Beiträge von smarty

    Das in der RR alles mögliche passieren kann, sagen alleine die Zahlen aus, die hier kommuniziert werden. Aber es sind lediglich Zahlen, und wenn Braunschweig weiter so unterwegs ist, wird die keiner mehr aufhalten........wenn.......


    Meine Meinung bleibt die gleiche wie vor 6 Wochen. Der FCK darf im Winter nicht mehr wie 6 Punkte Rückstand auf die Eintracht haben und der FCK wird in der RR mehr Punkte holen wie in der VR !! Warum, das weiß ich eigentlich nicht. Es ist ein Gefühl.


    Für mich sind aber 2 Dinge grundlegend. Wenn man 2 solche Klassestürmer, dazu noch unterschiedlichster Art, im Kader hat, darf man einen nicht zum Linksaußen machen. Dazu noch zu einem, der keine Flanke bringt.


    Also Bunjaku vorne rein, im MF die Raute, mit Außenspielern, die auch bereit sind, rückwärts zu arbeiten.


    Aber bleiben wir bei der Saisonprognose. Ich bin mit dem Tabellenplatz derzeit zufrieden, weil ich es auch aufgrund der Verletzungen, so nicht erwartet habe. Es hätte deutlich schlimmer kommen können. Mit Zuck, heintz, Zellner und Linsmeyer waren mehr Eigenwächse auf dem Feld unterwegs, wie schon seit Jahren nicht mehr....


    Mein Tipp, eine 35 RR und der FCK wird 2 oder 3. Mehr ist wohl net drin !!

    Das befürchtet schwere AS, in dem man gesehen hat, das vor allem im Spielaufbau ein klares Defizit zu erkennen war. Wenn Du dann noch die Zweikampfquote von Halbzeit 1, das Eigentor, den Rückstand und die rote Karte dazutust muß ma Ende über einen gew. Punkt sprechen.


    Für mich mal in erster Linie wichtig, das wir nach dem WE jetzt keine 7 Punkte Rückstand auf Braunschweig haben. Und, auch das sollte man als einen der wenigen positiven Eindrücke mitnehmen. Der FCK bleibt trotz des Verletzungspechs unbesiegt und im Aufstiegskampf dabei.

    Habe am Freitag,alle 3 Tore live bei Sky verfolgt. Und vor dem 2:2 und 3:3 jeweils die 5-8 Minuten davor. Und trotz des Fehlens von etlichen Stammkräften, hatte ich das Gefühl, das die Mannschaft immer in der Lage war nach den Rückständen offensiv einen draufzulegen, und das ohne großes Getue. Das kann noch nicht jedes Team in Liga 2. Hier haben wir unsere Stärken.


    Anders sieht dies leider im Defensivbereich aus. Hier reicht die Qualität derzeit leider nur für Platz 3 abwärts. Die Hertha, aber vor allem Braunschweig sind uns weit voraus. Diesen Teams genügt in der Regel eine Führung, um 3 Punkte zu erspielen !!

    Ich habe die letzten Spiele nicht trotz Sky nicht mehr live verfolgen können, hatte aber kurz Zeit mir die Zusammenfassungen auf Sky bzw. Sport1 anzuschauen. Auf beiden Sendern wird von einem hochverdiente FCK-Erfolg gesprochen, der auch hätte höher ausfallen können.


    Das der FCK Probleme hat mit einer Führung umzugehen, wissen wir nicht erst seit gestern. Hierfür fehlen meines Erachtens nach die Ruhepole im MF. Man muß sich bewußt sein, das wir keine so tolle Abwehr wie 2009/2010 und keinen überr. Spieler wie damals Sam haben. Trotzdem hat die Mannschaft noch kein Spiel verloren. Dies ist umso höher zu bewerten, das eine ganze Menge wichtiger, auch erfahrener Leute fehlen. Wenn ein Heintz, Zellner und Zuck dazu ein Borysiuk und Fourtunis in der Anfangsformation stehen, muß man Abstriche in Kauf nehmen. Diese Jungs haben sind tlw. so grün hinter den Ohren, da muß ich mich wundern, das wir so gut stehen.


    Ein Bunjaku und Idrissou alleine versetzen keine Berge oder garantieren ein Überrennen des Gegners. Ich hoffe, das nach und nach der Kader wieder voll wird, und das wir dann viell. auch bessere Spiele hinbekommen.


    Aber mir ist das ehrlich gesagt egal, Hauptsache wir holen die Punkte.

    Ganz ehrlich, ich hatte ein Borysiuk vor der Saison nicht auf dem Zettel, da er in der verg. RR erhebliche physische Probleme an den Tag legte.


    Ein Klasse tiefer und eine komplette Vorbereitung weiter sieht das schon ganz anders aus. Borysiuk ist im dev. MF mit das Beste was Liga 2 derzeit zu bieten hat.


    Hoffe der Junge macht weiter so.

    Zitat

    Zitat von nobe:


    Das Anspruchsdenken einiger, wonach wir praktisch ohne Punktverlust Tabellenführer sein müssten, ist mir unverständlich.

    So siehts aus. Ein Satz der vieles aussagt, über den Anspruch vieler Fans. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.


    Ich machs trotzdem. Nehmen wir mal an, wir hätten in Bochum und Dresden remis gespielt, und dafür gegen Union und Braunschweig gewonnen. Dann wäre das Kritikfenster vieler Fans deutlich kleiner, bei der gleich erzielten Anzahl von Punkten. Mir ist es eigentlich egal, wie und wo wir die Punkte holen. Wenn wir am Ende unter den ersten 3, und womöglich soagr unter den ersten 2 sind, fragt keiner mehr danach.
    Manch einer denkt, es wird so ein Durchmarsch wie vor 3 Jahren. Der kleine Unterschied. Eine fast neu zusammengestellte Mannschaft, ein neuer Trainer und eine in der Spitze, aber vor allem in der Breite stärkere Liga. All das macht es nicht einfach.


    Mein Fazit nach 8 Spieltagen. Trotz des Fehlens von Leuten, die vor Saisonbeginn als absolute Leistungsträger gehandelt wurden (de Wit, Simunek) und den kurzfristigen Ausfällen von Kapitän Bunjaku, Baumjohann und Azouagh steht das Team niederlagenfrei auf einem vernünftigen 5 Tabellenplatz (gehe von einem Hertha-Sieg aus), mit 1 Punkt Rückstand auf Platz 2. Mit München und Hertha haben sich zwei der vor der Saison hochgehandelten Teams bereits oben positioniert. Mal sehen ob Köln ne Serie startet und Braunschweig und Cottbus standhaftigkeit beweisen, wobei ich zumindest bei Braunschweig von ausgehe.
    Mit Ingolstadt steht uns ein Brett mit Ambitionen vor der Brust. Es belibt spannend, aber ich bin relativ optimistisch :jubel:

    Leider muß ich feststellen, das viele User wohl der Meinung sind, das der FCK diese Saison einfach mal so durchspaziert. Wer so denkt, liegt falsch und wer es so auch noch kommuniziert (Weltuntergangsstimmung wegen Remis), den verstehe ich schon überhaupt nicht mehr.


    Sicherlich ist es ärgerlich, das wir daheim bereits 4 mal Remis gespielt haben, aber andererseits hat das Team auwärts auch schon 3 mal gew. Ich konnte die Partie heute leider nicht verfolgen, da ich zeitglich in meinem Nebenjob als Trainer an der Linie stand. Wenn ich allerdings unsere Aufstellung sehe, kann ich nicht ewarten, das wir ein Team überrennen, das bislang top unterwegs ist, und dementsprechend selbstsicher auftritt.


    Nichts gegen die Jungs, aber mit Heintz, Zuck und Linsamyer standen 3 Mann in der Startelf die letzes Jahr noch Regionalliga und A-Jugend gespielt haben. Das MF hatte einen Altersdurchschnitt von sagen wir mal 21,5 Jahren.
    Das Du damit kein eingespieltes Team an die Wand stelltst ist doch klar. Ganz ehrlich........man hätte alleine von der Startaufstellung mit einem Remis leben können.
    Aber das machen viele nicht. Hier gibts nur Siege. Alles andere sind Niederlagen.


    Ich bin mir ziemlich sicher, der FCK wird das Wort mitreden, wenns um den Aufstieg geht, womöglich dauert es eben bis Spieltag 34.

    Morgen zusammen,


    ich habe mir gestern zum ersten mal seit dem Aalen-Spiel ca 60min. live bei sky angesehen. Und mich bremse jetzt auch mal viele User aus. Sicherlich hat der FCK kein Offensivfeuerwerk abgebrannt. Aber das habe ich gestern auch nicht erwartet. Mit Berlin, war der allein vom Personal und den Namen, wohl am besten besetzte Kader auf dem Betze zu Gast. Ja, noch ein wenig besser wie unser Kader !!
    Und, die bisherigen HS gaben auch keinen Anlass dazu, da es gegen diese Hertha viel besser würde.


    Aber nun zum Spiel selbst. Der FCK hat für mich nach wie vor ein ganz großes Problem, das er derzeit noch nicht gelöst bekommt. Obwohl man gute Stürmer und Mittelfeldspieler im Kader hat, greift das System nicht. Für das 4-2-3-1, wie es mittlerweile Standard ist, fehlt scheinbar das Personal, oder aber die falschen Leute spielen. Für mich einer der Opfer ist Bunjaku. Das ist keine hängende Spitze, sondern ein Stürmer. Zudem ebbt er auf der Außenbahn noch mehr wie in der Zentrale. Für dieses System braucht man eben Leute, die auf Außen 1:1 gehen und auch mal flanken. Das passiert nicht. Alleine einem Zuck traue ich das zu, weil er sich auch Außen aufhält. Bunjaku ziehts immer nach innen. So ein System wie gestern mit Bunjaku als hängender Spitze ist total einfach zu verteidigen, weil er einfach seine Aufgabe nicht erfüllt.


    Was ist die Folge. Der Gegner, wie auch immer er heißt, kann sich schnell auf dieses System einstellen. Heißt die Offensivpower, die wir zweifelsohne haben, geht bei diesem System, leider unter. Zumindest mit einem Bunjaku auf den Außen. Ob das mit einem Fourtunis, Azouagh oder Derstroff oder sonst wem besser wäre, weiß ich nicht.
    Die Lösung zwei Stürmer, die Raute, mehr Risiko. Aber dann hst Du möglw. im Defensivbereich einen Mann weniger. Man wird sehen, wie F.F dieses Problem angehen wird. Übersehen kann er es nicht.

    Ich habe gestern das Spiel nur bis zum 1:0 verfolgt und mir dann abends die Zusammenfassun bei Sport 1 angeschaut. Für mich das primär wichtigste, wie für alle anderen auch, die 3 Punkte. Und das bei einem Dynamo, das in dieser Saison mit Sicherheit noch dem ein oder anderen arrivierten Club, ein Beinchen stellen wird. Da bin ich mir sicher.


    Das im FCK-Spiel nicht alles zusammenpasst ist doch klar. Eine im Prinzip völlig neu zusammengestellte Mannschaft kann nach 4 Spieltagen noch nicht eingespielt sein. Aber dafür funktionierts in meinen Augen schon ganz ordentlich. Und 8 Punkte sind absolut ok.


    Die 2 Wochen Pause werden der Mannschaft auch in Puncto Automatismen noch mehr bringen. Das ein Baumjohann noch keine Bäume ausreisst ist doch klar. Dem fehlen 10 Monate Spielpraxis. Aber ich bin mir sicher, das genau solche Typen am Ende einer Saison den Unterschied machen können.


    Wo es immer noch zwickt und zwackt ist der Defensivbereich. Ohne Simunek, der für mich ohne wenn und aber der Boss ist, fehlt die Führungskraft. Hoffe das er schnell zurückkommt. Das Links ein Loch ist wissen wir alle. Gehandelt wurde nicht. Entweder rechnet man mit der Leistungsexplosion von Jessen oder aber man versucht im Laufe der Saison kaderintern das Problem zu lösen.


    Trotzdem, 4 Spiele - 8 Punkte und schon 8 Tore. Dafür haben wir letzes Jahr 10 Spiele gebraucht.