Ich habe in der Vergangenheit FF und sein System oft geschützt. Aber was der angebliche Aufstiegskandidat auch gestern spielerisch wieder abgeliefert hat, muß man nicht weiterkommentieren. Ein stocksteifes und biederes Aue (Sorry, das muß ich so sagen) hätte es mit ganz wenig Aufwand fast zu einem Punk geschafft. Das der FCK verdient gewonnen hat, daran besteht kein Zweifel, aber die Art und Weise stimmt mich denklich, und lässt mich eher negativ in die Zukunft schauen.
Das sich mit wenigen Ausnahmen fast alle Mannschaften auf dem Betze hintenrein stellen, ist zu erwarten. Aber unser Team, hat kaum Ideen, ich gehe sogar weiter, hat keine Qualitäten mit dereilei Situationn umzugehen. Die Laufwege ohne Ball sind fast immer die falschen, das Spiel stagniert in der Vorwärtsbewegung. Einzig Zoller zwingt die MF-Spieler durch seine Laufwege zu "Überraschendem". Das wird leider auf Dauer nicht reichen. Ich sehe stand heute keine Weiterentwicklung unseres Teams.
Überraschend für mich gestern auch der 4-fach Wechsel. Ring und Zoller konnte ich verstehen, aber Wooten auf links ? Sein läuferischer und kämpferischer Einsatz rechtfertigen seine Aufstellung. Aber FF bringt vieles durcheinander. Und das schon nach 4 Spielen !
Naja, warten wir die nächsten Wochen mal ab. Ich bin gespannt und hoffe das beste. Siege, Siege Siege
Absolut gestern, viele junge Leute auf dem Platz. Mit Orban, Heintz, Ring, Borysiuk, Wooten, Zoller und Löwe standen 7 Mann in der Anfangsformation, die nicht älter wie 24 waren. Da sprech ich FF Mut zu.