Enis Kamga: „Irgendwann die Nummer eins beim FCK sein”
Im Trainingslager in Sterzing spricht Nachwuchskeeper Enis Kamga im Interview mit Treffpunkt Betze über seine Ziele, Vorbilder und den Traum, im Tor des FCK-Profiteams zu stehen.
Was sich die letzten Tage und Wochen schon abgezeichnet hatte, ist nun offiziell: Der DFB hat dem FCK die Zulassung für die Drittligasaison 2019/2020 erteilt.
Entscheidung naht: Gläubigerausschuss stimmt nächste Woche ab
Wer wird Investor des 1. FC Kaiserslautern? Nach einem langen Entscheidungsprozess trifft der Gläubigerausschuss wohl nächste Woche eine Entscheidung. Auch einen neuen Trikotsponsor könnte es bald geben.
Mit Spannung schaute man heute auf den Betzenberg, wo der Aufsichtsrat in einer Sitzung tagte. Viele Zeichen deuteten auf eine Abberufung von Patrick Banf hin. Doch der große Knall blieb aus.
Entscheidung vertagt: Verrücktes 3:3 Remis in Köln
Nach der Führung erlaubte sich der FCK ein eklatantes Defensivverhalten, kam nach dem 3:1 Rückstand aber nochmal zurück. 3:3 endet die Partie gegen Viktoria Köln.
Die Formkurve des 1. FC Kaiserslautern zeigt derzeit nach oben und auch das Lazarett lichtet sich. Ganz anders sieht die Situation beim kommenden Gegner aus Magdeburg aus.
Der FCK hat sich die Dienste von Mike Wunderlich gesichert. Der erfahrene Mittelfeldspieler wechselt vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln auf den Betzenberg.
Erfolgreiche Generalprobe: FCK siegt 1:0 gegen Wimbledon
Fast eine Woche vor dem Saisonstart konnte der FCK den Testspielreigen mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Jetzt startet die Vorbereitung auf Unterhaching.
Erfolgreicher Saisonabschluss: FCK schlägt Meister Bayern
"... da hätten die Bayern die Punkte gleich mit der Post schicken können": Im Saisonfinale besiegt der FCK die kleinen Bayern durch ein Tor von Christian Kühlwetter mit 1:0.
Erfolgsgeheimnis Flanken: FCK siegt endlich wieder auswärts
Die Roten Teufel können es doch noch: Nach sieben Monaten ohne Auswärtserfolg gewinnt der FCK in einer hart umkämpften Partie beim SC Paderborn verdient mit 2:1.
Ergebniskrise am Betze: "Das nervt natürlich alle im Verein"
Noch kein Sieg in 2020. Morgen um 14 Uhr soll in Braunschweig endlich dieser Bann gebrochen werden und die guten Leistungen in Punkte umgemünzt werden.