Und eine Niederlage wäre "folgenlos"
Beiträge von loss die Sau raus
-
-
Mir sind noch Kommentare hier in Erinnerung, wie.
"Yokota ist nicht mehr der aus der Vorrunde"
,"die Gegner haben unseren Dai entschlüsselt und es kommt nicht mehr viel"
"Dai hat nicht das Gefühl für den besser postierten Mitspieler, damit ist er total wirkungslos "
immer nur sinngemäß, aber inhaltlich so ähnlich und noch andere gab's auch in der Rückrunde.
Ob das jetzt richtig ist oder nicht sei Mal dahingestellt. und will ich auch gar nicht beurteilen.
Aber jetzt abzuleiten, dass wir nur auf Sieg spielen wenn Yokota von Anfang an spielt erschließt sich mir nicht. Ich nehme es Markus in jedem Fall ab, dass das immer das Ziel ist Egal wie offensiv oder defensiv die Mannschaft aufgestellt ist
Markus hat ja in der Pressekonferenz gesagt, " wir müssen ja die ganzen 90 min (+x) planen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Ist es komplett objektiv?
Im Verhältnis zu vorher? Zur letzten Saison?
Und wenn als Schwachstelle erkannt, ist es dann objektiv vorzuwerfen nicht genug getan zu haben?
Ja es ist alles subjektiv, das ist meine Lebensphilosophie....
Muss ja nicht jeder die Gleiche haben
-
Das sehe ich genauso.
Ich bin mir aber auch relativ sehr sicher, dass keiner der Verantwortlichen, inkl Trainerteam da leichtfertig was verschenken würde. Die sind sehr fokussiert auf jedes Spiel. Mal mehr Mal weniger, aber es wird aus meiner Sicht immer darauf geachtet sich auf das nächste Spiel zu fokussieren. Was ich total richtig finde
Die Beurteilung, worauf ich ja hinaus wollte, ist da eine ganz andere Sache Getreu nach dem Motto "Sag Mal ist deine Frau gut im Bett?" "Das kann ich dir nicht sagen, mach einer sagt Ja und manch anderer sagt nein"
Was ich damit sagen will, es liegt immer im Auge des Betrachters. Es liegt fast nie in einer neutralen unvoreingenommen"Realität"
Markus Anfang wird ja gerne vorgeworfen, dass er stur an seiner Philosophie/Spielsystem/seinen Lieblingen/etc festhält. Was sind dann Veränderungen, wirft man ihm diese dann als "taktische Experimente" vor?
Im Nachhinein lässt sich vortrefflich richten
Wenn er jetzt stur an den bisherigen Erkenntnissen festhält, kann ein genaues großer, oder vielleicht ein noch größerer Fehler sein auch wenn ein "Experiment" das schon schiefgegangen ist erneut schief geht
Ich gehe auch davon aus, dass die Entscheider das haargenau analysieren und auch in der Vergangenheit schon lange analysiert haben und ihre Entschlüsse daraus abgeleitet haben. Ob dann die richtigen, das liegt dann wieder im Auge des Betrachters.
Alles ist Subjektiv
-
Und woran machst du das fest?
Falsche Aufstellung?
Schlechte Einstellung/Charakter?
Falsche Taktik?
Falsche Ziele?
Und nach was bewertest du das?
-
Ich sehe das nicht so. Klar da wird immer gerne gesagt, die Wahrheit liegt in der Mitte oder an dem Gerücht wird schon was Wahres sein, sonst gäbe es das ja nicht etc.......
Nein mutwillig in Umlauf gebrachte Unwahrheiten sind schlichtweg nicht tolerierbar.
Da werden Menschen verurteilt und erniedrigt, dass es einem schlecht wird
Und zum Fall Ranos. Wenn das stimmt, was er jetzt mitgeteilt hat, dann ist es schlicht und einfach absolut professionelles Verhalten. Wenn ich in den Planungen aktuell keine Rolle spiele dann ist es besser ich versuche in meinem Club mich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Das ist doch Klasse. Ihm dann Charakterlosigkeit zu unterstellen zeigt ja schon, dass wir uns die letzten 500 Jahre nicht wirklich weiter entwickelt haben. Nur eben halt technologisch mehr Möglichkeiten haben unsere Häme auszukippen.
Da wird dann auch gleich von einer sinnlosen Verpflichtung schwadroniert. Selbst wenn er keine Einsätze bekäme, warum soll die Verpflichtungen sinnlos sein? Hätten wir Simoni nicht ausgeliehen, sähe es jetzt wesentlich düsterer aus. Genauso bei Grant. Was wäre, wenn Ragnar sich verletzen würde. Das Geschrei wäre immens, wieso sehen die Blinden denn das nicht, das wir unbedingt einen Ersatz brauchen.
Schon ein bisschen lustig, wenn es nicht so ernst wäre.
-
Das 1:1 war sicherlich eine Fehlerkette, Bauer, Krahl und Sirch jeder von den dreien könnte das Tor verhindern. Aber alle drei haben sich nach dem Motto verhalten "nimm du ihn...... ".
So ist es halt passiert.
Und wie Sebastian schon schreibt ohne Risiko gibt es ein total langweiliges Spiel. Das will doch auch keiner und auch da passieren Fehler.
Das Ergebnis ist trotzdem gerecht weil Elversberg die zweite Halbzeit gewonnen hat, wir leider nur die erste. (nicht nur vom Ergebnis)
Und die Szene kurz vor dem Tor war eigentlich die viel größere Chance von Elversberg. Da hat Krahl uns gerettet. Beim Tor hat er halt auch ne gewisse Mitschuld.
So ist es eben. Wenn man davon ausgeht, dass es ja auch Erfahrung braucht, dann ist das eben das Lehrgeld was man zahlt.
Für mich braucht man auch solche Erfahrungen. auch wenn es weh tut. Und genau das ist doch das Ziel, Fehler passieren. Wenn die passiert sind ist es das Beste daraus zu lernen.
Klar das allerbeste ist von Fehlern anderer zu lernen, dann muss man die nicht selbst machen.
Aber wer kann das schon zu 100% umsetzen? Wohl keiner. Zumindest nicht der, der beim FCK in der zweiten Liga kickt oder in Liga 2 auf der Bank sitzt
Also den Ball flach halten
-
Ist selbstverständlich eine Möglichkeit.
Aber auch das kann schief gehen und die Kommentare hier kann ich mir schon lebhaft vorstellen.
Im Nachhinein gibt es immer Alternativen, die vermeintlich besser gewesen wären. Aber es ist ja auch möglich, dass wir nur genau deshalb den Punkt behalten haben, weil es 100 % richtig war wie gehandelt wurde.
Man weiß es nie!
Und im Nachhinein sinniert es sich besonders reichhaltig.
Selbst wenn wir wegen "Wechselfehlern" dann 1:5 verloren hätten, wüsste niemand ob es auch hätte stattdessen 1:10 hätte ausgehen können.
Was wir sicher wissen ist, dass es 1:1 ausgegangen ist.
-
Für mich ist es überragend was Markus Anfang hier bewegt. Wie spielen einen deutlich attraktiveren Fußball. Es macht einfach Spaß zuzuschauen. Die extrem negative Stimmung hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen.
Gut im Nachhinein empfinde ich die Wechsel diesmal auch als zu spät und hätte mir so um die 60 min frischen Wind gewünscht.
Aber wenn er gewechselt hätte und wir dann vielleicht verloren hätten, oder ohne früheren Wechsel Ragnar vor seiner Auswechslung noch das 2:1 gemacht hätte, oder... oder....
Es war nun Mal so wie es ist. Im Nachhinein weiß man es immer besser. Was passiert wäre wenn früher gewechselt wurde, kann kein Mensch wissen .
Ich finde es auch anmaßend da gleich die Fähigkeiten/Charakterfrage oder sonst was (in Frage) zu stellen.
Wir sollten einfach auch Mal in die (sportliche) Führung vertrauen. Enis Hajri würde hier verdammt. Aber ich behaupte Mal, ohne es genau zu wissen, eine Ragnar Ache hätten wir ohne ihn nicht. Einen Sirch evtl auch nicht Was würde Thomas Hengen schon kritisiert. Tomiak, Niehaus, wahrscheinlich Breithaupt und Bauer ohne ihn auch nicht.
Da kann ich nur sagen, wir sollten auch Mal in unseren Ansprüchen an die sportliche Leitung "demütig" sein.
Ich finde das wir schon besser geworden sind und auch besser auftreten. Wie oft hatte ich nach 10 Minuten das Gefühl, dass es heute nichts wird und es auch so war. In dieser Saison war das maximal in Hamburg so.
Ich kann nur hoffen,dass wir den Weg genauso weitergehen. Dann kommt der Aufstieg ganz sicher irgendwann. Egal ob es dieses Jahr klappt oder nicht.
-
Sorry, ich dachte das Zwinkersmilie reicht aus es als Ironie erkenntlich zu machen.
Der erste Satz von mir ist das was nicht ironisch gemeint ist. Und der, bis auf das Glück, auch der letzte
Liebe Grüße