Der FCK muss sich auf einen möglichen Abstieg in die Regionalliga einstellen. Was das konkret bedeuten kann, verrät Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.
11 finale Spiele bleiben dem FCK noch, um den Klassenerhalt zu sichern. Im Heimspiel gegen Zwickau wird der Cheftrainer fehlen, ein Neuzugang aber womöglich erstmalig dabei sein.
Die Suche nach der Torgefahr: Pourié zurück im Mannschaftstraining
"Wir brauchen jeden, der weiß wo das Tor steht". Nach einer "Denkpause" und zwei Spielen Pause kehrt Leihstürmer Marvin Pourié zurück ins Mannschafttraining.
Richtiger Weg: "Spüren die Unterstützung der Fans"
Am Samstag erwartet den FCK in Rostock wieder ein dickes Brett. Die Lautrer Konkurrenz aus Lübeck bewies jedoch unter der Woche, wie man Rostock schlagen kann.
FCK: Neuer Aufsichtsrat und ein Darlehen für den e.V.
Über 2.300 Mitglieder haben die erste virtuelle Jahreshauptversammlung verfolgt. Es wurden wieder einmal wichtige Entscheidungen getroffen und Zukunftsweichen gestellt.
Livestream: Online-Diskussion mit Aufsichtsratskandidaten
Michael Littig, früheres Aufsichtsratsmitglied, veranstaltet in einem Live-Stream eine offene Frage- und Diskussionsrunde mit den Aufsichtsratskandidaten.
Antwerpen: "Da kommt ein richtiges Brett auf uns zu"
Am Samstag trifft der FCK auf den FC Ingolstadt. Das Hinspiel war ein Spiel voller Kuriositäten und schlechter Nachrichten. Diesmal wollen es die Roten Teufel besser machen.
Nächsten Freitag findet die Jahreshauptversammlung 2020 als Online-Versammlung statt. Im Fokus steht vor allem die wichtige Wahl des Aufsichtsrates statt. Ein Überblick.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen