Womöglich passt sein Defensivverhalten. Tore erzielen ist für einen Stürmer zweitrangig 😉
Beiträge von Ansgar
-
-
Einfach mit beiden weiter machen,unaufgeregt bleiben und an Konstanz gewinnen. Der Weg ist maximal richtig. Was hier Hobbytrainer denken darf ein Verein nicht interessieren.
Du solltest jemanden, der eine andere Meinung vertritt, nicht mit Wörtern wie Hobbytrainer abwerten. Den die Anhänger hatten bereits in der Vergangenheit ein gutes Gespür.
-
Ich habe mich auch für Boyd entschieden. Seine Tore und sein enormer Kampfgeist waren hier ausschlaggebend.
Aber Kevin Kraus spielte in der Tat eine beachtliche Saison, wenn man bedenkt das er in der 3. Liga nicht immer zum Stammpersonal zählt und ihm einige Fehler unterlaufen sind.
-
Wäre eine starke Verpflichtung und würde und kann uns eigentlich nur weiterhelfen, wenn verletzungsfrei. Mit 29 Jahren hat er noch ein paar Jährchen vor sich.
Solche Typen braucht man hier auf dem Betze.
Ich würde den Transfer sehr begrüßen.
-
Sollte ein Profifußballer nicht eine Art Grundkondition haben? Der wird doch in der Lage sein, die letzten 20 Minuten Dampf machen zu können.
Fußballerisch sollte er auch jeden Spieler etwas voraus haben.
-
absoluter kämpfer,brauchbares kopfballspiel und die besten einwürfe in der liga
leider aber auch schwächen im spielaufbau.
Seine Einwürfe sind eine absolute Waffe.
Boyd würde es gefallen.
-
Ich habe mir einfach mal die Liste der vereinslosen Trainer angeschaut. Ich wüsste wirklich nicht, wer davon geeignet wäre, hier das Amt des Trainers zu übernehmen.
-
genau das gleiche habe ich mir bei dieser aussage auch gedacht
da wechsle ich doch nicht einen spieler aus,von dem man erwarten kann,dass er offensiv
aktiv ist.ich hätte durm geopfert ,dreierkette mit schad,tomiak und bünning.schlimmer
hätte das auch nicht aussehen können.
Leider kommen wir an dieser leidigen Diskussion über den Trainer nicht vorbei.
So eine Aussage ist für mich ein kräftiger Schlag ins Gesicht. Er hat, meiner Meinung nach, keinen Glauben mehr daran gehabt, dass seine Mannschaft das Spiel biegen könnte.
Opoku hätte da durch seine Schnelligkeit etwas bewirken können. Vor 49.000 Zuschauern auf dem heimischen Betze auf Schadensbegrenzung zu spielen ist hart.
-
„Es ging für uns danach darum mit dem Rückstand und dem Mann in Unterzahl keinen weiteren Schaden anrichten zu lassen“
Also das 0:1 halten. Da hätte ich mir deutlich mehr Mut gewünscht. Auf dem Berg ist alles möglich. Das wurde in der Vorrunde eindrucksvoll bewiesen.
-
Ich höre immer, Thomas Hengen wird das schon richten. Das kann man in der Tat nur hoffen. Aber viel hört man von ihm nicht. Was vielleicht auch ganz gut ist um nicht zusätzlich Unruhe in den Verein zu bringen.
Wenn man bedenkt, dass fast alle Neuzugänge aus der Mitläuferrolle nicht hinaus kamen, sollte er für diese Saison definitv ein glücklicheres Händchen haben. Mit der Hoffnung, dass der Geldbeutel etwas locker gemacht wird. Ich denke, mit unserem Zuschauerschnitt wurde einiges an Geldern eingenommen worden sein.
Nächste Saison kann zunächst nur der Klassenerhalt das Ziel sein. Mit der Hoffnung auf Verstärkung in allen Mannschaftsteilen. Vorallem in der Abwehr.
Das Thema de Preville wird sich wohl leider auch erledigt haben. Sonst hätte er den Vorzug vor Zolinski und Lobinger erhalten.