17. Dezember 2009: "Auszeit mit dem großen Freund" (Die Rheinpfalz)

  • Quelle: Die Rheinpfalz



    Info: www.krebsgesellschaft-rlp.de/

  • Martin Amedick ist nicht nur auf dem Platz ein vorbildlicher Kapitän, sondern vor allem als Mensch ein Vorbild.
    Danke Martin für Dein soziales Engagement für dieses Projekt, das erinnert mich an andere große FCK-Spieler.
    Ich finde es klasse, wenn man auch für Menschen da ist, die nicht so viel Glück im Leben haben.
    Ich hoffe, Du bleibst noch lange als Spieler und Kapitän dem FCK erhalten. :gutgemacht:

    FUSSBALL IN LAUTERN, SO SPIELT MAN FUSSBALL IN LAUTERN!!!
    FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!! FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT!!!


    OLD SCHOOL BLOCK 6.1

  • Meine Hochachtung vor seinem sozialen Engagement, einfach ein klasse Typ unser Martin! Für mich der beste Fang den wir in den letzten Jahren gemacht haben und ich hoffe dass er noch viele Jahre bei uns bleibt! Auf ihn ist sowohl hinten als auch vorne Verlass, schließlich zählt er fast zu unseren besten Torschützen :schal: !

  • :gutgemacht:


    Kadlec bleibt Kadlec und Amedick bleibt Amedick;


    Hätte Nichts dagegen wenn aus Amedick ein Kadlec würde;

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Auch ich finde es großartig, wenn Menschen, die im Licht der Öffentlichkeit stehen als Leistungssportler sich für soziale Zwecke so engagieren.
    Danke, unserem Kapitän für seinen persönlichen Einsatz für diese wertvolle Sache,wir können stolz auf ihn sein..

    :schild: Eigentlich ist alles gesagt...nur noch nicht von jedem :teufel:

  • Thumbs up!

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)