Beiträge von smarty

    Ich habe in der Vergangenheit FF und sein System oft geschützt. Aber was der angebliche Aufstiegskandidat auch gestern spielerisch wieder abgeliefert hat, muß man nicht weiterkommentieren. Ein stocksteifes und biederes Aue (Sorry, das muß ich so sagen) hätte es mit ganz wenig Aufwand fast zu einem Punk geschafft. Das der FCK verdient gewonnen hat, daran besteht kein Zweifel, aber die Art und Weise stimmt mich denklich, und lässt mich eher negativ in die Zukunft schauen.


    Das sich mit wenigen Ausnahmen fast alle Mannschaften auf dem Betze hintenrein stellen, ist zu erwarten. Aber unser Team, hat kaum Ideen, ich gehe sogar weiter, hat keine Qualitäten mit dereilei Situationn umzugehen. Die Laufwege ohne Ball sind fast immer die falschen, das Spiel stagniert in der Vorwärtsbewegung. Einzig Zoller zwingt die MF-Spieler durch seine Laufwege zu "Überraschendem". Das wird leider auf Dauer nicht reichen. Ich sehe stand heute keine Weiterentwicklung unseres Teams.


    Überraschend für mich gestern auch der 4-fach Wechsel. Ring und Zoller konnte ich verstehen, aber Wooten auf links ? Sein läuferischer und kämpferischer Einsatz rechtfertigen seine Aufstellung. Aber FF bringt vieles durcheinander. Und das schon nach 4 Spielen !


    Naja, warten wir die nächsten Wochen mal ab. Ich bin gespannt und hoffe das beste. Siege, Siege Siege


    Absolut gestern, viele junge Leute auf dem Platz. Mit Orban, Heintz, Ring, Borysiuk, Wooten, Zoller und Löwe standen 7 Mann in der Anfangsformation, die nicht älter wie 24 waren. Da sprech ich FF Mut zu.

    Tja, da ist wieder dieses Sch.... Gefühl des Verlierens. Aber so unnötig, wie so oft im Fußball. Dabei spielte der FCK in meinen Augen eine Partie, in der er ohne großen Glanz aggierte, auf einen sicheren Punkt hin. Mit ein wenig mehr Spielwitz, hätte es ggf. auch für mehr gerreicht.


    Aber ein Standard machte alles kaputt.


    Fazit: Die 2 Liga ist dieses Jahr ganz eng. Aber gerade dann darfst Du gegen Mitkonkurrenten um die vorderen Plätze nicht verlieren. Aber bereits die erste Hausnummer ging verloren.


    Und wenn wir es nicht schaffen dem MF mehr spielersiche Klasse im Aufbau zu verleihen, wirds schwer. Zudem fehlen Leute, die das 1:1 in der Vorwärtsbewegung beherrschen.

    Ist Idrissou ein guter Fußballer ? Nein ! Aber er hat sich dennoch überall durchgesetzt. Mit Toren.


    Zoller ist erst 22 Jahre alt, kommt aus Liga 3. Ich hatte Ihn, da bin ich ehrlich als Stürmer Nr. 4 oder 5 auf der Liste. Und jetzt hat er in 2 Spielen 3 wichtige Tore gemacht. Das freut mich, aber ich erwarte von Ihm keine Wunderdinge. Er muß den Prozess machen, den viele junge Spieler durchlaufen.


    Und ob und wie er seinen weg geht, wird man sehen. Die Erwartungshaltun in den Jungen werde ich nicht erhöhen, geanauso wenig wie in den rest des Kaders. Wir sind keine Übermannschaft, habe aber gute Chance ganz vorne dabei zu sein.

    FF und bsw. Gauss haben es gestern bestätigt. Es gibt noch viel zu tun. In allen Bereichen.


    Aber die Mannschaft zeigt Ansätze. Offensiv leider gestern nur über links. Weder matmour auf rechts noch Ring in der zentrale schafften es Gefahr zu erzeugen. Das funktionierte mit Löwe/Gauss/Drazan über links deutlich besser. Im Sturm ackerte Idrissou über 90min. ohne große Gefahr zu erzeugen. Was mir gefiel, sowohl er wie auch Zoller setzten vor allem in Halbzeizt 1 den Gegner durch frühes attackieren gehörig unter Druck und zwang Ihn zu Fehlern. Und das wichtigste, beide trafen !


    Im Defensivverhalten hatten wir gestern gegenüber dem Paderbornspiel in meinen Augen einen leichten Abfall. Der Gegner hatte vor allem in der Zentrale viel zu viele Räume. Bester Mann im Defensivbereich eindeutig Simunek, der sich auch mehr wie einmal mit in den Angriff einschaltete.


    Ein Manko, an dem man arbeiten muß sind unsere Standards. Die kommen teilweise so schlecht. Dabei haben wir mit Simunek, Karl und Idrissou Waffen in der Luft. Aber weder Ecken, und vor allem Freistöße aus dem Halbfeld sind leider :Aberglaube:


    Trotzdem, die Mannschaft befindet sich erst am Anfang der Saison. Und der Start ist mit 6 Punkten gelungen.

    wolfi:


    Kann Dir da nur teilweise zustimmen, vor allem, weil es das erste Pflichtspiel war. Zudem war die Mannschaft völlig neu aufgestellt gegenüber dem verg. Saisonende. Neue Innenverteidigung, komplett neues MF und ein neue Stürmer. Da ist meine Erwartungshaltung , trotz Vorfreude, erst einmal ein wenig zurückhaltend. Zumal ein gewisser Druck Mannschafften schon mal ordentlich hemmt.
    Was ich gesehen habe, war sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, vor allem in der 1. Hlbz. Hier fehlte vor allem der letzte Pass, Situationen wurde überhastig zu früh abgeschlossen. Aber 0:3 Rückstand ist doch leicht übertrieben, oder ? Ich glaube das der Auftritt in der 2. Hlbz. Hoffnung macht. Der Gegner hat so gut wie keine Chancen. Wir hätten bei konsequenter Auswertung 3 oder 4 Buden machen müssen. Und das Lied von den ach so schwachen Paderbornern (Paderborn ist doch kein Maßstab) kann ich nicht hören. Das verbietet mir der Respekt gegenüber jedem Gegner. Fand ich schon unmöglich vom Sky-Reporter. Da muß man erst mal abwarten.


    Alles in allem hat die Mannschaft sicherlich gehöriges Steigerungspotential, was auch von Nöten sein wird. Ich jedenfalls bin zufrieden mit dem Sasionauftakt, nicht nur mit dem Ergebniss.

    Auch wenn es immer wieder die ein oder andere negative Äußerung bzgl. der Neuzugänge gibt, denke ich man sollte es einmal abwarten, wie die einzelnen Spieler sich bei uns entwickeln. Das wird man natürlich erst im Laufe einer Saison beurteilen können.
    Aber wenn man doch genau hinschaut, hat der FCK im Rahmen seiner Möglichkeiten versucht, die Schwachstellen der Vorsaison mit Neuzugängen, zu kittten. Die Außenbahnen waren Schwachstellen, wenn ich auch mit einer Weiterverpflichtung von Weiser gut hätte leben können. Aber mal ehrlich, Bunjaku, Fourtunis, Baumjohann, allesamt auf Außen eingesetzt, überzeugten nicht. Ich hoffe sehr, das uns Matmour und Gauss hier weiterbringen.
    Die Verpflichtung von Occean ist ein Fingerzeig Richtung Idrissou. Nicht weil er schlecht spielte, Mo ist ein Topmann, nein wir hatten null Alternative ! Ohne Mo ging nix. Aber Mo mußte immer ran. Ein Pause hätte Ihm, aber auch der ganzen Mannschaft gut getan. Ein wenig Regeneration tun einem 33jährigen nicht weh, sie sollte Ihm sogar hilfreich sein.
    Zoller ist hier ein Mann für die Zukunft.


    Interessant wird natürlich, was auf unserer 6-Position passiert. Mit Ring und Jenssen kamen 2 Neue. Ich bin mal gespannt, was die Jungs bringen. Einzig im Abwehrbereich wurde nichts gemacht verständlich, denn sie gehört jetzt schon mit zum besten was die Liga zu bieten hat !


    Na dann lassen wir uns einfach mal überraschen.

    Ich bleib dabei. Hätte Weiser gerne noch Jahr gesehen. Der brachte so einiges mit, was Du auf der Aussenbahn brauchst. Auch wenn er davon verg. Saison nicht viel abgerufen hat. Aber der ist jung und braucht Zeit.


    Eine ganze Vorbereitung im Rücken, das hätte was geben können.

    Es gibt immer 2 Seiten, die eine pro Fourtunis die andere contra Fourtunis. Ich stimme alle denen zu, die sagen, das Kostas der Spieler mit dem größten Talent ist. Einer der möglicherweise unverzichtbar ist. Das würde ich so unterschreiben, wenn er dieses Talent, auch auf dem Platz mal dauerhaft zeigen würde. Und da gibt es genau nur eine Position, wo er das kann. In der Zentrale auf der 10.
    Dort war im verg. Jahr Baumjohann gesetzt. Folgerichtig wurde er wie bsw. auch ein Bunjaku (MF-Außenbahn) auf einer Position verbrannt, die er zwar vom Vermögen her besetzen kann, auf der er sich aber nicht zu hause fühlt. Die Aufgabe Ihn im neuen Jahr bei einer 4-5-1 Taktik auf der 10 zu positionieren, war für mich einer der wichtigsten, die es gilt zu erfüllen.


    Aber dazu gehört auch der Wille des Talents Fourtunis. Wer seit 2 Jahren in Deutschland gutes Geld verdient, der sollte auch in der Lage sein, sich anzupassen. Immer wieder komme Vorwürfe hoch, er spricht kein Deutsch, lässt sich im Training hängen, arbeitet nicht defensiv etc. Aber genau das sind glaube ich Vorraussetzungen um weiter zu kommen. Von einem guten Spieler wird eben mehr verlangt. Und ich kann mir eben nicht vorstellen, das FF so dämlich ist, das anders zu sehen. Er wird Ihn wahrscheinlich mehr fordern, aber er wird Ihm auch nötige Anerkennung und " Streicheleinheiten" geben.


    Ich würde auf KF setzen, auf der 10. Sollte er uns bei einem adäquaten Angebot ( 2-2,5 Mio €) verlassen, sollte man direkt Hanjal beim VFB holen.


    Mir wäre aber KF deutlich lieber !

    Denke man muß jetzt erst einmal die Transferphase abwarten, und schauen wer sich da wen noch angelt. Denke das gerade kurz vor Saisonstart noch mal richtig Fahrt reinkommt.


    Aber unabhängig davon erwarte ich in der kommende Saison eine richtige breite Spitzengruppen, in der zumindest im Vorfeld keiner diese überragende Position von der Hertha im vergangenen Jahr einnimmt.
    Düsseldorf, Köln, München als erstes, dahinter Fürth, Pauli, Ingolstadt, vielleicht Bochum. Und natürlich unser FCK !


    Es wird heiß hergehen an der Spitze. Bin mal gespannt, wo sich die Mannschaft eintaktet.