Der Zeitpunkt der Trennung ist taktisch gar nicht so unklug. Bedenkt man , das kommende Woche Länderspiel ist, hat der FCK theoretisch fast 2 Wochen Zeit einen neuen Trainer zu finden, bzw. hätte ein neuer Trainer dementsprechend Zeit die Mannschaft kennenzulernen.
Ich finde es mal richtig gut wie S.K von einem möglichen Profil des neuen Trainers gesprochen hat. So richtig bewußt wurde mir das, als ich gestern Abend mit en paar Jungs sprach, die FC-Anhänger durch und durch sind. (komme aus der Nähe von Bonn)
Die sagten ganz klar und unabhängig. Der Grund, warum Stanislawski den FC verlassen hätte, wäre, das er sich nicht über ein Jahr dem Druck aussetzen wollte, aufsteigen zu müssen. Heisst für mich im Umkehrschluss, solche Trainer kannst Du hier auch nicht gebrauchen.
Denn auch wenn wir nicht zwanghaft hoch müssen. Ein FCK muß in Liga 2 immer den Anspruch haben hoch zu wollen. Allein das wahnsinige Umfeld fordert das eben schon.
Gewinnt der FCK am Montag, und bringt dabei eine halbwegs überzeugende Leistung, bleibt Schäfer Trainer.