Gegen den Tabellenletzten TSV Havelse will der FCK selbstredend dreifach punkten. Nach zwei Siegen in Folge scheinen aber auch die "Schlawiner" in der 3. Liga angekommen zu sein.
Der FCK feiert einen "perfekten Start" und löst eine neue Euphorie aus. Auf einem Aufstiegskurs sind die Roten Teufel aber noch lange nicht, dafür ist die Konkurrenz noch zu groß.
Geisterberg statt Betzenberg: Ein Tag ohne Fan-Ekstase
Im Heimspiel gegen Jena berichtete ich von der Pressetribüne aus. Wie dutzende Male zuvor auch schon. Und dennoch war alles anders. Arbeit unter Geisterspiel-Bedingungen: Ein Erfahrungsbericht.
Geldregen in Kaiserslautern: Sechs steile Thesen zum Saisonauftakt
Der Zyklop fährt zur WM, Antwerpen feiert sein Betze-Comeback und Miro Klose ist auch noch da. Unsere sechs steilen Thesen nehmen der Saison 2022-23 jede Spannung. Also fast.
Nach dem gelungenen Zweitligastart empfangen die Pfälzer nun den letztjährigen DFB-Pokalfinalisten. Kann der FCK in diesem Jahr für die große Überraschung sorgen?
Gelingt dem FCK ein versöhnlicher Saisonabschluss?
Vor ausverkauftem Haus hofft der FCK auf einen anständigen Saisonabschluss und wittert die Chance auf Platz sieben. Der Gegner heißt diesmal Fortuna Düsseldorf.
Nach der Länderspielpause will der FCK sein kleines Formtief wettmachen. Ein neues Gesicht in der Pfalz könnte dabei helfen. Unklar ist die Personallage dennoch weiterhin.
In der Hinrunde war der FCK noch deutlich unterlegen, doch dieses Mal soll es anders laufen. Die Roten Teufel treffen am Wochenende auf Aufsteiger Viktoria Berlin.
Neun Spieler haben den Kader der Roten Teufel in der Sommerpause verstärkt. Vieles scheint bisher zu passen, doch ein riskanter Aspekt bleibt. Ein Kommentar.