ZitatAlles anzeigenKaiserslautern (zkk). Knaller - welch ein Name für einen Fußballer! Ein Name für die Schlagzeile! So wie der Torwart beim 1. FC Kaiserslautern spielt und hält, hat Marco Knaller in der zweiten FCK-Elf manche Schlagzeile geschrieben. Gestern hat der 22 Jahre alte Österreicher beim FCK einen Profivertrag bis 2012 unterschrieben, bestätigte Vereinschef Stefan Kuntz die Belohnung. Gehalten werden soll auch Luis Robles (25), der Vertreter von Tobias Sippel in der Zweiten Liga. Der Vertrag des US-Amerikaners, der klasse trainiert, menschlich hoch anständig ist, läuft aus. „Für die beiden Mannschaften die vier Torhüter Sippel, Robles, Trapp und Knaller zu haben, das wäre eine tolle Sache", unterstreicht Kuntz.
Nach dem Ausfall von Kevin Trapp, der nach seiner Schulteroperation im neuen Jahr wieder im Tor stehen möchte, bewies sich Knaller, der ein Jahr ohne Verein war, mit Top-Leistungen in der Regionalliga. „Marco hat seine Sache hervorragend gemacht", attestierte Alois Schwartz, der Trainer der zweiten Mannschaft.
Das 20-jährige Eigengewächs Ricky Pinheiro steht vor einem Wechsel auf Leihbasis zum Drittligisten VfL Osnabrück. Vertragsgespräche gestartet hat Stefan Kuntz auch mit Linksverteidiger Alexander Bugera (31) und Stürmer Erik Jendrisek (23). Möglich, dass das Sommerthema Marvin Pourie (1860 München) beim FCK noch einmal belebt wird.
Die Montags-Aufgabe beim FC Augsburg zum Abschluss der Hinrunde sieht Stefan Kuntz als „ersten Härtetest". Die Mannschaft habe sehr viel verdientes Lob erfahren und müsse das nun bei einem Gegner, den Kuntz als Aufstiegsanwärter einstufte, bestätigen.
Geschont wurde gestern wegen neuer Oberschenkelprobleme Sidney Sam. Heute soll er leicht belastet werden, am Samstag quasi seinen Härtetest absolvieren, sagte Trainer Marco Kurz.
Quelle : Die Rheinpfalz