Beiträge von loss die Sau raus

    Was denkst Du denn, wieviel die Eröffnung der olympischen Spiele gekostet hat?


    Da will ich auch nur Sport sehen und keine künstlicherischen Darbietungen. Und trotzdem gehört das irgendwie dazu


    Und wenn du die Kosten für die Eröffnung der olympischen Spiele in Relation zu den Strafen durch den DFB setzt, fällt für mich der Preis/Leistungsvergleich deutlich zugunsten für die Choreos im Stadion aus.


    Und ich muss schon sagen, dass es mir auch gefällt. Und das in Berlin war zum Beispiel schon super. Oder die Choreo über die West und komplette Süd


    Da bin ich deutlich anderer Meinung. Und ich denke auch, dass das von den Spielern nicht nur daher gesagt wird. Das ist schon so, dass das was macht mit dir.


    Mir wäre ein Komitment zwischen DFB und Ultras schon lieberbals der jetzige Zustand.


    Was natürlich wichtig ist, ne Choreo bitte nicht damit verwechseln den gegnerischen Fanblock mit Feuerwerkskörpern zu beschießen.


    Ich finde die Choreos schon geil

    Brauchst doch nur die Kommentare der Spieler, Trainer und auch der Verantwortlichen zu sehen. Das ist geduldet, definitiv.


    Und auch vom DFB ist es geduldet.


    Die Geldstrafen sind ja bewusst so gering, dass jeder die sofort akzeptiert. Sollte es wirklich mal zu einem schweren Unfall kommen, kann jeder sagen "Wie bestrafen ja, aber wir kommen halt gegen die Sache nicht an"

    Ums mal auf die Spieler zu relativieren.


    Es wir wohl kein Spieler einen 100 m Sprint hinlegen.


    Die Frage ist doch was wird gemessen. 0 bis 20 m ? 10 bis 30 m? Diese Werte dürften schon deutlich differieren. Auch die 44,74 sind ja deutlich schneller als der 100 m Weltrekord. Wenn er das auf 100 m bringen würde wären wir beim 100 m Weltrekord knapp über 8 sec


    Um die Werte in Relation setzen zu können bräuchte es erst Mal identische Messverfahren. Was garantiert nicht gegeben ist.


    Also kannst du das sowieso vergessen.


    Die Wahrheit liegt auf dem Platz, zumal die Reaktionszeit und ein mögliches Antizipieren ja auch noch eine Rolle spielt.


    Klar bei einheitlichen Messmethoden hat der Schnellere vermutlich Vorteile. Aber ich kann mich auch an Kommentare hier erinnern, "da soll er doch in die Leichtathletik wechseln"


    Genau wie Statistiken, alles hilfreich aber nicht entscheidend

    MOG


    Sehr schön erklärt, das leuchtet selbst mir ein .......


    Aber es ändert doch nichts an dem Torwart Deckel, der hat doch immer immer noch 6 Löcher und keine 10 (um auf den Ursprungspost einzugehen).


    Also ist dann der gesamte Abwehrverbund Nr 10 in der Liga. Das hatte ich vorher schon so vermutet, war mir aber nicht sicher, deshalb ja meine Nachfrage.


    Somit hätte auch gereicht der gesamte Abwehrverbund ist dann natürlich Nr 10 in der Liga


    Der Torwart ist ja immer noch Nr 6. Das leuchtet mir ein :)

    @ mog


    Ich verstehe deinen Post nicht......


    Wie erklärt sich dein Ranking, wenn er normal Nr 6 ist in Verbindung mit der schlechten Abwehr aber nur Nr 10.


    Ist dann der Abwehrverbund die Nr 10 oder der Torwart? Wenn der Torwart dann nur Nummer 10 ist verstehe ich es nicht. Entweder ist er Nr 6 oder nicht.......


    Und unter Gerry hätte er ein großer werden können. Was zeichneten die Torhüter unter Ehrmann aus? Richtig, Schwächen bei der Strafraumbeherrschung. Also ist er doch genau so wie die Torhüter unter Gerry, oder? Was hätte er unter Gerry mehr gelernt, was er nicht schon kann?

    Weil jetzt Leute die auf Fotos vom Laktattest, die ja so und so nicht vollzählig alle Spieler zeigen, einen Ritter(aber ja offensichtlich auch noch etliche andere) nicht gesehen haben, jetzt so eine Diskussion hier loszutreten. Ich empfinde das schon sehr delikat.


    Jetzt noch mal nachlegen mit Ritter im Schalke-Trikot. Du hasts wirklich drauf, das muss ich echt neidlos anerkennen.


    Besser kann man eine Gerüchteküche kaum anheizen.


    Viel Erfolg weiterhin


    Das passt ja wie Faust aufs Auge in den Gerüchtethread

    Warum interessiert dich nur Ritter ob der beim Laktattest war oder nicht?


    Wieso nicht die anderen Spieler laut deiner ersten Anfrage an Herrmann ja auch nicht dabei gewesen sein sollen?


    Deine Hartnäckigkeit erstaunt mich schon und ich gehe auch in der Tendenz zu der Annahme die Bunting oben gepostet hat.

    @ Frankenfck


    Genau das stimmt nicht. Es gibt nach wie vor Spieler für die mehr zählt als nur das Geld. Ich würde sogar behaupten, dass es den meisten auch um andere Werte geht.


    Wenn du früher mit heute vergleichst haben sich halt die Summen verändert, aber das Prinzip bleibt doch das Gleiche. Und natürlich auch das Umfeld hat sich verändert, eben durch diese Summen die da umgesetzt werden. Aber die Menschen (Spieler) sind nach wie vor die gleichen.


    Es gibt so viele Argumente die da mit rein spielen. Weiterentwicklung, Sicherheit, Einsatzwahrscheinlichkeit, Wertschätzung, neue Herausforderung etc um nur einige zu nennen.


    Das Thema Geld hat die Wertigkeit natürlich verändert. Wenn ich unter 5-10 Interessenten auswählen kann, dann nehme ich halt den Mix der mir und meinen Werten am ehesten entspricht. Aber wenn ein Angebot 100 k ist und ein anderes 500 k, dann würde ich auch das höhere wählen. 400 k Schmerzensgeld ist dann doch ein überzeugendes Argument.


    Hab gerade mal Sepp Herberger nachgelesen. Auch der ist als Spieler "wegen Geld" gewechselt. Zumindest wird ihm das von der abgebenden Seite unterstellt.


    Also wirklich viel hat sich nicht geändert. Durch das Umfeld und das viele Geld sind halt die Intervalle kürzer geworden.


    Und auch durch den öffentlichen Druck früher wurde eine gewisse Zugehörigkeit (emotionale Bindung) erzeugt. Das ist nicht mehr gegeben.


    Die Spieler sind die gleichen Menschen haben aber andere Werte. Aber nur Geldgier zu unterstellen finde ich nicht richtig.