Beiträge von smarty

    Habe heute nur bis zum 1:0 geschaut. Gerade Mo merkte man an, das er physisch nach der länderspielreise, nicht ganz auf der Höhe war. Und K.R machte genau das richtige. Er nahm Mo raus, und lies den heute etwas gefährlicheren Occean auf dem Platz. Genau richtig gemacht.


    Hat sich das FF mal getraut ?

    Jetzt wird hier schon ob der Höhe des Sieges diskutiert. Die Fakten lagen doch auf der Hand. Trotz zuletzt (Bochum mal ausgenommen) sehr guten Leistungen und einer hohen Anzahl von Chancen blieben Punkte, wie gegen Karlsruhe liegen.
    Gestern zählte für mich nur das Ergebniss. Und St.Pauli ist nun mal keine Laufkundschaft. Gerade auswärts ist die Mannschaft immer für Tore und Punkte gut.
    Und ich glaube, auch das wir nicht drüber diskutieren müssen, das der Sieg verdient war. Das wir spielerisch nicht jede Woche Glanzleistungen abliefern können, ist doch auch ganz klar.


    Was mir gestern auffiel, war unsere Anfälligkeit bei Kontern. Sicherlich steht die Abwehr hoch, aber genau diese machte mit Ihren Abspielfehlern den gegner stark. Darauf spekulieren alle die gegen uns spielen. Das ist in diesen Tagen ein Manko, das man abstellen muß. Wie schwer es ist gegen defensiv eingestellte mannschaften zu spielen, sieht man ja jetzt. Dieses Problem hat auch der FC Köln, aber er schiesset immer noch ein Tor, und steht in der Regel zu 0 !


    Dieses Gefühl habe ich bei uns nicht immer. Auch wenn wir seit dem Amtsantritt von K.R nur 3 Tore in 6 Spielen kassiert haben.

    Der Zeitpunkt der Trennung ist taktisch gar nicht so unklug. Bedenkt man , das kommende Woche Länderspiel ist, hat der FCK theoretisch fast 2 Wochen Zeit einen neuen Trainer zu finden, bzw. hätte ein neuer Trainer dementsprechend Zeit die Mannschaft kennenzulernen.


    Ich finde es mal richtig gut wie S.K von einem möglichen Profil des neuen Trainers gesprochen hat. So richtig bewußt wurde mir das, als ich gestern Abend mit en paar Jungs sprach, die FC-Anhänger durch und durch sind. (komme aus der Nähe von Bonn)


    Die sagten ganz klar und unabhängig. Der Grund, warum Stanislawski den FC verlassen hätte, wäre, das er sich nicht über ein Jahr dem Druck aussetzen wollte, aufsteigen zu müssen. Heisst für mich im Umkehrschluss, solche Trainer kannst Du hier auch nicht gebrauchen.
    Denn auch wenn wir nicht zwanghaft hoch müssen. Ein FCK muß in Liga 2 immer den Anspruch haben hoch zu wollen. Allein das wahnsinige Umfeld fordert das eben schon.


    Gewinnt der FCK am Montag, und bringt dabei eine halbwegs überzeugende Leistung, bleibt Schäfer Trainer.

    Absolute Zustimmung. Viele meinen immer nach der Ablösung, sei es nun Trainer oder Vorstand, komme etwas bessers. Das mag glaube ich, das ein oder andere mal funktionieren, aber gerade auf der Vorstandsposition, glaube ich dies, bezogen auf den FCK, nicht.


    Warum ? S.K steht für die Marke FCK, vertritt diesen Verein nach außen hin so positiv. Und das wichtigste, nach 8 Jahren Desaster in Puncto Finanzen, hat man heute das Gefühl, das wir seit S.K im Amt ist in dieser Hinsicht alle ein wenig ruhiger schlafen können.


    Das sportlich nicht alles nach Wunsch läuft ist klar, aber es gibt genug andere Beispiele wo sogenannte Sportdirektoren, nicht unbedingt mehr bringen.

    Zitat

    Zitat von Ronnie Wendt:


    Herr Foda ist nicht in der Lage , der Mannschaft ein System ein zu
    impfen, er verunsichert Spieler in dem er sie mal spielen lässt, und
    obwohl sie ihre Sache einigermaßen gut machen,sie dann für zig Spiele
    wieder aus dem Kader verbannt.

    Ein satz mit ganz hoher Aussagekraft. Das System, was nicht stattfindet ist die eine und auch schon läner bekannte Sache. Aber das verunsichern von Spielern durch diese ständige Rotation ist eine fast noch schlimmere Geschichte.
    Bestes Beispiel sind für mich der Wechsel Karl-Borysiuk. Denn der gute Adam war letzte Woche gegen Aue für mich einer der besten FCK´ler, wenn nicht sogar der Beste.


    Ich habe FF immer in Schutz genommen, möglicherweise geblendet durch die Ergebnisse, nicht durch Spielweise, die uns auf Platz 3 gebracht haben.


    Doch jetzt glaube ich ist der Punkt gekommen, wo SK handeln muß. Das Cottbusspiel wird für FF zum Endpiel um seinen Job.

    Frage 1: Warum spielt man nur mit 1 Spitze, wenn es doch bisher mit 2 Spitzen einigermaßen geklappt hat ?


    Frage 2: Warum spielt Karl für Borysiuk, dem für mich beste mann gegen Aue ?


    Frage 3: warum überhaupt ständige Rotation ?


    Fazit: Unter FF gab es nie ein System, es wird auch keins geben. Die mannschaft brennt nicht, ist nicht heiß. An all dem ist leider FF nicht ganz unschuldig.



    PS: Ich habe mir heute 10 minutenvon Köln gegen Fürth angesehen. Das sind keine Übermannschaften, aber die Jungs rennen, kämpfen und wollen siegen.
    Bei uns sieht das leider mit wenigen Außnahmen nach lustlosem Gekicke aus ! Schade eigentlich bei diesen Jungs !

    Von der ersten Minuten an, einfach nur behäbig dieses Team. Da ist null Feuer drin.


    Und mit einem Rückstand kann keiner umgehen. Da bäumt sich keiner auf. Einfach nur passiv und schlecht. Wir sind heute schon im Mittelfeld der Liga angekommen.
    Entweder handeln die Verantwortlichen auf dem transfermarkt, und ziehen die Schlüsse aus den ersten 5 Spielen. Und hier meine ich die Leistung, nicht die Ergebnisse.


    Oder der große Knall kommt schneller wie ich dachte.....

    Mittelmaß ! Nicht mehr und nicht weniger ! Und die Karte für Idrissou war einfach mal fällig !
    Sorry meinen Herren, aber das war nichts, aber auch gar nichts. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
    Führungsspieler gibts nicht !
    Was mich aber am meisten ärgert, diese läpsche Haltung unser Jungs. Ring, Fourtunis, Matmour - ein Grauss.
    Heintz hebt bei jedem Abspiel den Arm nach oben , unter dem motto: ich habe alles im Griff !



    Das einzig gute, alle sollten langsam erkennen, das mit diesem Team der Aufstieg total unrealistisch ist.

    Die Gefahr in dieser Wundertüte 2 Liga ist, das es aus meiner Sicht kein "Hertha 2013" gibt, das als Favorit alles weg räumt. Aber die Spitze formatiert sich, 6-7 Clubs sind für alles gut, auch für den Aufstieg. Bin echt mal gespannt, wer sich da durchsetzt.