Die Ecken sind allesamt harmlos. Köln steht defensiv recht gut.
Beiträge von Ansgar
-
-
Wenn man die ersten 20 Minuten ausblendet, ist das wirklich ein sehr schwaches Heimspiel von den Mannen in rot.
Ich schätze Köln clever genug ein, dass die gleich den Deckel drauf machen, da unser Übungsleiter keine Reaktion zeigt.
-
Es fängt so an, wie die erste HZ aufgehört hat. Da muss doch ein Trainer Impulse setzen.
-
Anfang wechselt mal wieder nicht. Hat er keine Lösungen?
-
Das hat einfach keine Hand und keinen Fuß, was der Anfang da spielen möchte. Auf so einem Acker schon gar nicht.
Der Stürmer liegt, wie Hanslik in der Vorwoche, in der Luft.
Wieso lässt er nicht mit zwei zentralen Stürmern spielen und Yokota dahinter?
-
Zu viele einfache Fehler. Der letzte Pass kommt nicht, da er unsauber gespielt wird. Ob Sirch oder Yokota.
Der Gegentreffer lag in der Luft. Unsere linke Seite ist wieder enorm offen.
-
Einiges sieht einfach nicht besonders souverän aus.
Erst die Klärung von Heuer in die Mitte, der Abschlag von Krahl, der schwache Abschluss von Wekesser mit links (hat der keinen rechten Fuß), dann der Konter nach der Ecke.
-
Ich glaube auch, dass man keine Chance hat, sich in der 1. Liga zu halten. Schon gar nicht bei solchen unbeständigen Leistungen.
Wenn der FCK eine souveräne Saison spielen würde, kann man drüber reden.
Aber so ein Abstieg kann das ganze Gefüge auseinander reißen.
-
sirch und aremu sollen defensiv gut stehen und dazu noch für gescheiten aufbau sorgen ?
Aremu und Kaloc habe doch einwandfrei funktioniert.
Sirch gehört m. E. ganz hinten rein. Vor allem bei der stark besetzten Offensive der Kölner.
Ob Krahl, Heuer, Tomiak und Elvedi den Laden dich halten, bezweifle ich stark.
-
Wieso sitzt Kleinhansel und Kaloc auf der Bank? So schlecht waren die Leistungen in den letzten Spielen nicht.
Die restlichen Wechsel kann man in der Tat verstehen. Toure, Ritter und Ronstadt waren überfällig.