Beiträge von Ansgar

    War auch selbstständig, hätte meine Mitarbeiter aber nie öffentlich

    in die "Pfanne" gehauen.

    FF wollte was probieren, wie gegen Kiel und Magdeburg . . . . .

    C`est la vie!

    Was wollte er denn in so einer Phase des Existenzkampfes probieren?


    Ich bin mir nicht sicher, ob es seine Idee ganz alleine war, auf Dreierkette umzustellen. Auf jeden Fall war es die richtige Entscheidung. Leider wurde wieder sinnlos umgestellt, was ich nach zwei erfolgreichen und sehr guten Spielen niemals erwartet hätte.


    Aber das Spiel gegen Berlin ist Schnee von gestern. Friedhelm Funkel hat den FCK gerettet und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Mann muss ja nicht immer die gleiche Meinung haben.

    Jedoch verstehe ich noch immer nicht, warum er sich zu so einer Aussage auf der PK nach dem Hertha-Spiel hinreißen lassen hat?


    Entweder ist er auf TH nicht gut zu sprechen oder es hagelte eine Absage.


    Würde mich wirklich brennend interessieren.


    Aber so richtig überzeugt hat er mich, wie z. B. ein Scherning, nicht. Dafür hatten wir viel zu viel schlechte Spiele gezeigt. Am Ende mit Glück die Klasse bereits am 33. Spieltag, aufgrund Mithilfe anderer Vereine, vorzeitig gehalten.


    Aber ich würde FF dennoch für ein weiteres Jahr, für die Etablierung in der Liga, gerne beim FCK sehen.

    Normalerweise wäre man nicht von anderen Vereinen abhängig. Wie du schon geschrieben hast,wir müssen unsere Hausaufgaben machen. Und das ist einfach. Wie einfach,haben sie ja gegen Kiel und Magdeburg bewiesen,und auch sonst noch in einigen anderen Spielen. Warum nicht immer so?

    Das mit den Hausaufgaben war ein Zitat.


    Wenn du unten stehst, muss man halt ab und an auf andere Vereine schauen.


    Klassenerhalt gesichert. Funkel hat sich geirrt (er hat mal wieder recht, dass es bis zum letzten Spieltag geht).


    Und jetzt holen wir uns den Pott :schal:

    Wir brauchen einen neuen Sportdirektor, der sich um die sportlichen Geschicke kümmert.


    Hengen als Geschäftsführer sollte definitv bleiben und den Verein an sich weiter entwickeln.


    Aber ich denke auch, dass sich FF durch die Aussagen von Hengen in seiner Ehre verletzt fühlt und aus diesem Grund hier nicht weiter machen wird. Denn diesen Fußball (Zitat Hengen: Hosenscheißerfußball) lässt nunmal der Trainer spielen.


    Wieso Funkel gegen Kiel zur Dreierkette griff, werden wir wohl nie erfahren.

    FF hat sich gestern verzockt, aber wer wagt, der nicht gewinnt.

    Was hat er den gewagt? =O


    Er hat sich für ein System entschieden, dass nachweislich nicht besonders erfolgreich war und ehr auf fußballerische Betonarbeiten hinweist.


    Er wollte einen Punkt aus Berlin mitnehmen, aber doch nicht mit der Abwehr, die seit dem 1. Spieltag an einen Hühnerhaufen erinnert. Drei Trainer haben es nicht geschafft, die Defensive zu stabilisieren. Und das liegt auch daran, dass Puchacz kein LV ist. Über Zimmer wurde alles gesagt. Aber FF spielt wieder mit zwei schwachen Außenverteidiger.


    Schaut euch die Verursachung des Elfmeters an, den Einwurf und den Fehlpass. Mit dieser Kette kann man keinen Blumentopf gewinnen.


    Einen Toure, der von mir auch kritisch gesehen wurde, macht gegen Magdeburg ein Bombenspiel. Aber er wurde auf die Bank versetzt und Zimmer (über den bereits alles gesagt wurde) läuft wieder und wieder auf.


    Als ich die Aufstellung gesehen habe, habe ich abgewunken.


    Ich verstehe einfach nicht, wie ein professioneller Übungsleiter alles über Bord schmeißen kann. Und bisher habe ich auch noch keine Erklärung wahrnehmen können.

    Dieser eine Satz auf der PK, den er sich m.E. hätte sparen können, verrät schon einiges.


    Ich denke auch, dass TH und FF nicht so miteinander können, und Funkel dementsprechend auch nicht weiterbeschäftigt wird.


    Ich würde aus der Not geborgen, auch mit FF weitermachen. Er ist ein erfahrener Fachmann aber mit seinen Entscheidungen bin ich nicht immer einverstanden.


    Die Spiele mit Viererkette waren weniger erfolgreich. Da unsere Defensive dadurch mehr in den Fokus geraten wird. Ergebnis konnte man gestern wieder eindrucksvoll sehen. Die Mauertaktik geht mit diesen Abwehrverhalten einfach nicht aus. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wieso er wieder darauf setzt, ist mir ein absolutes Rätsel.


    Mich würde es mal interessieren, was aus Enis Hajiri wird. Hat doch er, unter der Führung von Hengen, bei den Transfers ziemlich arg daneben gegriffen.


    Einen kompletten Neustart ohne FF und Hengen, dafür mit Hajiri, halte ich für absolut daneben.

    Nach ein paar Stunden hat sich an meinem Fazit nichts geändert.


    Ohne Not stellt Friedhelm Funkel auf die Viererkette um und lässt wieder diesen "Angsthasenfußball" spielen. Ich kann es nicht verstehen. Unsere Defensive braucht Entlassung. Unsere Stärken liegen in der Offensive und die wurde mit der Systemumstellung enteiert.


    OK , Soldo ins Mittelfeld zu stellen, habe ich vor ein paar Wochen auch vorgeschlagen. Man wurde eines besseren belehrt.


    Aber wieso stellt er wieder Zimmer auf, obwohl Toure gegen Magdeburg ein Topspiel gemacht hat? Da kommt man sich als Spieler und Anhänger schon etwas versrsch vor.


    Ich kann nur hoffen, dass Braunschweig, morgen gewinnt und die Saison zu Ende ist. Aber ich habe ein sehr mulmiges Gefühl und denke Wehen Wiesbaden holt zumindest einen Punkt. Und dann geht das Zittern los. Und wenn ich dann gegen BS die Vierkette und Zimmer in der Anfangsformation sehe, bekommt man es mit der Angst zu tun.