Beiträge von satisfaction98

    Und er wurde verurteilt, hat seine Strafe erhalten, vielleicht seine lehren gezogen und etwas daraus gelernt.

    Jetzt hat er eine Chance verdient wieder ein Teil der Gesellschaft zu sein.

    Als Trainer wäre er auch nicht meine erste Wahl, da mir seine Art wie er spielen lässt nicht zusagt.

    Die 30T € "Strafe" dürften ihn wohl kaum gejuckt haben, hatte er nach einer Woche locker wieder verdient.

    Verstehe ich jetzt nicht so richtig...

    Das was Anfang getan hat ist mit Sicherheit kein Kavaliersdelikt. Das fälschen von Gesundheitsdokumenten ist eine Strafe nach Strafgesetzbuch. Charakterlich sollte er demnach eigentlich keine Rolle spielen, da gebe ich meinen Vorredner Recht. Insbesondere wenn man bedenkt, wie viele Menschen gesundheits- und berufsbedingt unter Corona extrem zu leiden hatten und immer noch haben ist es schon eine Schande, dass er als vergleichsweise privilegierte Mensch zu so einer Straftat im Stande ist.

    Also wenn es so kommt das Hengen und insbesondere Hajri (!), die durch die völlig inakzeptable Transferpolitk uns überhaupt erst in diese missliche Lage gebracht haben weiter wurschteln dürfen und FF, der maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt war quasi gegen seinen Willen gegangen wird, dann wäre das in meinen Augen eine bodenlose Frechheit und ich mache mir ernsthafte Sorgen über die nächste Saison. TH hat in meinen Augen ohnehin bereits viel von seinem Glanz verloren nachdem er Antwerpen und jetzt wohl FF verbrennt.

    In der Rheinpfalz lässt Hengen aber wieder ganz schön dampf ab an der Mannschaft, aber auch am Trainer.


    Diese Aussagen zeigen wieder warum Funkel hier auf keinen Fall weitermachen wird


    Einen Seitenhieb gegen Funkel gibt es dann doch noch. „Man kann über die Systemfrage diskutieren, ob es notwendig war, ein funktionierendes System zu ändern“, sagt Hengen: „Da stimmt die Abstimmung nicht, der eine war krank oder der andere war gesperrt und deswegen spielte ein anderer. Wir haben aber genügend Spieler und Optionen. Wenn die Optionen aber nicht genutzt werden und zu Hause bleiben, dann ist das so.

    Sorry Herr Hengen, aber das ist Kindergarten. Ich habe wieder einmal den Eindruck, dass das persönliche Ego viel wichtiger ist als der FCK. Ich erkenne bei Hengen null Einsicht was das misslingen der eigene Transferpolitik angeht. Vielmehr wird jetzt von den ganzen tollen Optionen geschwärmt dit mutwillig Zuhause gelassen werden, weil sie ja ach so tolle Verstärkungen sind. Dabei waren es doch genau die Spieler die vorher schon da waren, die maßgeblich dazu beigetragen haben uns den Arsch zu retten (Hanslik, Zolinski...). Mir ist es vollkommen unverständlich wie man sich jetzt nicht mal wie Erwachsene Männer zusammenraufen kann, um eine Lösung im Sinne des FCK zu finden. Kann doch nicht sein das ein Trainer mit dem Fußballsachverstand eines FF verjagd wird und danach der nächste Grammozis kommt, der alles dankend frisst was ein Hengen ihm vorgibt.