Gegensätzliche Voraussetzungen: Das Hinspiel hatte der FCK in Halle mit 1:0 verloren. Diesmal sind die Vorzeichen anders. Boyd und Huth treffen jeweils auf ihre ehemaligen Vereine.
Vom Stürmertyp her ist Terrence Boyd ein klassischer Wandstürmer. Doch wie passt er eigentlich in das aktuelle System? Und wen könnte er aus der Startelf verdrängen?
Götze, Sessa & Co: Wie steht es um die Lautrer Verletzten?
Im kommenden Heimspiel gegen den Halleschen FC wird Marco Antwerpen auf Nicolas Sessa zurückgreifen können. Felix Götze wiederum muss rund zwei Wochen pausieren.
In der heutigen Ausgabe: Die Zementmischer vom Betzenberg, stinkende Stiefel, Lautrer Legenden und Marco Antwerpen, der nur knapp an Thomas Tuchel scheiterte.
Hart erkämpft, brutal verteidigt. Der FCK tritt erneut im Stile einer Spitzenmannschaft auf, festigt Rang zwei und will jetzt oben angreifen. Ein Kommentar.
Offiziell: FCK verstärkt sich mit Mittelstürmer Terrence Boyd
Transfer-Hammer: Die Roten Teufel verpflichten Mittelstürmer Terrence Boyd vom Halleschen FC. Der Wechsel des 30-jährigen könnte das letzte fehlende Puzzlestück im Aufstiegskampf sein.
Elias Huth verlässt die Roten Teufel und schließt sich dem Ligakonkurrenten Hallescher FC an. Damit reagiert der HFC auch auf den Abgang von Terrence Boyd.
Mitverantwortlich für den Sprung auf einen Aufstiegsplatz ist Hendrick Zuck. Im DFB-Interview spricht der 31-Jährige über seine ersten Saisontreffer und seine Verbundenheit zum FCK.
In der Hinrunde war der FCK noch deutlich unterlegen, doch dieses Mal soll es anders laufen. Die Roten Teufel treffen am Wochenende auf Aufsteiger Viktoria Berlin.
Klingenburg: "Du darfst einfach keine Stinkstiefel haben!"
Die Bezeichnung "aggressive leader" passt bei René Klingenburg wie die Faust aufs Auge. Im SWR Sport Podcast verrät "Klinge", dass er sich eine Zukunft beim FCK sehr gut vorstellen kann.