kein Weg vorbei.


    Ritter als ZMO, Raschel als ZM und Kaloc als ZDM.


    Tachi, ähnlich Toure. Da hoffe ich auf den Ache-Effekt.


    Simakala muss auf links ordentlich für Offensive-Power sorgen.


    An Ache geht kein Weg vorbei.

    Andere Lösungen kann ich per se nicht einschätzen, eine Rückholaktion von Antwerpen dürfte aber unrealistisch sein, zumindest solange TH die sportlichen Geschicke des Vereins leitet.

    Richtig, dafür müsste man TH auch freistellen.


    Man müsste zumindest bei Funkel, Baumgart (wäre für alles offen) anfragen.


    Im Endeffekt zählt die Bezahlung.


    Ein finanzielles Risiko eingehen oder absteigen, was am Ende noch viel mehr Geld kosten würde ,müssen dann andere entscheiden.

    Am nächsten Tag sieht die Sache jedoch nicht besser aus.


    Ich bin gestern schon bei der Aufstellung erschrocken, als ich Hanslik vorne als einzigen Stürmer in einem 541 System sah. Da war DG bei mir endgültig durch.


    Das erinnert mich alles an Ballakov, Saibene und Co. Absolut planlos. Mauertaktik anstatt offenes Visier. Man hatte doch eh nichts zu verlieren.


    Ich sag es nicht gerne, aber ich denke, dass manche User hier im Forum, die den Verein seit vielen Jahrzehnten verfolgen, mehr Ahnung haben und die Stärken und Schwächen eines jeden Spielers besser einschätzen können, als solche Trainer wie DG, die den Verein m. E. kaum beobachten haben.


    Das Gerede auf den PK's ist nach wenigen Wochen kaum noch zu ertragen. Ich höre ständig nur "die Jungs".


    Ich kann nur hoffen, man sucht das Gespräch mit einem Trainer wie Friedhelm Funkel, der bis Saisonende das Fiasko noch abwenden kann.


    Oder man trennt sich von Hengen und holt Antwerpen zurück, falls das mit Funkel nicht funktionieren sollte.

    Er stand beim 1:0 Spalier, blieb stehen und ließ seinen Gegner ohne Gegenwehr das Tor machen.


    Nächste Woche muss hier Ronstadt auf der RV spielen.