Beiträge von smarty

    Ich glaube, bei das manch einer in diesem Forum gedacht hat, da sind 6 Neuzugänge, und jetzt spielt der FCK einen ganz anderen, offensiven Powerfußball und gew. 15 Rückrundenspiele und steigt auf.
    Schon bei den ersten beiden Spielen konnte man doch sehen, das dem nicht so ist. Dieses Team kann nur ein Ziel haben. Platz 3 zu sichern, und nichts anderes.
    Es ist natürlich hochgradig ärgerlich wenn Du beim heimschwächsten Team der Liga Remis spielst und sich der Rest der Aufstiegsaspiranten schö zu :bier:


    Aber jetzt gehts weiter in Berlin. Und glaubt mir, sollte dem FCK dort ein Sieg gelingen, da sind diejenigen die heute alles schelcht reden, n. Woche wieder Deutscher Meister.
    Übrigens, mein Tipp wer uns am gefährlichsten im Kampf um Platz 3 wird. Der 1. FC Köln ! Abwarten

    Gestern gabs gegenüber dem 60-Spiel eine leichte Steigerung, gegen ein Dresden, das zwar kämpfte, aber gestern nicht wirklich eine Chance hatte. Das gewisse Mechanismen in der neuformierten Mannschaft nicht greifen, ist klar. Aber alles darauf zu schieben, ist mir zu einfach.
    Vor allem bemängel ich nach wie vor unser Flügespiel. Weiser fehlt die Bindung, und Baumjohann und Köhler ziehts zu häufig nach innen. Zudem schalten sich unsere AV zu wenig mit in die Offensive ein. Bei Dick, gestern für mich neben Karl bester FCK´ler gings noch, aber Löwe wirkt noch zu passiv im Spiel nach vorne.
    Im Sturm wirds interessant, Hoffer belebt, Bunjaku war nicht schlecht, das Tor fehlt. Und Mo läuft, macht sein Tor, aber auch vieles ganz falsch. Ohne die Unterstützung von Außen, ist Mo vorne fast verlorenes Kapital. Da muß mehr kommen.


    Wichtig, wir sind mit 6 Punkte aus der Pause gekommen. Jetzt gehts n. Duisburg, da müssen wir nachlegen.

    Hochinteressante Verpflichtung !


    Hoffe es wird kein Husjenovic oder Wagner. Die Ansprüche bei uns an die Jungs sind leider öfter etwas höher wie anderswo. Aber eine 6 monatige Verpflichtung macht nur Sinn, wenn man nicht absolut überzeugt ist, das es uns weiter bringt. Und zwar gleich und sofort.


    Unbelastet, frisch, jung..............Mitch gib Gas !

    Egal ob Dortmund, Wolfsburg oder sonst wer. Trotz einer eher mäßigen HR in der 2. Liga scheinen einigen zu erahnen, welches Potential in Fourtunis schlummert.
    Das er nach wie vor in Physis, Zweikampfführung und Devensivverhalten Mängel aufweist ist nicht von der Hand zu weisen. Aber er ist erst 20. Und tlw. wird Ihm diese Divenhafte Verhalten auch von einigen gestandenen Profis gerade im FCK-Kader vorgelebt.


    Fourtunis ist in meinen Augen en richtig Guter, wird sich egal wo, weiterentwickeln und dazulernen. Aber , er muß spielen. Das wird er in Wolfsburg, Hoffenheim oder xy wahrscheinlich mehr tun, als wie beim BVB.


    Gut ist aber eins. Nicht er alleine wird entscheiden wo es möglicherweise hingeht. Es wird wohl der Verein sein, der auch dem FCK die besten € bietet. Vielleicht kauft Ihn Dortmund und leiht Ihn gleich noch en Jahr an uns zurück. Wer weiß es schon.

    Zitat von PFALZADLER:



    Die Frustrierten müssen bleiben






    Zitat


    Zitat




    Köhler, Kittel und Hoffer erhalten in Frankfurt keine Freigabe.



    Fankfurter Rundschau


    PFALZADLER:


    Zeitungsartikel vom 13.12.2012 - überholt- abwarten !


    Heisst nicht , das ich Hoffer als Nr.1 Zugang sehe, wir haben ganz andere Baustellen. Die Aussenbahnen...........aber vor allem die Verpflichtung eines Leaders ! Eines Spielers, der die ganzen Häuptlinge an die Hand nimmt, wenns mal nicht läuft.
    Typ Meissner von 2007 wäre gefordert. Sehe so einen Spieler aber nicht.....

    @ oesifckfan:


    Du interpretierst es völlig richtig. Eine Mannschaft, die mit 8 Mann verteidigt, muß man über die Außen knacken. Die haben wir nicht. FF und SK. Gedanken vor der HR waren vielleicht, das Azouagh, Fourtunis, Buamjohann oder Bunjaku, die Qualität liefern würden um auf Aussen zu spielen. Dem war leider nicht so. Annährend der junge Zuck hat etwas Bewegung auf der Bahn gebracht. Sonst war hier tote Hose. Für mich das eine Problem.


    Problem Nr.2 sehe ich in der Physis dieses Kaders. Ich mag hier nichts anmahnen. Aber die Herren Idrissou & Co. waren ab Spieltag 15 scheinbar durch. Da wa keiner im Stande ne Schippe draufzupacken. Schon komisch !


    Problem Nr.3: Wir haben so viele Häuptlinge, aber keiner geht voran. Da übernimmt niemand Verantwortung, wenns nicht läuft. Das ist alles hausgebacken und sorry, läpsch.


    Das bis dato wahnsinnige. Wir holen nur 1 Punkt aus den letzten 4 Spielen, und haben immer noch 3 Punkte Vorsprung auf Rang 4 ! Zu mehr als Platz 3 wirds nicht mehr reichen. Aber die mannschaft hat Ihn inne, und mußte verdammt nochmal was dafür tun, diesen zu verteidigen !

    Das Baumjohann kein Defensivstratege ist, muß man wissen bevor man Ihn holt. Um so einen Typen zu 100% brauchbar zu machen, bedarf es Leuten die für Ihn malochen. Aber die haben wir nicht. Selbst die "jungen Burschen" wie Linsmeyer und Zellner haben das zuletzt vermissen lassen.
    Das Baumjohann auch Leute neben sich braucht, die er mal auf Aussen einsetzen kann, war auch bekannt. Die fehlen ebenfalls.



    Insgesamt ist Baumjohann immer der Schuldige, weil er ein negatives Immage hat.


    Ich deute es mal so. Die Idrissou, Bunjaku, Fortounis, Azouagh etc kannst Du auch in diesen Sack stecken. Allesamt klasse Fußballer, die aber zu keinem Team geworden sind. Und dem bedarf es nun mal, um Erfolg zu haben.


    Siehe FCK 2009/2010 und Braunschweig heute.

    Das der FCK mit diesem Kader und den tlw. schwerverletzten Spielern so lange auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze war, ist für mich in sich schon überraschend. Das wir norminell mit Idrissou, Bunjaku, Baumjohann und Fourtunis offensiv das Beste haben was die Liga zu bieten hat, steht außer jedem Zweifel. Zählt man noch Azouagh hinzu hast du wie gestern 4 "Diven" in der Startelf. Das heißt man muß schon 6 andere Feldspieler in den Reihen haben, die die Drecksarbeit verrichten, bzw. die Wege gehen, um diesen Herren Ihr Spiel zu ermöglichen.


    Beides passiert derzeit nicht. Wir haben schon seit Beginn der Saison keine Flügelspieler, folglich kommt von dort keine Gefahr. Wenn dann auch noch Teams kommen, die halbwegs taktisch in der Lage sind, sich auf unser Spiel einzustellen, geht nix mehr außer Einzelaktionen.


    Man kann nur hoffen, das FF in der Winterpause seine Lehren aus dem Verhalten einiger Spieler in den letzten 3 Spielen zieht.


    Normalerweise würde ich jetzt für das Aalenspiel auch eine richtige Trotzreaktion unseres Teams erwarten, glauben kann ich nicht dran.