Beiträge von satisfaction98

    Schon lustig. Vor ein paar Wochen hätten die meisten ihn noch gerne vom Betze gejagd, ihn als Kaderleiche bezeichnet, jetzt wird eine mögliche Vertragsverlängerung von allen Seiten bejubelt, so schnell kann sich das Stimmungsbild ändern. Hoffen wir mal, dass der neue Trainer es ähnlich hinbekommt Hansi stark zu machen wie FF und nicht wie Dimi oder Schuster.

    Keine Ahnung was hier alle von Maaßen halten, in der ersten Liga ist er gnadenlos gescheitert (0,95 PPS in 45 Spiele), in der zweiten hat er sich noch nicht bewiesen, also bisher quasi noch nichts gerissen. Einzig in der dritten Liga konnte er ein wenig liefern, aber auch mit einer starken Reservemannschaft vom BVB. Für mich wäre er ein weiteres Experiment aus der Kategorie Grammozis, Schommers etc. und ein ganz klares Downgrade zu Funkel. Da hätte sich TH lieber mehr um Funkel bemüht. Und bitte kommt mir nicht mit das es FF Entscheidung war, ich habe nämlich nicht den Eindruck dass TH unbedingt mit ihm weitermachen wollte und ein FF hat es sicher nicht nötig sich irgendwo anzubiedern bzw. um eine Weiterbeschäftigung zu betteln. Manchmal habe ich den Eindruck, Nr. 1 Kriterium für einen neuen Trainer ist nicht seine Kompetenz/seine Vita sondern mit Abstand dass er zu Hengen und seine Vorstellungen passt. Nach der letzten Saison habe ich jedoch leise Zweifel, dass das der beste Weg für den FCK ist. Eine faire Chance würde Maaßen von mir natürlich bekommen, wie im Prinzip jeder andere Trainer auch.

    Ich Zweifel ganz einfach sehr stark daran, dass handelnde Personen, die es nicht fertig bringen gegen mehr als offensichtliche Schwächen in unserem Kader über eine komplette Saison inklusive Vorbereitung und Winterpause anzusteuern uns gescheit auf die kommende Saisons vorbereiten können. Jeder Fan im Forum und im Stadion hat die enorme Probleme in der Verteidigung erkannt nur die Herrschaften in der sportlichen Führung offensichtlich nicht, stattdessen wurde viel Geld mehr als sinnlos verbrannt. Das jetzt einige Schönredner die 7 Punkte vor dem Relegationsplatz hervorheben und was für eine gelungene Saison es am Ende noch wurde ist an Slapstick kaum noch zu überbieten.

    Hier mal Aussagen von TH nach dem Spiel:

    Zitat von https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=30060&start=25


    "Der sogenannte Trümmerhaufen hat heute funktioniert. Und gezeigt, was er kann, wenn mal der Druck weg ist. Ich finde das im Moment too much. Bei uns ist im Moment zu viel Druck", sagte der Geschäftsführer im Anschluss an das 5:0 gegen Eintracht Braunschweig, mit der der FCK eine Saison wie eine wilde Achterbahnfahrt noch auf dem 13. Tabellenplatz beendete. Mit Blick auf die zuletzt oft kritisierte Zusammenstellung des Kaders sowie insbesondere die Transferphase im Winter ergänzte der 49-Jährige: "Die Qualität innerhalb des Kaders ist gut mit knapp 60 geschossenen Toren. Die Defensive war nicht gut. Deshalb waren wir länger in Problemen. Aber wir haben Korrekturen vorgenommen und auch den Trainer wieder wechseln müssen. Wir hatten nach der Vorrunde 18 Punkte. Irgendwo muss man im Leistungsbereich dann ansetzen, dass man Konkurrenz schafft. Spät in der Saison hat die Mannschaft es dann verstanden. Zum Glück nicht zu spät. Wir sind in einem Leistungsbereich. Spieler, die den Verein im Winter verlassen haben, die wollten diesen Konkurrenzkampf nicht. Man kann auch im Winter nicht nur Spieler holen, die von Anfang an spielen. Die Spieler im Winter wurden auch noch unter einem anderen Trainer geholt. Wir haben unser Ziel erreicht. Wir sind in der Liga geblieben und sind im Pokalfinale. Jetzt werden wir die Analyse machen, wie nach jeder Saison."

    Das liest sich für mich nicht wirklich nach Selbstkritik. Auch frage ich mich warum man in der Winterpause den Konkurrenzkampf nur in der Offensive verstärkt hat, wenn man die Defensive als schwach bewertet. Hier wurden einige krasse Fehlentscheidungen getroffen, die relativ leicht vermeidbar gewesen wären. Ich möchte mir nicht Ausmalen, wo wir jetzt ohne FF stehen würden, wenn man mit Dimi weitergewurschtelt hätte oder einen vergleichsweise unerfahrenen Trainer geholt hätte. Das die Mannschaft jetzt kein Trümmerhaufen mehr ist geht meiner Meinung nach auch in erster Linie auf das Konto von Funkel. Das muss alles knallhart analysiert werden und die richtigen Schlüsse getroffen werden, ein einfaches "Weiter so" darf es nicht geben, sonst befinden wir uns nächste Saison in einer ähnlich misslichen Lage.


    Zitat


    Überhaupt nicht gefallen hat Hengen das zu Beginn des Spiels gegen den BTSV vor der Westkurve gerichtete, fast 100 Meter lange Transparent mit der Aufschrift: "Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen - Kader(ver)planer Hajri raus!" Hengen dazu: "Es wird ein Schuldiger herausgepickt. Er macht die Kaderplanung ja nicht alleine. Dann müsste auch gegen mich ein Plakat aufgehängt werden oder gegen die Scouting-Abteilung oder gegen die Trainer. Ich werde hier jeden Mitarbeiter verteidigen. Das war eine harte Saison. Wir reden immer von den Werten von Fritz Walter - und dann fand ich das heute deplatziert."

    Hier Fritz Walter ins Spiel zu bringen finde ich ebenfalls unangebracht und ich Frage mich, was überhaupt noch für eine Weiterbeschäftigung von Hairji als techn. Direktor Sport spricht. Wie man liest hat er ja nicht nur in erster Linie die mangelhafte Kaderzusammensetzung zu verantworten sondern hat auch noch den Teamzusammenhalt gestört. Die Maßnahme ihn nicht mehr unten an der Seitenlinie rumhampeln zu lassen war mehr als angebracht.

    So …. Mal gut mit Lobhudeleien… es geht um nichts mehr und Braunschweig macht noch Schaulaufen …. Nach dem Dritten hatten die spätestens keine Lust mehr. Das ist nicht überzubewerten…. Und Pucharz… ja offensiv hat er genauso viele Stärken wie Schwächen in der Abwehr


    Es ging um Geld und Lostopf 1 im DFB-Pokal. Immer diese Griesgrämigkeit.

    Aber echt. Da gewinnt man 5:0 und einige Herrschaften haben natürlich wieder was zu meckern. Sowas kotzt mich an. Und das grade von einem User der wochenlang nicht müde wurde, unser Mannschaft gebetsmühlenartig jegliche Zweitligatauglichkeit abzusprechen. Unser Team hat da die passende Antwort gegeben.