Nach der Niederlage in Magdeburg wird die Situation immer bedrohlicher. Viele Fans haben die Hoffnung bereits aufgegeben. Obwohl dazu rein rechnerisch noch kein Anlass gegeben ist.
Trotz Mentalität und Kampfgeist musste sich der FCK gegen Gladbach geschlagen geben. Die spielerische Qualität macht wiederum Hoffnung für den Drittliga-Alltag.
Zwischen Freude und Enttäuschung: 17.212 Zuschauern wurde im Heimspiel gegen Ingolstadt mal wieder "echter" Betze-Fußball geboten. Am Ende fehlte die Leichtigkeit vor dem gegnerischen Tor. Ein Kommentar.
Kommentar: Das Zittern auf dem Betzenberg geht weiter
Der FCK hat wieder einmal drei sicher geglaubte Punkte verschenkt. Vieles im Spiel der Roten Teufel macht Hoffnung, doch allmählich läuft die Zeit davon.
Auch wenn es am Ende nicht zu einem Sieg reichte, bot der FCK gegen den Tabellenführer eine gute Leistung. Der Mannschaft fehlt ein befreiendes Erfolgserlebnis. Ein Kommentar.
Am Ende reichte es nur zu einem torlosen Remis. Warum das erste Spiel unter der Führung von Sascha Hildmann dennoch Hoffnung auf eine bessere sportliche Zukunft macht. Ein Kommentar.
Mit der dritten Liga-Niederlage in Folge versinkt der FCK immer mehr im Abstiegskampf. Wie der Verein derweil mit dieser Krise umgeht ist erschreckend. Dabei sollten gewisse Parallelen die Alarmglocken schrillen lassen.
Kommentar: Die gleichen Fehler wie letzte Saison auch?
Der FCK hat im Spiel gegen Münster wieder einmal einen möglichen Sieg verspielt. Erinnerungen an die vergangene Saison werden wach. Doch so einfach ist es nicht. Ein Kommentar.
Auf Derby-Jubel folgt Liga-Frust. Der FCK hat mal wieder die Chance vertan, die frisch entstandene Euphorie im Umfeld zu konservieren. Das wirft Fragen auf.
Kommentar: Die Mannschaft hat ein Mentalitätsproblem
Nach dem ernüchternden Remis gegen Duisburg kündigt Jeff Saibene personelle Änderungen an. Die sind im Jahresabschluss auch bitter nötig. Ein Kommentar.