Und woran machst du das fest?
Falsche Aufstellung?
Schlechte Einstellung/Charakter?
Falsche Taktik?
Falsche Ziele?
Und nach was bewertest du das?
Und woran machst du das fest?
Falsche Aufstellung?
Schlechte Einstellung/Charakter?
Falsche Taktik?
Falsche Ziele?
Und nach was bewertest du das?
Ich sehe das nicht so. Klar da wird immer gerne gesagt, die Wahrheit liegt in der Mitte oder an dem Gerücht wird schon was Wahres sein, sonst gäbe es das ja nicht etc.......
Nein mutwillig in Umlauf gebrachte Unwahrheiten sind schlichtweg nicht tolerierbar.
Da werden Menschen verurteilt und erniedrigt, dass es einem schlecht wird
Und zum Fall Ranos. Wenn das stimmt, was er jetzt mitgeteilt hat, dann ist es schlicht und einfach absolut professionelles Verhalten. Wenn ich in den Planungen aktuell keine Rolle spiele dann ist es besser ich versuche in meinem Club mich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Das ist doch Klasse. Ihm dann Charakterlosigkeit zu unterstellen zeigt ja schon, dass wir uns die letzten 500 Jahre nicht wirklich weiter entwickelt haben. Nur eben halt technologisch mehr Möglichkeiten haben unsere Häme auszukippen.
Da wird dann auch gleich von einer sinnlosen Verpflichtung schwadroniert. Selbst wenn er keine Einsätze bekäme, warum soll die Verpflichtungen sinnlos sein? Hätten wir Simoni nicht ausgeliehen, sähe es jetzt wesentlich düsterer aus. Genauso bei Grant. Was wäre, wenn Ragnar sich verletzen würde. Das Geschrei wäre immens, wieso sehen die Blinden denn das nicht, das wir unbedingt einen Ersatz brauchen.
Schon ein bisschen lustig, wenn es nicht so ernst wäre.
Das 1:1 war sicherlich eine Fehlerkette, Bauer, Krahl und Sirch jeder von den dreien könnte das Tor verhindern. Aber alle drei haben sich nach dem Motto verhalten "nimm du ihn...... ".
So ist es halt passiert.
Und wie Sebastian schon schreibt ohne Risiko gibt es ein total langweiliges Spiel. Das will doch auch keiner und auch da passieren Fehler.
Das Ergebnis ist trotzdem gerecht weil Elversberg die zweite Halbzeit gewonnen hat, wir leider nur die erste. (nicht nur vom Ergebnis)
Und die Szene kurz vor dem Tor war eigentlich die viel größere Chance von Elversberg. Da hat Krahl uns gerettet. Beim Tor hat er halt auch ne gewisse Mitschuld.
So ist es eben. Wenn man davon ausgeht, dass es ja auch Erfahrung braucht, dann ist das eben das Lehrgeld was man zahlt.
Für mich braucht man auch solche Erfahrungen. auch wenn es weh tut. Und genau das ist doch das Ziel, Fehler passieren. Wenn die passiert sind ist es das Beste daraus zu lernen.
Klar das allerbeste ist von Fehlern anderer zu lernen, dann muss man die nicht selbst machen.
Aber wer kann das schon zu 100% umsetzen? Wohl keiner. Zumindest nicht der, der beim FCK in der zweiten Liga kickt oder in Liga 2 auf der Bank sitzt
Also den Ball flach halten
Ist selbstverständlich eine Möglichkeit.
Aber auch das kann schief gehen und die Kommentare hier kann ich mir schon lebhaft vorstellen.
Im Nachhinein gibt es immer Alternativen, die vermeintlich besser gewesen wären. Aber es ist ja auch möglich, dass wir nur genau deshalb den Punkt behalten haben, weil es 100 % richtig war wie gehandelt wurde.
Man weiß es nie!
Und im Nachhinein sinniert es sich besonders reichhaltig.
Selbst wenn wir wegen "Wechselfehlern" dann 1:5 verloren hätten, wüsste niemand ob es auch hätte stattdessen 1:10 hätte ausgehen können.
Was wir sicher wissen ist, dass es 1:1 ausgegangen ist.
Für mich ist es überragend was Markus Anfang hier bewegt. Wie spielen einen deutlich attraktiveren Fußball. Es macht einfach Spaß zuzuschauen. Die extrem negative Stimmung hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen.
Gut im Nachhinein empfinde ich die Wechsel diesmal auch als zu spät und hätte mir so um die 60 min frischen Wind gewünscht.
Aber wenn er gewechselt hätte und wir dann vielleicht verloren hätten, oder ohne früheren Wechsel Ragnar vor seiner Auswechslung noch das 2:1 gemacht hätte, oder... oder....
Es war nun Mal so wie es ist. Im Nachhinein weiß man es immer besser. Was passiert wäre wenn früher gewechselt wurde, kann kein Mensch wissen .
Ich finde es auch anmaßend da gleich die Fähigkeiten/Charakterfrage oder sonst was (in Frage) zu stellen.
Wir sollten einfach auch Mal in die (sportliche) Führung vertrauen. Enis Hajri würde hier verdammt. Aber ich behaupte Mal, ohne es genau zu wissen, eine Ragnar Ache hätten wir ohne ihn nicht. Einen Sirch evtl auch nicht Was würde Thomas Hengen schon kritisiert. Tomiak, Niehaus, wahrscheinlich Breithaupt und Bauer ohne ihn auch nicht.
Da kann ich nur sagen, wir sollten auch Mal in unseren Ansprüchen an die sportliche Leitung "demütig" sein.
Ich finde das wir schon besser geworden sind und auch besser auftreten. Wie oft hatte ich nach 10 Minuten das Gefühl, dass es heute nichts wird und es auch so war. In dieser Saison war das maximal in Hamburg so.
Ich kann nur hoffen,dass wir den Weg genauso weitergehen. Dann kommt der Aufstieg ganz sicher irgendwann. Egal ob es dieses Jahr klappt oder nicht.
Sorry, ich dachte das Zwinkersmilie reicht aus es als Ironie erkenntlich zu machen.
Der erste Satz von mir ist das was nicht ironisch gemeint ist. Und der, bis auf das Glück, auch der letzte
Liebe Grüße
Auch wenn ich dir zu 100 % zustimmen muss.Du vergisst,dass er ja nur auf Druck der Foristen oder verletzungsbedingtem Druck reagiert hat. Also selbst kann er diese Erkenntnis nicht gefunden und die Entscheidung getroffen haben.
Er hat nur Glück gehabt. wie ja auch die Mannschaft in fast allen Spielen nur Glück gehabt hat.
Ergo Markus Anfang ist lediglich ein Glückskind.
Aber das wird in irgendwann verlassen, und dann?
Wenn wir Jetzt statistisch ja mehr statt weniger Flanken geschlagen haben denn zeigt das u.a.
- das Forumgefühl nicht immer der Realität entsprechen muss, auch wenn noch so inbrünstig behauptet
- da Flanken ins Nirwana auch in der Statistik auftauchen, bringt es überhaupt nichts noch mehr Flanken ins Nirwana zu dreschen
Es kommt auf ein funktionierendes System an. Das war in Hamburg einfach nicht optimal. Die Gründe analysieren, Lehren ziehen und an der Verbesserung arbeiten................ach so, das ist das was Markus immer sagt, und das höre ich von vielen Trainern genauso oder so ähnlich.
Macht es dadurch natürlich weder wahr noch unwahr. Für mich ist es das Beste was man machen kann.
Leider scheint die Stimmung gegen Anfang grundsätzlich negativ zu sein. Und bei jeder Niederlage wallt sofort die Kritik auf
Es kann für ihn einfach kein Happy Ende hier geben. Schade, es wäre schön Mal länger mit einem Trainer zu arbeiten. Kann es wohl nicht geben.
Die Kritiker werden dann sagen, "ich habe es schon vor x Monaten (Jahren) gesagt, das kommt viel zu spät und ich hatte Recht."
Das Forum ist so einfach vorherzusagen.
Für mich ist sein Abgang noch immer ein großer Fehler, erst Recht wenn man in der vergangenen Woche sogar vernehmen musste, dass man offenbar sogar seinen laufenden Vertrag aufgelöst hat........
Gibt es da belastbare Meldungen dazu?
Auf der Website des FCK wird er noch als Spieler aufgeführt.
Dass er weg geht ist relativ klar, aber ich dachte wir bekommen da noch ne kleine Ablöse. Bei Vertragsauflösung würden wir ggf noch was zahlen.
Deshalb wäre ich schon sehr interessiert, wo dieses Gerücht herkommt.
Insgesamt sehe ich es nicht so dramatisch. Denn er war auch immer für haarsträubende Ballverluste gut. Alleine in Fürth waren es bestimmt 4 oder 5, die ein Gegentor verursachten und die anderen fast ausnahmslos zu sehr gefährlichen Fürther Chancen geführt haben. Bei Wekesser z.b. ginge da sofort die Treibjagd los.
Wenn man zu diesem Zeitpunkt der Saison unter den ersten Plätzen dabei ist kann man doch auch ein Ziel ausgeben.
Ob es dann klappt sei erst mal dahingestellt.
Aber soll man sagen, so die 40 Punkte sind voll jetzt machen wir gemütlich?
Nein, ich denke man kann und sollte das Ziel neu definieren wer weiß wann man wieder soweit vorne dabei ist.
Na von den 40 Punkten hat doch in dieser Saison, außer in den Foren von den Fans niemand gesprochen. Zumindest habe ich das so war genommen.
Anfang hat mehr oder weniger das Ziel ausgegeben "wir wollen uns weiter verbessern". Und das ist ja auch noch so existient.
Man merkt aber, dass sich das Ziel intern verändert hat. Es kommen immer mehr die Aussagen wie "wir wollen eine bessere Rückrunde spielen als die Vorrunde".
Und das scheint auch intern unter anderem punktetechnisch so gesehen zu werden. Ansonsten kann ich mir die Spieleraussage (Breithaupt?) nach dem Punktgewinn nicht erklären. sinngemäß: "wir wollen eine bessere Rückrunde spielen und mit dem Punktgewinn sind wir auf einem guten Weg"
Die 40 Punktemarke wird/wurde doch gar nicht erwähnt. Und wenn wir die Rückrunde punktetechnisch besser abschneiden als die Vorrunde, dann ist doch eine realistische Chance gegeben im Aufstiegsrennen erfolgreich mitzumischen.
Von der Seite braucht es die zusätzliche Motivation von Herrn Kemmler nicht wirklich.
Meine Meinung